Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Nature & More Foundation, NL-2742 RH Waddinxveen
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 12.04.2013
Nature & More gewinnt Sustainable Entrepreneurship Award 2013
Erneute Auszeichnung für das "Trace and Tell"-System von EOSTA
Waddinxveen - Nature & More wurde in Wien mit dem Sustainable Entrepreneurship Award, kurz SEA, ausgezeichnet. Das "Trace and Tell"-System von Eosta überzeugte die hochkarätige Jury und setzte sich gegen 260 Einreichungen aus 30 Ländern durch. In einer glanzvollen Gala, die unter dem Motto "Nachhaltigkeit liegt in unseren Händen" stand, wurden Menschen und Unternehmen ausgezeichnet, die klare Zeichen setzen und sich bereits heute für die Welt von Morgen stark machen. Nach dem Gewinn des ECOCARE-Awards im vergangenen Jahr, ist es bereits die zweite Auszeichnung innerhalb eines Jahr für Nature & More.

So sehen glückliche Gewinner aus!
Foto: © Nature & More
Der Sustainable Entrepreneurship Award steht unter dem Motto "Nachhaltigkeit liegt in unseren Händen". Damit trifft es genau das Selbstverständnis von Nature & More, wie Volkert Engelsman (CEO Nature & More/Eosta) erklärt: "Für uns gibt es keine Nachhaltigkeit ohne Transparenz und der Award bestätigt uns ein weiteres Mal, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Nicht nur für uns, auch für unsere Erzeuger und die Verbraucher ist der Award eine tolle Motivation". 2004 wurde Nature & More ins Leben gerufen, um der Nachfrage nach gesundem, biologischen und fair gehandeltem Obst und Gemüse entgegenzukommen. In der Praxis bedeutet das: Die Entwicklung eines umfassenden Kommunikationssystems, das die Anonymität zwischen Erzeuger und Konsument aufbricht.

Damit der Verbraucher bereits am Point-of-Sale auf den Erzeuger trifft, sind alle Nature & More-Produkte mit einer "Briefmarke" versehen. Diese zeigt einen spezifischen Code und ein Bild des jeweiligen Erzeugers und lädt so zum Dialog ein. Über den Code gelangt der Verbraucher dann auf www.natureandmore.com zur Geschichte des Erzeugers und zu seinen sozialen und ökologischen Leistungen. Für sein ganzheitliches Konzept wurde Nature & More bereits mehrfach ausgezeichnet. Neben dem SEA in der Kategorie Entwicklung & Dienstleistung gewann Nature & More 2012 auch den ECOCARE-Award, der herausragende Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit in der Food- und Nonfood-Branche auszeichnet.

Der SEA wurde am 10. April vom Club of sustainable entrepreneurs - Verein für nachhaltiges Wirtschaften in Wien vergeben. Er zeichnet Unternehmen und Personen aus, die ihr Geschäftsmodell auf die Verbesserung sozialer, ökonomischer und ökologischer Problemstellungen ausrichten und Unternehmensprozesse verändern, um an einer ausgeglichenen Ressourcenbilanz mitzuwirken. Die Fachjury, unter anderem bestehend aus Dr. Franz Fischler, Präsident des Europäischen Forums Alpbach, Dr. Reinhold Lopatka, Österreichischer Staatssekretär im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten und Dr. Brigitte Mohn, Mitglied des Vorstandes Bertelsmann Stiftung prämieren Unternehmen, Ideen und Personen, die schon heute wichtige Impulse für die Zukunft setzen.

Mehr Informationen auf: www.se-award.org

Über Eosta
Eosta ist ein international führender Vertreiber von frischem biologischem Obst und Gemüse (Gewächshausanbau und Überseeprodukte). Über das "Trace & Tell-System" Nature & More kombinieren wir eine einzigartige Auswahl ganzjähriger Produkte mit effektiver Logistik, Qualitätssicherung, Produktentwicklung und innovativen Vorverpackungseinrichtungen sowie ökologischer und gesellschaftlicher Verantwortung. Wirtschaft und Umwelt sind für Eosta unlöslich miteinander verbunden und Grundlage aller gewerblichen Dienstleistungen für Erzeuger, Konsumenten und alle im internationalen ökologischen Sektor Beteiligten. Als erster Lebensmittellieferant in Europa bietet Eosta klimaneutrales biologisches Obst und Gemüse mit der Zertifizierung des TÜV-Nord an, basierend auf der Bewertung des kompletten Kohlendioxidkreislaufes der Produkte.


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich