Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 29.10.2013
Deutsch-Türkische Freundschaft schlägt wurzeln in Berlin anlässlich des 25 Jahre Städtepartnerschaften Berlin-Istanbul 2014
GRÜNE SCHULEN FÜR DAS LEBEN unter der Schirmherrschaft vom Umweltsenator/Berlin Cevre Senatörü) Herr Michael Müller
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Einladung zur Baumpflanzung unser Motto: Berlin und seiner Partnerstadt Istanbul/Türkei das Projekt " GRÜNE SCHULEN FÜR DAS LEBEN "
ZIEL

Ziel ist es auch eine dauerhaften Aufbau einer Schulpartnerschaft mit beiden Grundschule für Istanbul und Marmaris diese Veranstaltung könnte gleichzeitig als Auftakt genutzt werden, um die musterhafte Weiterentwicklung der Nehring-Grundschule & Beerwinkel-Grundschule als Beispiel für ähnliche Projekte in der Türkei zu nutzen.

"Gaia. Bäume sind cool". möchte Sie hiermit einladen, für diese einzigartige Veranstaltung Flagge zu zeigen · durch Ihre persönliche Teilnahme an der Pflanzaktion

ORT: unserer Baumpflanzung

.Nehring-Grundschule, Charlottenburg
Nehringstraße 9 14059 Berlin am (4. November 2013) um 10.30 Uhr
danke an Schulleitung Frau Lappalainen & Frau Lorenz mit Klasse 5

.Beerwinkel-Grundschule Spandau,
Im Spektefeld 31, 13589 Berlin am (5. November 2013) um 11.00 Uhr
danke an Schulleitung und an Frau Ulla Ondratschek

Baum des Lebens Sternallee zwischen Siegessäule und Tiergartenstraße pflanzen wir eine Linde unter dem Motto:

Deutsch-Türkische Freundschaft schlägt wurzeln in Berlin anlässlich des25 Jahre Städtepartnerschaften Berlin-Istanbul 2014 findet am ( 7. November 2013) um 11.00 eine Baumpflanzung statt geladen sind Besuch einer Delegation aus Istanbul und der Staatssekretär Christian Gaebler Stadtentwicklung und Umwelt Berlin

Diese Aktion findet in Absprache und Genehmigung mit dem Straßen- und Grünflächenamt Berlin - Mitte statt

Sie sind als Baumpate herzlich eingeladen.

GRÜNE SCHULEN FÜR DAS LEBEN

Die Umweltorganisation GAIA, Bäume sind cool, hat im Sommer des Jahres 2013 das Programm Grüne Schulen für das Leben gestartet. Ziel des deutsch-türkischen Schulentwicklungsprogramm ist die konsequente Weiterentwicklung konventioneller Grundschulen zu ökologischen Musterschulen. In Zusammenarbeit mit der Schüler- und Lehrerschaft werden hier sowohl die Schulhöfe als auch die Dächer (optional) im Sinne der Permakultur umgebaut. So wird das Klima der Schulhöfe nachhaltig verändert und die Schülerinnen und Schüler schulen von Anfang an ihre Emphatiefähigkeit zur Natur. Gleichzeitig haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit so die Möglichkeit, sich und ihren Organismus in den Pausen durch einen Aufenthalt in den grünen Oasen zu erholen.

Erster Kooperationspartner: Beerwinkel-Grundschule / Berlin-Spandau

In Berlin konnten wir aktuell die Beerwinkel-Grundschule / Berlin-Spandau und die Nehring-Grundschule / Berlin-Charlottenburg als erste Kooperationspartner gewinnen.

Im Laufe des Herbstes haben wir

im Schulgarten einen von GAIA und den Kooperationspartnern BIOCOMPANY & MÄRKISCHES LANDBROT, GROUPON, gesponsorten Obstbaum (Baumschule Lorberg)
sowie 150 Tulpenzwiebeln der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten pflanzen,
eine halbe Tonne Tera-Preta-Humus (gesponsort von SolWo Green Solutions/Berlin) verlegen
und den Garten / Schulhof in Zusammenarbeit mit dem Permakultur-Spezialisten Ulla Ondratschek nachhaltig weiterentwickelt.


Konkrete Anfrage: Teilnahme an der Baumpflanzung
Da die Umgestaltung/Weiterentwicklung der Schulen in Zusammenarbeit mit zukünftigen türkischen Schulen geschehen wird, haben wir den Bundespräsident Herr Gauck, Botschaft der Republik Kamerun S.E. Herr Jean-Marc Mpay, Senator für Stadtentwicklung,Herr Michael Müller, und Generalkonsul der Republik Türkei, Herr Basar Sen, und die Schulsenatorin Sandra Scheeres, Bürgermeister von Berlin Herr Wowereit für eine Begleitung sowohl des Programms "Grüne Schulen des Lebens" als auch der konkreten Baumpflanzung und Wiedereröffnung der umgestalteten Schulhöfe angefragt.

Wir würden uns freuen, Sie persönlich während dieser wichtigen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße,

Ilyas Bublis

Bei Rückfragen:

Ilyas Bublis, Gaia Bäume sind cool

Handy: 01726860683 www.gaia-styles.de


GAIA

Die Umweltorganisation Gaia wurde 2002 gegründet. Gaia engagiert

sich für die Begrünung Berlins durch die Pflanzung von

Straßenbäumen. In Berlin und in der Türkei organisiert Gaia

regelmäßig Veranstaltungen, um auf den Umweltschutz und den Erhalt

unserer Tier- und Pflanzenwelt hinzuweisen. Finanziert werden die

Aktionen, indem Bürger, Unternehmen und weitere Partner die

Patenschaft für Bäume übernehmen. Die Organisation arbeitet aktiv an

der Präsenz von Umweltthemen in der Öffentlichkeit und arbeitet

dafür mit prominenten Unterstützern zusammen, darunter jüngst

Bundesumweltminister Norbert Röttgen: Unter seiner Schirmherrschaft

pflanzte Gaia im Mai 2011 64 Linden an der Straße des 17. Juni im

Herzen Berlins. 2004 wurde Gaia von der Deutschen Bundesstiftung

Umwelt (DBU) mit dem Umwelt-Förderpreis und 2012 als offizielles

Projekt der UN Weltdekade Biologische Artenvielfalt ausgezeichnet.

Die Umweltorganisation "Gaia. Bäume sind cool." setzt sich für die

Begrünung der Metropole Berlin ein. In zahlreichen Aktionen konnten

u.a. unter Schirmherrschaft von Bundestagspräsident a.D. Wolfgang

Thierse (MdB), Bürgermeister Klaus Wowereit (MdL), Bezirksstadträtin

Dorothee Dubrau sowie der Begleitung von Botschaftern und

Abgesandten aus über 23 Staaten zum Beispiel im Jahr 2005 der

Schillerpark im Wedding (Berlin) und im Jahr 2008 zahlreiche Straßen

unter Anwesenheit von Schülern und Kindern in Berlin begrünt werden.

Bereits beim Projekt "Immigrantenkinder schlagen Wurzeln in Berlin"

im Jahr 2007 zeigte sich die perfekte Verbindung von Ökologie und

Immigration: Unter der Schirmherrschaft von Bildungssenator Prof.

Dr. Jürgen E. Zöllner setzten über 200 Schüler der Erika-Mann

Grundschule, die Senatorin für Gesundheit und Soziales, Dr. Knake-

Werner, der türkische Generalkonsul Ahmet Alpman, Claudia Roth MdB

und Ingrid Müller vom Umweltbundesministerium ein positives Zeichen

für Integration und Umweltschutz und pflanzten junge Straßenbäume.

2012 würdigt die Stadt Berlin den langjährigen Einsatz von Ilyas Bublis und GAIA für den Erhalt der Artenvielfalt in der Metropolregion Berlin/Brandenburg. Bereits am 29. Oktober 2021 wurde GAIA von der UN dafür als offizielles Weltdekade Projekt Biologische Artenvielfalt 2012 ausgezeichnet.Mit dieser doppelten Auszeichnung erhält Herr Bublis die Bestätigung, dass er sich vorbildlich für die biologische Vielfalt in Deutschland und insbesondere in der Region Berlin/Brandenburg einsetzt. Er setzt ein bedeutendes Zeichen für das Engagement in diesem Bereich und trägt dazu bei, mehr Menschen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt zu motivieren.




Gaia. Bäume sind cool. Ilyas Bublis

Pestalozzi Strasse 16 | 10625 Berlin
Phone: +49 (030) 313 83 86
Mobil: +49 (0172) 686 06 83

E-Mail: info@gaia-styles.de

WEB : www.gaia-styles.de

www.facebook.com/gaiaberlin



GREEN YOUR LIFE

DETOX- GREEN YOUR LIFE MARMARIS Manolya Hotel & Apart
Ilyas Bublis
138 sok . No 9

Sirinyer Mahallesi Marmaris, Türkei

Tel : 0090 - 537 - 7458777

Fax : 0090 - 252 - 417 40 14
Tel : 0090 - 252 - 417 40 22

www.manolya-hotel.com



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.05.2025
Kein Abschuss von Wölfen nach dem Rasenmäherprinzip! EU-Abgeordnete Manuela Ripa (ÖDP) fordert besseren Herdenschutz statt Zerstörung von Wolfsrudeln


Kein Zusatz-Geld an Tesla und Elon Musk ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa will keine Verrechnung der Emissionsgrenzwerte mit zugekauften E-Auto-Zertifikate


07.05.2025
Baum der Gemeinschaft: Die Linde ist Heilpflanze des Jahres Rezepte und Anwendungen für Gesundheit, Kosmetik und Küche


06.05.2025
Gelebte Nachhaltigkeit - auch über die Unternehmensgrenzen hinaus Gespräch mit Andreas Keck von Paragon - Podiumsdiskussion zum Thema beim CustomerCommunicationsDay am 15. Mai in Frankfurt


Merz' Kanzlerwahl: Fehlstart ins Regierungsamt ÖDP: Neuer Regierungschef in Deutschland "kein Kanzler fürs Volk"


Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der "Snacking Made Right"-Prioritäten Veröffentlichung des "Snacking Made Right"-Nachhaltigkeitsreports für das Geschäftsjahr 2024


05.05.2025
Gentechnik-Trilog: Wahlfreiheit für Verbraucher und Betriebe sichern! Bio-Branche erinnert Politik an ihre Verantwortung

Englisches Storchendorf ausgezeichnet Störche zurück auf der Insel


Neue Branchenumfrage untersucht Arbeitssituation in der Fahrradwirtschaft Zielgruppe der Umfrage sind alle Personen, die beruflich mit dem Thema Fahrrad zu tun haben


Versäumnisse korrigieren - ohne die Energiewende zu bremsen Aus Sicht der bayerischen Erneuerbaren-Branche enthält der Koalitionsvertrag sowohl erfreuliche, als auch besorgniserregende Botschaften

04.05.2025
1200 Menschen demonstrieren in Reichling gegen Gasbohrungen in Bayern Umweltschutzorganisationen fordern von Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger den Stopp der Gas-Projekte.


03.05.2025
Weltrekord bei Militärausgaben Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?

02.05.2025
GROHE Water Insights 2025 Deutsche sorgen sich vor Wasserknappheit und steigenden Kosten - und unterschätzen ihren Verbrauch


Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

Ressourcen für das Jahr 2025 aufgebraucht Deutsche Umwelthilfe fordert mehr Kreislaufwirtschaft im Baubereich

EWKFonds: UBA sieht 2025 von Prüfpflicht bei Mengenmeldung ab Meldefrist für Hersteller verlängert bis zum 15. Juni 2025

Die immensen Kosten des Klimawandels erfordern "Handeln statt Palavern" Naturschutzpartei ÖDP mahnt neue Regierung zu konkreter Aktion, damit Menschen und Wirtschaft nicht weiter für Fehler falscher Klimapolitik bezahlen.


30.04.2025
Richtig lüften - der Frische-Kick für die Wohnung

Umbau der Tierhaltung ist mit höheren Kosten verbunden AbL zur Äußerung des designierten Landwirtschaftsministers Rainer bezüglich der Fleischsteuer

Deutscher Erdüberlastungstag: Wir leben über unsere Verhältnisse - Lebensgrundlagen in Gefahr BUND fordert Ressourcenwende und Ressourcenschutzgesetz