Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Essen & Trinken alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  modem conclusa gmbh, D-80636 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 30.09.2013
Gutes einfach zubereitet: griechische Rezepte aus der Mani
Die maniatische Küche bietet Ursprünglichkeit und Genuss für den modernen Alltag - ideal für gesellige Abende, Familienessen und Olivenliebhaber
Die Mani ist eine Region in Griechenland, im Süden des mittleren Fingers des Peloponnes, die ideale Anbaubedingungen für Oliven bietet. Hier wächst auch die Koroneiki Olive aus der eines der besten Öle der Welt gewonnen wird. Das Familienunternehmen Bläuel verarbeitet schonend die hochwertigen Naturprodukte der Mani, die von Kleinbauern nach traditioneller Art angebaut werden. Köche wissen die erstklassige Qualität der Produkte zu schätzen - wie Voula Kyriakea (67), die in ihrem Restaurant in Stoupa ausschließlich Olivenöl und Olivenprodukte aus der Mani verwendet. Mit den verschiedenen MANI BLÄUEL Produkten kann man auch in Deutschland die maniatische Essenskultur genießen - mit extra nativem Olivenöl, Oliven und Mezes (griechischen Vorspeisen)(www.mani-blaeuel.de).

Voula Kyriakea kocht wie damals schon ihre Großmutter: bodenständig mit besten Zutaten - typisch maniatisch eben. Es waren die einzigartigen Kindheitserinnerungen, die Voula Kyriakea 1980 veranlasst haben in die Region zurückzukehren, in der sie 1946 geboren wurde: die Mani mit ihrer atemberaubenden Landschaft. Die Berge des Taygetos Gebirge, das blaue Meer und die grünen Olivenhaine bilden die malerische Kulisse, deren Charakter die Lebensart der Maniaten von jeher prägt. Bevor die abgelegene Region an das Verkehrsnetz angeschlossen wurde, lebten die Maniaten von den Nahrungsmitteln, die vor Ort angebaut wurden und unterstützten sich gegenseitig in ihrer Dorfgemeinschaft. Insbesondere die Olive ist fester Bestandteil der maniatischen Küche. Noch heute sind die Gerichte der Mani von dieser Ursprünglichkeit geprägt. Voula Kyriakea belebt in ihrem Restaurant die Kultur von damals und bewahrt damit die maniatische Esskultur.

In einem Interview verrät Voula Kyriakea die Besonderheit der maniatischen Küche:

Was macht die Rezepte der Region Mani aus?
VK: Die Rezepte der Mani sind geprägt von unserer Kultur. Die Maniaten haben sich lange selbstversorgt und auf ihren Feldern körperlich schwer gearbeitet. Daher sind unsere Gerichte einfach und schnell zuzubereiten und bestehen aus hochwertigen Zutaten, die hier unter besten klimatischen Voraussetzungen wachsen. Sie zeugen von Wertschätzung für Natur und Mensch. Ich war schon immer beeindruckt von dem wunderbaren Zusammenhalt und der Ursprünglichkeit der Maniaten - Werte, die sich in den Gerichten der Mani widerspiegeln. Ohne viel Schnick-Schnack aber in höchster Qualität sind die Rezepte der Mani noch heute ideal für ein gemeinschaftliches Essen mit Familie und Freunden.

Welche Bedeutung hat die Olive für die maniatische Küche?
VK: Die Olive ist aus der maniatischen Küche nicht wegzudenken - ob als pure Frucht, als
Paste oder extrahiert zu bestem Olivenöl, dem grünen Gold der Mani. Wir sehen sie als
Geschenk, das Gott uns gegeben hat. In der Mani finden sich beste Voraussetzungen für den Olivenanbau: hohe Lichtintensität und Sonnenscheindauer, wenige Regenstunden und ein stein- und mineralstoffreicher Bergboden in Meeresnähe. Lokale Kleinbauern bewirtschaften die jahrtausendalten Olivenhaine auf traditionelle Art. Hersteller wie das Familienunternehmen Bläuel verarbeiten sorgsam die wertvollen Oliven zu hochwertigen Bio-Produkten. Ich schätze die MANI BLÄUEL Produkte (www.mani-blaeuel.de), da sie erstklassig in der Qualität sind und zugleich die kleinbäuerlichen Strukturen unserer Region stärken.

Wie passen diese traditionellen Gerichte in die heutige Zeit?
VK: Heutzutage ist nur selten Zeit für eine gesunde und ausgewogene Mahlzeit. Gutes muss aber nicht kompliziert sein, im Gegenteil. Die Rezepte der Mani bieten köstliche, nahrhafte Gerichte ohne viel Aufwand - so bleibt mehr Zeit, um die Gerichte gemeinsam zu genießen.

Traditionelle maniatische Rezepte finden Sie hier: www.modemconclusa.de/presseservice/rezepte.html


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich