Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Gesundheit & Wellness alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hsin Tao Care Events 3, CH-4402 Frenkendorf
Rubrik:Gesundheit & Wellness    Datum: 10.09.2013
Hsin Tao® - Das Juwel der Bewegungsharmonie
Uralte Methode der Shaolin zur Regeneration und Erholung von Körper und Seele
Basel/Schweiz - Diese Methode zur Regeneration und Selbstheilung stammt der Legende nach vom Erleuchteten Bodhidharma, der diese Methode an die Shaolin-Mönchen weitergab. Dort wurde es als besonders kostbares Geschenk bewahrt und gehütet. Über den Australier Ratziel Bander fand diese ganzheitliche Methode schliesslich den Weg in den Westen.

Die Bewegungssprache

Hsin Tao® bewegt die Sichtweise und die Gedanken genauso wie den Körper. Nichts steht wirklich still, alles will sich bewegen und bewegt werden.

Hsin Tao® besteht aus sitzenden und stehenden Bewegungselementen, die leicht und sanft in Verbindung mit dem Atem ausgeführt werden. Die Herausforderung liegt darin, sich der Bewegung des eigenen Körpers anzuvertrauen, den Atem und die Bewegung geschehen zu lassen.

So liegt bei Hsin Tao® der Schwerpunkt auf dem Erspüren und Erleben der Form statt auf der Form selbst, im Unterschied zu vielen anderen Bewegungstechniken. "Bei vielen Techniken ist meist die Wirkung umso deutlicher je perfekter man sie beherrscht, doch bei Hsin Tao® ist nichts perfekt", meint Ratziel Bander, Meister dieser Technik. Dies ist eine neue Art der Bewegungssprache, in der es kein "richtig" oder "falsch" gibt. Es zählt nur der eigene Wohlfühlbereich, in dem die Bewegungselemente im Rahmen der eigenen Möglichkeiten ausgeführt werden.

Die einzige Herausforderung dabei ist tatsächlich das Loslassen selbst. Es ist ein Locker-Werden des Körpers und vor allem des Geistes. Auf diese Weise können auch Anfänger eine "Flow"-Erfahrung erleben, bei der Bewegung und Atmung fast wie von selbst geschehen. Es scheint, als würde der Körper von einer Welle aus Energie getragen. Das einzige, was Sie dann tun, ist weiter loslassen und sich dieser größeren Kraft hingeben.

Meditation in Bewegung

Die Sanftheit und Harmonie dieser natürlichen, kreisförmigen und sich wiederholenden Bewegungen bringt Ihren Geist zur Ruhe. Fast automatisch werden Sie in einen meditativen Zustand versetzt. Die Bewegungen in Verbindung mit dem Atem bringen Sie an Ihren inneren Ort der Stille. Die Gelassenheit und Leichtigkeit, die so mit jedem neuen Tag ins Leben fliessen, sind wie kleine Bächlein, das sich nach und nach in einen starken, ruhigen Fluss verwandeln.



Selbstheilung und Regeneration

Es gibt bereits zahlreiche Erfahrungsberichte von Praktizierenden zu den wertvollen und wunderbaren Ergebnissen. Berichte über das Sich-Ausbreiten von Lebensfreude und tiefer Zufriedenheit und über körperliche Veränderungen.

Die sanften Bewegungen zur "Regeneration des Körpers" wärmen den Körper bis in die Tiefe und bringen ihn ohne Anstrengung zum Schwitzen. Diese innere Befeuchtung und Erwärmung löst Schlacken und Giftstoffe aus den Körperzellen und transportiert sie ab. Hsin Tao® stärkt Ihren Körper von innen, indem es die winzig kleinen Stützmuskeln entlang des Skelettes aktiviert. Die Bewegungen zur "Beruhigung des Geistes" fördern die emotionale Ausgeglichenheit, ein Gefühl der tiefen Entspannung und geistigen Klarheit breitet sich aus.

Seminare

Bereits im Oktober 2013 finden die nächsten Basis- und Aufbau-Kurse in Basel (CH) statt.

Weitere Informationen und Termine unter www.hsintao.ch

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

27.09.2023
dm-Zukunftswoche VERBRAUCHER INITIATIVE unter den geladenen Ausstellern


Ralph Thoms nach 22 erfolgreichen Jahren als NaturVision Festivalleiter feierlich verabschiedet Neue Festivalleiterin vorgestellt

23.09.2023
Nachhaltig arbeiten Ein Überblick

21.09.2023
KLIMA_X. Warum tun wir nicht, was wir wissen? Ausstellungseröffnung am 28. September um 19 Uhr; Laufzeit bis 01.09.2024 im Museum für Kommunikation, Berlin


20 Jahre Wettbewerb "Hauptstadt des Fairen Handels" Auch 2023 wurde wieder nachahmungswürdige Strategien und kreative Projekte von Städten, Gemeinden und Landkreisen rund um die Themen "Fairer Handel" und "Faire Beschaffung" gesucht


Das Aktionsgruppengrogramm von Engagement Global fördert entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit zu Themen Für das Jahr 2023 stehen noch Fördermittel zur Verfügung


Flussschutz ohne Grenzen Der österreichische Biologe Georg Frank erhält den Wolfgang Staab-Naturschutzpreis der Schweisfurth Stiftung

Bedeutender Erfolg für den Schutz der Meere Deutschland unterzeichnet als einer der ersten Staaten das UN-Hochseeschutzabkommen in New York

20.09.2023
Beim Klimaschutz spalten Extrempositionen die Gesellschaft Sustainability Studie des TÜV-Verbands


19.09.2023
Innovative Wege, trotz Wirtschaftskrise Spenden zu generieren Wie gemeinnützige Organisationen ihre Mission trotz wirtschaftlicher Widrigkeiten voranzutreiben können


Sustainable Finance Zukunftsthema mit Gestaltungspotenzial auch für Kommunen


Höchste Zeit für einen Klimaschutz-Schub Germanwatch zum Climate Ambition Summit

Ideen zum Leben mit dem Klimawandel gesucht Bürgerinnen und Bürger können sich ab heute am "Dialog KlimaAnpassung" beteiligen

18.09.2023
Berliner Initiative startet neuen Volksentscheid für ein wetterfestes und hitzetaugliches Berlin Der "BaumEntscheid" wird ein konkretes "BaumGesetz" erarbeiten


Diese Schuld ist nicht meine: Wenn das (Mit-)Leid zur Last wird - eine Anleitung zur Selbstbefreiung Wie unbewusste Schuldgefühle unser Leben prägen und wie wir uns von ihnen befreien. Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Anleitung zur LösUS®-Technik


14.09.2023
Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit Auftaktevent in Köln Der Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik startet mit einem großen Auftaktevent in Köln


MdL Gisela Sengl zu Besuch auf dem Katharinenhof "Ökolandbau als Vorbild"


Zukunftsvertrag Landwirtschaft Verbände vermissen klares Bekenntnis zu den Zielen des Bienen-Volksbegehrens

13.09.2023
Ohne jedes Augenmaß Bundesrat muss bayerischen Antrag auf PFAS-Freibrief stoppen

Die faszinierenden Fähigkeiten der Zugvögel Sie nutzen geomagnetische Landkarten, den Stand von Himmelskörpern und Landmarken, um ihren Weg zu finden

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x0047C31C