Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Naturland e.V.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V., D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 12.10.2012
Naturland fordert globale Agrarwende
Thailändische Reisbäuerinnen werben bei einem Besuch in Deutschland für kleinbäuerliche Landwirtschaft
Gräfelfing - "Ökologische Landwirtschaft verbunden mit den Kriterien des Fairen Handels bietet vielen Bauern und Kleinbauern ein sicheres Einkommen, Spielraum für Investitionen und eine Perspektive für die Zukunft", so Tanruang Boonjira, Hauptgeschäftsführerin der thailändischen Kooperative Green Net bei einem Besuch auf dem Zentral-Landwirtschafts-fest ZLF in München. Genau das beschreibt der schon 2008 veröffentlichte Weltagrarbericht (IAASTD): "Investitionen in die kleinbäuerliche Produktion als das dringendste, sicherste und vielversprechendste Mittel, Hunger zu bekämpfen und zugleich die ökologischen Auswirkungen der Landwirtschaft zu minimieren." Denn die ökologische kleinbäuerliche Landwirtschaft arbeitet mit geringem Ressourceneinsatz und ist technisch effizient. Dennoch unterstützt die Agrarpolitik Europas weiter eine industrielle Landwirtschaft. Naturland fordert deshalb eine globale Agrarwende hin zu Öko-Landbau in Verbindung mit fairem Handel, mit Kleinbauern als Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Welternährung.

Green Net Cooperation zu Besuch in Deutschland
Auf Einladung der Kampagne "Öko + Fair ernährt mehr!" besuchte Tanruang Boonjira gemeinsam mit Moungmun Chuthima, Reisbäuerin der Kooperative Green Net verschiedene Veranstaltungen in Deutschland. Vom 18. September bis 03. Oktober stellten sie dabei das Leben und Arbeiten in Thailand vor. "Der Umstieg auf Öko-Landbau hat die Bodenstruktur und damit die Ertragssicherheit der Reisfelder verbessert und eine gesundheitliche Verbesserung für die Familie gebracht", erklärte die thailändische Reisbäuerin Moungmun Chuthima in Freising. Green Net aus Thailand ist Partner der gemeinsamen Kampagne "Öko + Fair ernährt mehr!" von Naturland und Weltladen-Dachverband. Bei Green Net sind mehr als 1.200 Kleinbauern zusammengeschlossen. Sie erzeugen Reis und verschiedene Kokosprodukte, die hier über Welt- und Naturkostläden vertrieben werden.

Kleinbauern sichern die Zukunft
85 Prozent der weltweit 525 Millionen Bauernhöfe umfassen weniger als zwei Hektar Land, darunter häufig mit schlechten und wenig gut bewässerten Böden. Dennoch erwirtschaften diese Kleinbauern über die Hälfte der weltweit geernteten Lebensmittel. Verbesserte Anbaumethoden, meist einfache Technologien und fundierte Kenntnisse, geeigneteres Saatgut und eine Vielzahl von agrarökologischen Strategien bergen ein gewaltiges Produktivitäts- und Nachhaltigkeitspotential. Dabei kann die Produktion von Nahrungsmitteln in kleinbäuerlichen Betrieben nachweislich stark, je nach Untersuchung um mehr als 100 Prozent, gesteigert werden. Kleinbäuerliche Landwirtschaft stellt somit eine geeignete Lösung dar, eine weltweite Ernährungssicherung zu gewährleisten. Zudem werden die zusätzlich produzierten Lebensmittel tatsächlich dort erzeugt, wo sie gebraucht werden. Denn 70 Prozent der Hungernden leben auf dem Land. Entwicklungshilfe-Organisationen sind sich einig, dass die Unterstützung kleinbäuerlicher Landwirtschaft in vielen Teilen der Welt der Schlüssel zur Hungerbekämpfung ist.

Weitere Informationen zur Kampagne: www.oekoplusfair.de




Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.

Naturland Presse Info . Verantwortlich: Steffen Reese . Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.
Zeichen: ca. 3.200 . Kleinhaderner Weg 1 . 82166 Gräfelfing . Tel.: 089-898082-29 . Fax: 089-898082-90
naturland@naturland.de . www.naturland.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.05.2016
TTIP bedroht unsere Agrarkultur Naturland Delegierte fordern Erhalt des Vorsorgeprinzips in Umwelt- und Verbraucherschutz

14.04.2015
Naturland auf den Regionalmessen BioOst und BioWest Naturland und Partner auf der BioOst in Berlin und der BioWest in Düsseldorf

27.11.2014
Naturland warnt: Keine falschen Brüsseler Kompromisse zu Lasten des Öko-Landbaus Bundesregierung muss Allianz gegen die Totalrevision der EU-Öko-Verordnung schmieden


04.11.2014
Mit Öko-Tierhaltung in die Zukunft Naturland auf der EuroTier 2014 - Fachinformationen zu Umstellung und Vermarktung

31.10.2014
Wichtiges Signal für mehr Bio in Bayern Naturland begrüßt Neuordnung der Öko-Förderung im Freistaat

13.10.2014
Naturland & Partner auf der Fachmesse südback in Stuttgart Fair wird Mehrwert für Öko-Bäcker

01.09.2014
Naturland zur Landtagswahl in Sachsen Naturland fordert Bekenntnis zur Gentechnik-Freiheit Sachsens

29.08.2014
Spiel, Genuss und Information - Naturland macht öko und fair erlebbar Der September wird fair

27.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


26.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


25.08.2014
Besuch von Umweltministerin Priska Hinz auf Naturland Hof Öko-Kartoffelsaison läuft - Preise decken Kosten nicht


11.08.2014
"Lernort Bauernhof": Naturland und Tollwood schenken Rallye-Gewinnern einen Tag auf dem "ArcheHof Schlickenrieder"


03.07.2014
Öko-Landbau hautnah miterleben Landesprogramm "Erlebnisbauernhof": Minister Brunner zieht Bilanz auf Naturland Hof


30.05.2014
Nachhaltiger Fischfang im Großschutzgebiet Schaalsee Erste deutsche Binnenfischerei Naturland zertifiziert


20.05.2014
Keine Gentechnik durch die Hintertür: Naturland fordert echte "Opt out"-Lösung Delegierte wählen neues Präsidium - Hohenester als Vorsitzender bestätigt


09.04.2014
Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart Öko und Fair gehören zusammen

Öko und Fair gehören zusammen Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart

01.04.2014
Öko darf nicht zurück in die Nische Naturland appelliert an Agrarministerkonferenz: EU-Öko-Reform aktiv mitgestalten

25.03.2014
Mit Öko und Fair erfolgreich am Markt Naturland und Partner auf der BioWest in Düsseldorf und der BioOst in Berlin

24.03.2014
Bioland und Naturland kritisieren Gesetzentwurf von Sigmar Gabriel zum EEG Öko-Verbände fordern Neuausrichtung der Förderung von Biogas