Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  PRINT POOL GmbH, D-65232 Taunusstein
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 14.10.2013
AUSGEZEICHNET! PRINT POOL IST GREEN BRAND 2013/2014!
Anfangs belächelt - heute ausgezeichnet!
Taunusstein Oktober 2013

Im September 2013 hat die unabhängige internationale Organisation GREEN BRANDS Print Pool mit dem GREEN BRAND GERMANY 2013/2014-Zertifikat ausgezeichnet. Das Auswahlverfahren für das GREEN BRANDS-Siegel ist hürdenreich und weltweit einzigartig. Ökologisch nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen durchlaufen einen anspruchsvollen Filterungsprozess der Nominierung, Validierung und Entscheidung. Die Nominierung erfolgt über eine repräsentative Befragung in der Bevölkerung oder über den Vorschlag durch ein Jury-Mitglied. In der Validierungsphase wird das Unternehmen einer umfassenden Prüfung unterzogen. Das letzte Wort hat schließlich eine hochrangig besetzte Jury von unabhängigen Fachleuten. Und sie votierte für Print Pool. Als Agentur für nachhaltige Medienproduktion ist Print Pool seit vielen Jahren spezialisiert auf die Produktion umweltfreundlicher Drucksachen und gehört zu den führenden Anbietern im deutschsprachigen Raum. Die Mitarbeiter des Unternehmens begleiten Ihre Kunden von der Erstberatung über die Gestaltung von Layout und Texten bis hin zu Satzarbeiten, Materialwahl und Produktion.


ANFANGS BELÄCHELT.
2005 entschied Print Pool, den Druckprozess systematisch und in aller Konsequenz umweltschonend zu gestalten. Die Stimmen der Kunden anfangs: "Ökodruck - was soll das denn? Kann ich meine Visitenkarten jetzt essen oder was?" Oder: "Okay, lila Latzhosen, VW Bus, große Portionen Müsli und Anti-AKW-Sticker bis zum Abwinken." Anti-AKW war zumindest in der Sache richtig, der Rest eine Mischung aus Mythos und Vorurteil. "Es hat einige Überzeugungsarbeit und Energie gekostet, bis die Leute sahen, dass wir nicht 70er- oder 80er-Ökoretro, sondern 21er-Zukunft meinen. Spätestens Kopenhagen hat einer breiten Öffentlichkeit klar gemacht, dass ökologische Nachhaltigkeit Gegenwart pur ist", erklärt Matthias Simon, Geschäftsführer der Print Pool GmbH.


.HEUTE AUSGEZEICHNET
Das Print Pool-Team war überrascht, als es im Juni 2013 von der Nominierung erfuhr. Drei Monate später ist der Award da - und mit ihm Stolz und Freude über die hochkarätige Zertifizierung. Sie bestätigt, dass der Weg in die nachhaltige und ökologische Produktion mittel- und langfristig der richtige ist. "Ressourcen schonen ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit. Doch noch immer ist zu wenigen Unternehmen und Endverbrauchern bewusst, dass ein direkter Weg vom gefällten Baum (oder von der Waldrodung) zur Imagebroschüre, zum Briefbogen oder zur Visitenkarte führt" erläutert Matthias Simon. "Ebenso wenig bekannt ist, dass konventionelle Druckfarben Erdöl enthalten. Dabei gibt es echte Alternativen." Print Pool bietet sie und zeigt seit Jahren, dass Qualität in Druck und Papier anders zu haben ist. Der Einsatz von FSC- und Recyclingpapieren sowie umweltfreundliche Druckverfahren mit Biodruckfarben und lösungsmittelfreien Reinigungsmitteln sorgen für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Medienproduktion.


Print Pool GmbH | Georg-Ohm-Str. 11 | 65232 Taunusstein
Telefon +49(0) 6128 48 92 111 Telefax +49(0) 6128 48 92 121
www.print-pool.com www.planetfriendlyprinting.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.