Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Naturland e.V.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V., D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 06.02.2013
30 Jahre Naturland - Erfolge feiern und Herausforderungen angehen
´Naturland & Partner´ auf der BioFach 2013 in Halle 6
Naturland Pressethemen BioFach 2013
 ÖKUHVISION: Das Ganze in den Blick nehmen
 Tierwohl: Naturland und seine Bauern stehen Rede und Antwort
 Aquakultur: Fish Market in Halle 6
 Naturland Fair: Neue Kooperationen - Neue Produkte
 30 Naturland Bauern als regionale Lieferanten
 Jubiläumsbuch "Wir sind Naturland"

Gräfelfing - Naturland ist seit 30 Jahren Impulsgeber für den Öko-Landbau und feiert sein Jubiläum auf der BioFach 2013. Gleichzeitig nutzt der internationale Öko-Verband den Anlass, um sich den aktuellen Herausforderungen, beispielsweise in der Tierhaltung, zu stellen und den Öko-Landbau engagiert weiterzuentwickeln. Naturland will dabei die globalen Herausforderungen Klimawandel, Bodenverluste und "Welthunger" angehen und mit allen Öko-Marktakteuren - Landwirten, Verarbeitern, Verbrauchern und Politikern -regionale Lösungen erarbeiten. "Öko muss Teil der gesamten Gesellschaft werden", erklärt Hans Hohenester, Vorsitzender des Naturland Präsidiums und Öko-Bauer. "Unser Jubiläumssignet ÖKUHVISION steht für die Zukunftsperspektive, die wir mit unseren Partnern anstreben." Ein wichtiges Thema ist dabei auch das Tierwohl, zu dem Naturland auf der BioFach erstmals einen eigenen Infopoint in Halle 6 einrichtet.

Infopoint Tierwohl/ Meine Tiere - meine Verantwortung
Vom 13. bis 16. Februar 2013 wird der Infopoint Tierwohl täglich mit Naturland Experten aus den Bereichen Fachberatung und Qualitätssicherung besetzt sein. Die Weiterentwicklung der Tierwohl-Checkliste, zusätzliche Kontrollen und erfolgreiche Ebermast-Projekte mit dem Ziel, langfristig auf die Kastration männlicher Ferkel zu verzichten, sind aktuelle Beispiele. Naturland Bauern geben am Infopoint einen Einblick in die Praxis.. Unter dem Motto "Meine Tiere - meine Verantwortung" geht es Donnerstag, den 14. Februar, von 11 bis 12 Uhr um Rinderhaltung und von 15 bis 16 Uhr um Aquakultur. Am Freitag, den 15. Februar, steht von 11 bis 12 Uhr die Geflügel- und von 15 bis 16 Uhr die Schweinehaltung auf der Agenda.

Fisch- und Meeresfrüchte im Fish Market
Aufgrund des regen Interesses veranstalten Naturland und BioFach auch in diesem Jahr den "Fish Market" in Halle 6. Hier können sich die Besucher über die Vielfalt zertifizierter Produkte informieren und kulinarische Kreationen aus Fisch und Meeresfrüchten probieren. Neues gibt es zum Beispiel bei Naturland Wildfisch: Der Feinkosthersteller Isana hat sein Sortiment mit Rollmops, Heringshappen und -salaten aus heimischem Ostseehering erweitert. Außerdem präsentiert FollowFish Skipjack-Thunfisch, der auf den Malediven umwelt- und bestandsschonend mit Angel und Rute gefangen wird. "Fisch-Produkte aus ökologischer Aquakultur und nachhaltiger Fischerei gewinnen im Handel an Bedeutung", erläutert Michael Stienen. Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH, das Engagement von Naturland bei der Organisation des Fish Markets.

Naturland Fair - Neue Produkte
"Zuckerrohrbauer trifft Milchbauer: Neue öko-faire Milchprodukte durch Molkerei-Fairhandelshaus-Kooperation". Unter diesem Motto präsentieren die Milchwerke Berchtesgadener Land, die Fairhandelsgenossenschaft dwp und Naturland am 13.02. ab 17 Uhr im Raum Athen neue öko und faire Produkte mit Milch aus dem Norden und Zucker aus dem Süden. Andrés González Aguilera von der Kooperative Manduvirà in Paraguay und Naturland Milchbauer Heinrich Schwabenbauer berichteten aus ihrer Sicht über Herausforderungen und Chancen der öko und fairen Kooperation. Die Messebesucher erfahren im Rahmen der Podiumsdiskussion, wie durch die Naturland Fair Zertifizierung neue Absatzmärkte entstehen und was für ein aufregender Weg zu gehen ist, um Produkte mit öko und fairen Zutaten erfolgreich zu entwickeln.

30 Naturland Erzeuger als regionale Lieferanten für den Fachhandel
Im Jubiläumsjahr präsentiert Naturland auf der BioFach in Halle 6 erstmals 30 Landwirte, Gärtner, Imker und Winzer, die ihre Produkte regional an Bioläden oder den Großhandel liefern - vom Winzersekt über hausgemachte Wurstspezialitäten bis hin zum Käse aus der Hofmolkerei. Auf einer Deutschlandkarte sind die Standorte der Betriebe markiert. Daneben stehen Flyer bereit, die den jeweiligen Hof und die dort hergestellten Produkte beschreiben. Ladenbesitzer können sich informieren, welche Naturland Mitglieder in ihrer Region Eier, Gemüse, Feinkost, aber auch Tierfutter produzieren, und für ihre Kunden Infoblätter mitnehmen. Die Präsentation spiegelt die Vielfalt von handwerklich hergestellten Naturland Produkten in Deutschland wider. Ziel ist es, die regionale Wertschöpfung für Naturland Mitglieder anzukurbeln und einen persönlichen Bezug zwischen Erzeuger und Verbraucher herzustellen.

30 Naturland Erzeuger als Visionäre
"Jede große Geschichte beginnt mit Menschen, die daran glauben und etwas bewegen wollen": 30 Naturland Bauern, Gärtner, Imker, Winzer und Fischzüchter erzählen in dem Jubiläumsbuch ihre Geschichte. Sie schildern, warum sie Naturland als Partner für ihren Traum von einer mensch-, tier- und umweltgerechten Landwirtschaft gewählt haben. Sie beschreiben die Herausforderungen, die auf ihrem Weg lagen, und die Meilensteine, die sie erreicht haben. Und sie berichten davon, mit welchen Wünschen, Hoffnungen und Zielen sie ihren gemeinsamen Weg mit Naturland fortsetzen. Das Buch erscheint in einer limitierten Auflage und wird zur BioFach vorgestellt.

Am Naturland Gemeinschaftsstand in Halle 6 sind in diesem Jahr mehr als 50 Naturland Partner vertreten, die ihre Produktneuheiten präsentieren. Zwei davon feiern - wie Naturland - in diesem Jahr Jubiläum: Die Milchwerke Berchtesgadener Land haben vor genau 40 Jahren ihre Öko-Produktlinie eingeführt. Die Fairhandelsorganisation dwp, ein wichtiger Wegbegleiter bei der Entwicklung der Naturland Fair Richtlinien, wird 20 Jahre alt.

Alle weiteren Informationen zu den Naturland Aktivitäten auf der BioFach inklusive der Naturland Partner-Liste erhalten Sie unter: www.naturland.de/biofach_2013.html

Auf der BioFach ist Naturland telefonisch zu erreichen:
→ Presse: Carsten Veller 01 72 - 65 98 063
→ Verarbeitung und Handel: Michael Stienen 01 72 - 65 98 065


Vor 30 Jahren startete Naturland mit einem großen Ziel: Gemeinsam eine Land- und Lebensmittelwirtschaft mit allen anderen Akteuren zu etablieren, die respektvoll mit Mensch, Tier und Natur umgeht. Mit Pioniergeist hat Naturland neue Wege beschritten und alte hinterfragt. Heute bewirtschaften über 53.000 Menschen in 43 Ländern der Erde eine Acker-, Grünland- und Wasserfläche von 300.000 Hektar nach den Naturland Richtlinien.

Naturland Presse Info Verantwortlich: Michael Stienen  ca. 6.300 Zeichen  Naturland Zeichen GmbH  Kleinhaderner Weg 6  82166 Gräfelfing  Tel: 089-898082-70  Fax 089-898082-81 zeichen.gmbh@naturland.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Naturland Presse Verantwortlich: Steffen Reese  Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.  Kleinhaderner Weg 1  82166 Gräfelfing  Tel: 089-898082-31  Fax 089-898082-90
naturland@naturland.de  www.naturland.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.05.2016
TTIP bedroht unsere Agrarkultur Naturland Delegierte fordern Erhalt des Vorsorgeprinzips in Umwelt- und Verbraucherschutz

14.04.2015
Naturland auf den Regionalmessen BioOst und BioWest Naturland und Partner auf der BioOst in Berlin und der BioWest in Düsseldorf

27.11.2014
Naturland warnt: Keine falschen Brüsseler Kompromisse zu Lasten des Öko-Landbaus Bundesregierung muss Allianz gegen die Totalrevision der EU-Öko-Verordnung schmieden


04.11.2014
Mit Öko-Tierhaltung in die Zukunft Naturland auf der EuroTier 2014 - Fachinformationen zu Umstellung und Vermarktung

31.10.2014
Wichtiges Signal für mehr Bio in Bayern Naturland begrüßt Neuordnung der Öko-Förderung im Freistaat

13.10.2014
Naturland & Partner auf der Fachmesse südback in Stuttgart Fair wird Mehrwert für Öko-Bäcker

01.09.2014
Naturland zur Landtagswahl in Sachsen Naturland fordert Bekenntnis zur Gentechnik-Freiheit Sachsens

29.08.2014
Spiel, Genuss und Information - Naturland macht öko und fair erlebbar Der September wird fair

27.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


26.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


25.08.2014
Besuch von Umweltministerin Priska Hinz auf Naturland Hof Öko-Kartoffelsaison läuft - Preise decken Kosten nicht


11.08.2014
"Lernort Bauernhof": Naturland und Tollwood schenken Rallye-Gewinnern einen Tag auf dem "ArcheHof Schlickenrieder"


03.07.2014
Öko-Landbau hautnah miterleben Landesprogramm "Erlebnisbauernhof": Minister Brunner zieht Bilanz auf Naturland Hof


30.05.2014
Nachhaltiger Fischfang im Großschutzgebiet Schaalsee Erste deutsche Binnenfischerei Naturland zertifiziert


20.05.2014
Keine Gentechnik durch die Hintertür: Naturland fordert echte "Opt out"-Lösung Delegierte wählen neues Präsidium - Hohenester als Vorsitzender bestätigt


09.04.2014
Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart Öko und Fair gehören zusammen

Öko und Fair gehören zusammen Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart

01.04.2014
Öko darf nicht zurück in die Nische Naturland appelliert an Agrarministerkonferenz: EU-Öko-Reform aktiv mitgestalten

25.03.2014
Mit Öko und Fair erfolgreich am Markt Naturland und Partner auf der BioWest in Düsseldorf und der BioOst in Berlin

24.03.2014
Bioland und Naturland kritisieren Gesetzentwurf von Sigmar Gabriel zum EEG Öko-Verbände fordern Neuausrichtung der Förderung von Biogas