Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Gesundheit & Wellness
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Gaia - Bäume sind cool! Ilyas Bublis, D-10625 Berlin
Rubrik:
Gesundheit & Wellness
Datum:
16.03.2013
In Istanbul Begrünung der Grundschuldächer / Berlin 2013:Türkische Unternehmerverbände & NGO schlagen Wurzeln in Berlin Integrative Umweltaktion mit Baumpflanzung am Tag des Baumes
Im Frühling 2013 stehen die Bauarbeiten bei der ersten Musterschule in Planung. Für die Begrünung der Grundschuldächer und Schulhöfe konnten wir aktuell den Gouverneur der Stadt Istanbul, seine Exzellenz Herrn Hüseyin Avni Mutlu, gew
Liebe Baumfreunde,
mein Name ist Ilyas Bublis, ich bin der Begründer der Türkisch-Deutschen Umweltschutzorganisation GAIA, Join the green evolution.. Seit 2000 setzen wir uns in den beiden Megacyties Istanbuld und Berlin für die nachhaltige und harmonische Weiterentwicklung von Mensch und Natur im urbanen Raum ein. Gemeinsam mit zahlreichen prominenten Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Kunst, Kultur und Wirtschaft konnten wir so über 400 Bäume in den letzten Jahren wiederaufforsten. Für unser Engagement wurde GAIA, join the green evolution, im Jahr 2012 als offizielles UN Dekadeprojekt für Artenvielfalt 2012 ausgezeichnet und die Stadt Berlin verlieh die Ehrennadel an das Erfolgsteam von GAIA, Bäume sind cool.
Istanbul / Berlin 2013: Yesil Istanbul - Join the golden evolution.
Aktuell arbeiten wir am wichtigsten Projekt unserer Geschichte: der flächendeckende Begrünung aller öffentlichen Grundschuldächer in Berlin & Istanbul. Dieses Projekt ist Teil des noch größeren, deutsch-türkischen ECOART-Projektes "Yesil Istanbul", Join the golden evolution, das auf die Begrünung aller sanierungsbedürftigen Dächer am Goldenen Horn rund um den Turm Galata und einer temporären öffentlichkeitswirksame Fassadenverschönerung mit Goldpailletten abzielt.
Wir möchten mit diesem Projekt nachhaltig das Bewusstsein der Menschen in den Megacities verändern, um eine nachhaltige Entwicklung unserer Städte im Einklang mit der Umwelt im 21. Jahrhundert zu ermöglichen. Aktuell beginnen wir mit der flächendeckenden Renovierung im öffentlichen Schulsektor. Im Frühling 2013 stehen die Bauarbeiten bei der ersten Musterschule in Planung. Für die Begrünung der Grundschuldächer und Schulhöfe konnten wir aktuell den Gouverneur der Stadt Istanbul, seine Exzellenz Herrn Hüseyin Avni Mutlu, gewinnen. Parallel unterstützt uns ebenfalls der Berliner Senator für Umweltschutz und Stadtentwicklung, Herr Michael Müller, bei der begleitenden Umsetzung des Projektes in Berlin durch die Übernahme einer Baumpatenschaft im hiesigen Projekt "Baum des Lebens".
Die nächsten Baumpflanzaktionen von Gaia finden in Berlin im April/Mai 2013 (genauer Termin wird über die Webseite
www.gaia-styles.de
bekanntgegeben) statt. Die Aktionen sind jedes Mal echte Happenings mit musikalischer Begleitung und engagierten Persönlichkeiten. Wir sorgen für eine intensive PR-Arbeit. Anbei ein Zitat von einer begeisterten Hörerin: "denke global, handle lokal..., nur mal angenommen, jeder Mensch würde etwas für seine nähere Umgebung tun, wäre es auf unserem Planeten wieder lebenswert." (Elisabeth>
Diese Aktionen findet in Absprache und Genehmigung mit dem Straßen- und
Grünflächenamt Berlin - Mitte statt.
Heute noch Baumpate werden
Wer das Projekt ebenfalls unterstützen möchte, kann ab sofort Pate eines Baum des Lebens in seiner Stadt werden:
Ein Stück Umweltschutz verschenken - Anteilsmäßige oder alleinige Baumpatenschaft ab 20 €
Ab sofort kann Jeder seinen eigenen Baum in seiner Heimatstadt pflanzen. Oder aber einen kleinen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität leisten und Anteile an einem Straßenbaum erwerben. Bei uns, der Umweltorganisation "Gaia - Join the green evolution", gibt es Baumgutscheine schon ab 20,-/50,-/100,- Euro, die man verschenken oder aber auch nutzen kann, um sich selbst mit einem Baum zu verewigen. Damit möglichst viele Menschen davon erfahren, brauchen wir Ihre Unterstützung. Denn jeder Baum mehr trägt dazu bei, die Stadtluft zu filtern und den CO2-Gehalt zu verringern.
Wir brauchen unsere Straßenbäume so sehr: zum Atmen, für den Schatten, zum
Sattsehen. Berlin braucht 10.000 Straßenbäume - erst wurden viele abgeholzt - jetzt fehlt das Geld für Neupflanzungen. Unter dem Motto: Baum des Lebens hat die Umweltorganisation Gaia vom Grünflächenamt 10 Baumstandorte in Berlin-Mitte
erhalten.
Zehn Zentimeter fruchtbarer Boden benötigt etwa 2000 lange Jahre für seine
Entstehung - Boden den wir schnell aufbrauchen; unwiederbringlich. Wälder und
Pflanzen schützen den Boden. Aber jährlich werden 13 Millionen Hektar gerodet, dazu Felder unpassend bewirtschaftet. Hinzu kommen Monokulturen und Ackerbau an Hängen. Nach der Ernte bleiben sie nackt und ungeschützt, was die Erosion um ein Vielfaches beschleunigt. Vom Winde verweht, vom Wasser hinweg gespült - 24 Milliarden Tonnen fruchtbarer Boden alleine im Jahr 2011. Jedes Jahr wird dazu in Europa eine Fläche so groß wie Berlin in urbane Fläche verwandelt. Die Hälfte wird versiegelt, so dass dort nichts mehr wachsen kann. Fruchtbarer Boden ist endlich und damit unendlich kostbar. Mit den aktuellen Baumgutscheinen für eine Baumpatenschaft kann man endlich dabei helfen, dem entgegenzuwirken.
Diskussion
Login
Kontakt:
Gaia - Bäume sind cool!
Email:
info@gaia-styles.de
Homepage:
http://www.gaia-styles.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.