Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Distelkamp-Electronic, D-67659 Kaiserslautern
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 12.11.2013
Schnelle Hilfe bei Husten: Mundschutz mit Ding-Filter von Dinnovative lindert nachweislich Hustenbeschwerden
Die Wirkung zeigt sich vergleichbar beruhigend wie die Inhalation von Kamillenblüten oder Thymiankraut.
Alljährlich im Herbst werden witterungsbedingte Erkrankungen der Atemwege häufiger und präsenter. Grippale Infekte sind an der Tagesordnung. Betroffen sind nicht nur gesundheitlich labile oder vorbelastete Menschen, der oftmals radikale Temperatursturz bringt auch widerstandsfähige Personen an die Grenzen ihrer Belastbarkeit. Die unüberhörbaren Symptome Schnupfen und Husten sind belastend und alltagshindernd für die Erkrankten. Impfungen sind riskant und oft nicht zielgenau genug, da Grippeviren ihre Form immer wieder verändern. Erste Schutzmaßnahme bleibt, die virale und bakterielle Belastung so gering wie möglich zu halten und das Immunsystem zu stützen.

Hat sich eine Erkältung und Husten eingestellt, bietet der Mundschutz mit integriertem Ding-Filter® deutliche Linderung - entwickelt von der Dinnovative GmbH, Spezialisten für Filtertechnologie mit Sitz in Kaiserslautern. Durch die Kombination der antibakteriellen und desinfizierenden Wirkung von Silber und Kupfer reduziert dieser Mundschutz auch bei chronischem oder allergischem Husten nachweislich den Hustenreiz. Die Wirkung zeigt sich vergleichbar beruhigend wie die Inhalation von Kamillenblüten oder Thymiankraut. Der Mundschutz kann bundesweit bei allen Apotheken über die PZN 9642817 zum Preis zwischen 10 und 12 EUR gekauft werden.

»Unser Mundschutz mit Ding-Filter® ist kein Arzneimittel« sagt Jochen Distelkamp, Geschäftsführer der Dinnovative GmbH. »Allerdings unterstützt dieser wirkungsvoll den Heilungsprozess.« Dafür muss der Mundschutz nicht permanent getragen werden, eine Anwendung einmal täglich 10 bis 30 Minuten reicht, um Husten und Hustenreiz deutlich zu lindern. Die Atemwege erleben dabei eine effektive Entspannung, ein ausgeglichenes Wohlgefühl ohne akuten Abwehrstress. Die Funktionsweise des Ding-Filters®: Der im Mundschutz integrierte Ding-Filter® enthält einen deutlichen Anteil an Kupferwolle. Verursacht durch die feuchte Atemluft werden Kupfer-Ionen erzeugt, die wiederum beruhigend und keimhemmend auf die Atemwege wirken. Zudem ist im Filter ein stark silberhaltiges Gewebe eingelegt, wodurch der antibakterielle Effekt zusätzlich verstärkt wird. Der vorhandene Feinstaubfilter ist ein weiterer Schutz gegen Ansteckung grassierender Viren, die sich üblicherweise per Tropfeninfektion, also beispielsweise beim Sprechen, Atmen oder Atmen von infizierten Personen übertragen.

Dinnovative weist darauf hin, dass der Mundschutz weder Medikamente noch einen Arztbesuch ersetzen kann und bei auftretender Atemnot, Schwindel oder Erschöpfung unverzüglich abgenommen werden soll. Darüber hinaus sollte der Mundschutz weder während der Schwangerschaft und Stillzeit noch von Kindern unter 12 Jahren angewendet werden. Nachgewiesen und bescheinigt wurde die gesundheitsdienliche Wirkung von Kupfer und Silber von der amerikanischen Umweltbehörde EPA. Der integrierte Ding-Filter® besteht aus hautfreundlichem Stoff (60% Modal, 40% Polyamid), Kupferwolle, Kupfergaze und Silbergaze, er ist gegen Ansteckungsgefahr und bei kontaminierter Luft einsetzbar. Zu beziehen ist der Mundschutz mit Ding-Filter® von Dinnovative deutschlandweit über alle Apotheken (PZN 9642817) zum Preis zwischen 10 und 12 EUR. Weitere Details für Apotheker und Verbraucher sind ebenfalls online verfügbar unter www.dinnovative.de.


Über Dinnovative:
Die Dinnovative GmbH entwickelt am Hauptsitz in Kaiserslautern sowie in ihrer Niederlassung in Peking innovative Spezialfilter für verschiedene Anwendungen. Als Spezialist für Filtertechnologie bietet das Unternehmen einen Mundschutz mit integriertem Ding-Filter®, der basierend auf der Wirkung von Kupfer- und Silberanteilen für deutliche Hustenlinderung sorgt und somit auch grippal Betroffenen wirkungsvoll durch die kältere Jahreszeit hilft.


Pressekontakt:
Dinnovative GmbH
Jochen Distelkamp
Zum Bornberg 1
67659 Kaiserslautern

Tel.: 0631-37100405
E-Mail: info@dinnovative.de
URL: www.dinnovative.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich