Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 28.10.2012
Garantiert ungefährlich und schick!
Naturpolstermöbel mit ÖkoControl-Siegel
Gemütliche, komfortable und schicke Sofas gibt es viele. Nur woran erkennt man, ob es sich um ein wirklich nachhaltig und ökologisch produziertes Produkt handelt? Wo finden Verbraucher Ansprechpartner, Hersteller oder Händler, die über das entsprechende Know-how verfügen und kompetent beraten? Der europäische Verband für ökologisches Einrichten und Wohnen, kurz ÖkoControl-Verband ist hier die Adresse, die sich bereits seit mehr als 25 Jahren mit dem Thema gesund und ökologisch Einrichten befasst. Für vier Schlaf-, Sitz oder Wohnkombinationen aus Naturpolster vergab er erst kürzlich sein grünes ÖkoControl-Siegel. Nur Naturpolstermöbel, die von einem unabhängigen Prüfinstitut nach dem ÖkoControl-Kriterienkatalog getestet wurden, dürfen dieses Siegel tragen.
Bereits seit vielen Jahren arbeitet der ÖkoControl-Verband mit einer bekannten Naturpolstermanufaktur zusammen, die nach ökologischen und nachhaltigen Kriterien fertigt. "Kriterien, die zunehmend kaufentscheidend für umweltbewusste Verbraucher geworden sind", so Otto Bauer, Geschäftsführer vom ÖkoControl-Verband. Die vier Modelle, die das grüne Siegel tragen heißen Jesolo, Vincenza, Dorena und Siena, ein modulares Sofa-System. Zahlreiche Optionen für Armlehnen, Füße sowie die große Bezugsstoff- und Lederauswahl ermöglichen eine ganz individuelle Gestaltung. Bei den meisten der rund 50 Möbelfachgeschäften, die sich im ÖkoControl-Verband zusammengeschlossen haben, können Verbraucher sich an Ort und Stelle kompetent beraten lassen. Ein aktuelles Händlerverzeichnis veröffentlicht der Verband auf seiner Website, www.oekocontrol.com. Das grüne Siegel ist ein Qualitätslabel, das als Orientierungshilfe und Sicherheit beim Kauf eines neuen Sofas dient. So ist gleich auf den ersten Blick erkennbar, dass es sich um ein eindeutig nachhaltiges Naturpolstermöbel handelt.
"Viele Kunden wissen nicht, wie Fertigungsablauf und Rohstoffeinsatz die Produkteigenschaften beeinflussen. Dabei ist die Liste der Risiken lang, die in verwendetem Material für Polstermöbel stecken können", so Otto Bauer. Zudem kommen immer wieder neue Materialkombinationen hinzu, die sich einerseits toll mit herkömmlichen Elementen kombinieren lassen können andererseits aber neue Schadstoffe beinhalten, die sie an die Umwelt abgeben. Woher also sollen Verbraucher wissen, was nicht nur schön, sondern auch gesund und gut für sie und ihr Wohnzimmer ist?
Der ÖkoControl-Verband informiert daher auf zahlreichen Kanälen, wie z. B. auf der eigenen Website, bei Facebook, Twitter oder YouTube darüber, was gut für Mensch und Natur ist. So wirbt er unter anderem mit einer pfiffigen und humorvollen viralen Marketing-Kampagne für nachhaltiges Design. "Sofas, die das grüne Siegel tragen, sind sexy", so das Motto der Kampagne. So sexy, dass manch anderes Objekt der Begierde das Nachsehen hat. www.youtube.com/watch?v=bTiZEiNqC4M. Die Leidenschaft für Qualität, der sorgsame Umgang mit den Ressourcen und den Rohstoffen, aus denen gute Naturpolstermöbel hergestellt werden, "das ist", so Otto Bauer, "die Leidenschaft, die wir bei den Menschen wecken wollen.
Informationen, Checklisten, Adressen und viele Ratgeber zum Thema finden Verbraucher unter www.oekocontrol.com

Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Text: Gertrud Enders, www.marketingflow.de










Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich