Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Naturland e.V.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V., D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 24.04.2013
Regionalen Öko-Landbau stärken!
Naturland auf der agra 2013 in Leipzig
Gräfelfing - Der bundesweite Umsatz mit Öko-Lebensmitteln wächst kontinuierlich auf aktuell über sieben Milliarden Euro. Dabei erfreut sich gerade der regional erzeugte und verarbeitete Anteil einer steigenden Nachfrage. Die positive Entwicklung belegt: Öko ist kein Modetrend, sondern ein stabiler Wachstumsmarkt, der nach Öko-Produkten aus der Region verlangt. "Es muss ein Schub bei der Umstellung auf Öko-Landwirtschaft folgen. Die Politik muss dafür verlässliche Rahmenbedingungen schaffen und die entsprechenden Weichen stellen", fordert Peter Warlich, Öko-Bauer aus Apenburg in Sachsen-Anhalt und Naturland Präsidiumsmitglied im Vorfeld der Messe agra 2013. Von 25. bis 28. April können sich alle Besucher der agra 2013 auf dem Gelände der Neuen Messe Leipzig am Naturland Stand A60 in Halle 2 über die Zukunftsperspektiven der ökologischen Lebensmittelerzeugung informieren.

Öko ist regional
Um die hohe Nachfrage nach heimischen Öko-Produkten decken zu können, sind Landwirte, Verbraucher und die Politik gleichermaßen gefordert: "Regionale, ökologische Erzeugung erhält die Kulturlandschaft und Artenvielfalt und schafft Arbeitsplätze im ländlichen Raum. Sie muss daher vorrangig gefördert werden", betont Warlich. "Der Öko-Markt in Deutschland wächst, doch die Produktion reicht bei weitem nicht aus. Immer mehr Öko-Produkte werden aus dem Ausland importiert, obwohl sie auf unseren Äckern wachsen könnten. Nur gemeinsam, mit mündigen Verbrauchern, die mit ihrem Einkauf entscheiden, mutigen Landwirten und einer soliden Unterstützung aus der Politik, wie zum Beispiel in Sachsen-Anhalt, können wir die Landwirtschaft nachhaltig ökologisch entwickeln", so Warlich weiter.

Naturland Netzwerk für Landwirte
Naturland bietet über den Dreiklang von Fachberatung vor Ort, den Vermarktungsorganisationen sowie Naturland zertifizierten Verarbeitungsbetrieben ein leistungsfähiges Netzwerk. Naturland schafft über die Initiative www.bio-mit-gesicht.de Transparenz vom Landwirt bis zum Endkunden. Bei der Direktvermarktung und dem Anbieten von Urlaub auf dem Bauernhof unterstützt Naturland seine Betriebe mit den Web-Portalen www.einkauf-naturland-hof.de und www.urlaub-naturland-hof.de.

Naturland auf der agra 2013
In Halle 2 am Stand A60 informiert die Naturland Fachberatung umstellungsinteressierte Erzeuger über die Chancen des Öko-Landbaus und bieten Informationen zur Vermarktung von Öko-Lebensmitteln. Öko-fairer Kaffee und regionaler Apfelsaft von Streuobstwiesen, beides natürlich von Naturland zertifiziert, erwartet alle Standbesucher.



Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen bewirtschaften mehr als 80 Betriebe eine Fläche von ca. 15.300 Hektar nach den strengen Naturland Richtlinien. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.

Naturland Presse Info  Verantwortlich: Dr. Peter Manusch  Naturland Fachberatung Öko-BeratungsGesellschaft mbH  Zeichen: ca. 3.200  Eichethof 4  85411 Hohenkammer  Tel.: 08137-9318-30  Fax: 08137-9318-19  hohenkammer@naturland.de  www.naturland.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.05.2016
TTIP bedroht unsere Agrarkultur Naturland Delegierte fordern Erhalt des Vorsorgeprinzips in Umwelt- und Verbraucherschutz

14.04.2015
Naturland auf den Regionalmessen BioOst und BioWest Naturland und Partner auf der BioOst in Berlin und der BioWest in Düsseldorf

27.11.2014
Naturland warnt: Keine falschen Brüsseler Kompromisse zu Lasten des Öko-Landbaus Bundesregierung muss Allianz gegen die Totalrevision der EU-Öko-Verordnung schmieden


04.11.2014
Mit Öko-Tierhaltung in die Zukunft Naturland auf der EuroTier 2014 - Fachinformationen zu Umstellung und Vermarktung

31.10.2014
Wichtiges Signal für mehr Bio in Bayern Naturland begrüßt Neuordnung der Öko-Förderung im Freistaat

13.10.2014
Naturland & Partner auf der Fachmesse südback in Stuttgart Fair wird Mehrwert für Öko-Bäcker

01.09.2014
Naturland zur Landtagswahl in Sachsen Naturland fordert Bekenntnis zur Gentechnik-Freiheit Sachsens

29.08.2014
Spiel, Genuss und Information - Naturland macht öko und fair erlebbar Der September wird fair

27.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


26.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


25.08.2014
Besuch von Umweltministerin Priska Hinz auf Naturland Hof Öko-Kartoffelsaison läuft - Preise decken Kosten nicht


11.08.2014
"Lernort Bauernhof": Naturland und Tollwood schenken Rallye-Gewinnern einen Tag auf dem "ArcheHof Schlickenrieder"


03.07.2014
Öko-Landbau hautnah miterleben Landesprogramm "Erlebnisbauernhof": Minister Brunner zieht Bilanz auf Naturland Hof


30.05.2014
Nachhaltiger Fischfang im Großschutzgebiet Schaalsee Erste deutsche Binnenfischerei Naturland zertifiziert


20.05.2014
Keine Gentechnik durch die Hintertür: Naturland fordert echte "Opt out"-Lösung Delegierte wählen neues Präsidium - Hohenester als Vorsitzender bestätigt


09.04.2014
Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart Öko und Fair gehören zusammen

Öko und Fair gehören zusammen Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart

01.04.2014
Öko darf nicht zurück in die Nische Naturland appelliert an Agrarministerkonferenz: EU-Öko-Reform aktiv mitgestalten

25.03.2014
Mit Öko und Fair erfolgreich am Markt Naturland und Partner auf der BioWest in Düsseldorf und der BioOst in Berlin

24.03.2014
Bioland und Naturland kritisieren Gesetzentwurf von Sigmar Gabriel zum EEG Öko-Verbände fordern Neuausrichtung der Förderung von Biogas