Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Naturland e.V.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V., D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 05.10.2012
Rettet Erbsen, Bohnen & Co!
Naturland fordert breite Allianz für heimische Öko-Eiweißfuttermittel
Gräfelfing - Der Anteil von Futtererbsen, Ackerbohnen & Co an der Ackerfläche nahm in den letzten Jahren wieder stetig ab. Knapp 100.000 Hektar, konventionell und öko, wurden 2011 in Deutschland angebaut, das sind 0,8 Prozent der gesamten Ackerfläche. Vor zehn Jahren waren es mit 219.000 Hektar über doppelt so viel. Gleichzeitig stieg der Import von Sojaschrot stark an. Soja-Monokulturen mit dem massiven Einsatz von Pestiziden schaden der Umwelt, vernichten durch Ausweitung der Flächen den Regenwald und verschärfen die Situation im Bereich Welternährung. "Wir brauchen bundesweit dringend einen Masterplan für unsere Hülsenfrüchte", forderte Hans Hohenester, Öko-Bauer und Naturland Präsidiumsvorsitzender zum Ernte Dank Fest. "Jede Investition in Züchtung, Forschung, Beratung und Anbau von heimischen Leguminosen rentiert sich doppelt und dreifach, wenn man die positiven Ökosystemleistungen dieser Alleskönner einrechnet", so Hans Hohenester.

Zehnkämpfer Leguminosen
Hülsenfrüchte sammeln durch die Knöllchenbakterien Luftstickstoff im Boden und liefern damit den notwendigen Dünger für Anbaufrüchte in der weiteren Fruchtfolge. Künstlicher Mineraldünger, teuer und energieaufwändig hergestellt, kann eingespart werden. Auswaschung von Nitraten und damit Belastung von Grund und Oberflächengewässern wird vorgebeugt. In einer klug kombinierten Fruchtfolge fördern Erbse, Bohne & Co die Bodenfruchtbarkeit, Grundlage des Öko-Landbaus und einer erfolgreichen Ernte. Rinder, Schweine und Geflügel schätzen das hochwertige Eiweißfuttermittel in ihrem Futtertrog. Leguminosen sind auf Grund dieser positiven Eigenschaften zentraler Bestandteil des Öko-Landbaus im Gegensatz zum konventionellen Anbau.
"Während wir den Anbau der Leguminosen weiter reduzieren, importieren wir immer mehr Sojaschrot aus Argentinien, Brasilien und den USA. Dieser ökonomische wie auch ökologische Wahnsinn muss ein Ende haben", mahnt Hohenester zum Erntefest, bei dem Gott für die landwirtschaftlichen Gaben gedankt wird. "Wir begrüßen Initiativen wie vom bayerischen Landwirtschaftsminister Helmut Brunner, der die heimischen Eiweißfuttermittel stärken will. Gleichzeitig fordern wir eine bundesweit koordinierte politische Initiative, um die Forschung und den Ausbau der Hülsenfrüchte voran zu treiben. Die Deutsche Agrarforschungsallianz (DAFA) hat 2011 bereits eine "Forschungsstrategie Leguminosen" erarbeitet, deren Vorschläge noch auf eine Umsetzung warten. Offene Fragen, wie Verunkrautung, Schädlings- sowie Krankheitsresistenz von Sorten und Fruchtfolgeempfehlungen müssen dringend beantwortet werden, um die Ausweitung der Leguminosen zu beschleunigen.

Gentechnikfreie Öko-Futtermittel
Der Wunsch der Verbraucher nach gentechnikfreien Futtermitteln wird immer stärker, Sojaschrot aus Übersee kann dies nicht sicher stellen. Nur bei Öko-Produkten und den Produkten mit dem "Ohne Gentechnik"-Siegel weiß der Kunde, dass keine Agro-Gentechnik im Futtertrog gelandet ist. Deswegen fordert Naturland, dass bei den Projekten zur Eiweißstrategie der Öko-Landbau eine Spitzenstellung einnimmt. Einige Bundesländer wollen derzeit ihre Öko-Erzeugung entsprechend dem Marktwachstum ausbauen und ihre Landwirte unabhängig von Importfuttermittel machen. Die Lösung liegt auf der Hand: Der Ausbau und die Forschung zu Öko-Leguminosen muss dabei oberste Priorität besitzen.


Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.

Naturland Presse Info * Verantwortlich: Steffen Reese * Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.
Zeichen: ca. 3.440 * Kleinhaderner Weg 1 * 82166 Gräfelfing * Tel.: 089-898082-29 * Fax: 089-898082-90
naturland@naturland.de * www.naturland.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.05.2016
TTIP bedroht unsere Agrarkultur Naturland Delegierte fordern Erhalt des Vorsorgeprinzips in Umwelt- und Verbraucherschutz

14.04.2015
Naturland auf den Regionalmessen BioOst und BioWest Naturland und Partner auf der BioOst in Berlin und der BioWest in Düsseldorf

27.11.2014
Naturland warnt: Keine falschen Brüsseler Kompromisse zu Lasten des Öko-Landbaus Bundesregierung muss Allianz gegen die Totalrevision der EU-Öko-Verordnung schmieden


04.11.2014
Mit Öko-Tierhaltung in die Zukunft Naturland auf der EuroTier 2014 - Fachinformationen zu Umstellung und Vermarktung

31.10.2014
Wichtiges Signal für mehr Bio in Bayern Naturland begrüßt Neuordnung der Öko-Förderung im Freistaat

13.10.2014
Naturland & Partner auf der Fachmesse südback in Stuttgart Fair wird Mehrwert für Öko-Bäcker

01.09.2014
Naturland zur Landtagswahl in Sachsen Naturland fordert Bekenntnis zur Gentechnik-Freiheit Sachsens

29.08.2014
Spiel, Genuss und Information - Naturland macht öko und fair erlebbar Der September wird fair

27.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


26.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


25.08.2014
Besuch von Umweltministerin Priska Hinz auf Naturland Hof Öko-Kartoffelsaison läuft - Preise decken Kosten nicht


11.08.2014
"Lernort Bauernhof": Naturland und Tollwood schenken Rallye-Gewinnern einen Tag auf dem "ArcheHof Schlickenrieder"


03.07.2014
Öko-Landbau hautnah miterleben Landesprogramm "Erlebnisbauernhof": Minister Brunner zieht Bilanz auf Naturland Hof


30.05.2014
Nachhaltiger Fischfang im Großschutzgebiet Schaalsee Erste deutsche Binnenfischerei Naturland zertifiziert


20.05.2014
Keine Gentechnik durch die Hintertür: Naturland fordert echte "Opt out"-Lösung Delegierte wählen neues Präsidium - Hohenester als Vorsitzender bestätigt


09.04.2014
Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart Öko und Fair gehören zusammen

Öko und Fair gehören zusammen Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart

01.04.2014
Öko darf nicht zurück in die Nische Naturland appelliert an Agrarministerkonferenz: EU-Öko-Reform aktiv mitgestalten

25.03.2014
Mit Öko und Fair erfolgreich am Markt Naturland und Partner auf der BioWest in Düsseldorf und der BioOst in Berlin

24.03.2014
Bioland und Naturland kritisieren Gesetzentwurf von Sigmar Gabriel zum EEG Öko-Verbände fordern Neuausrichtung der Förderung von Biogas