Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Naturland e.V.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V. Carsten Veller, D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 21.09.2012
Naturland Bauern braucht das Land
Naturland auf dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest in Halle 5, Stand 5400
Gräfelfing - Das Angebot an heimischen Öko-Erzeugnissen kann mit der wachsenden Nachfrage nicht mehr Schritt halten. Während sich der Absatz von Öko-Produkten in den vergangenen Jahren fast verdreifacht hat, beklagen Verarbeiter zunehmend eine Versorgungslücke bei Rohstoffen aus regionalem Öko-Landbau. "Importe können keine Lösung des Problems sein", warnt Hans Hohenester, Öko-Bauer und Vorsitzender des Naturland Präsidiums. "Bayerns Verbraucher wollen Öko-Produkte aus Bayern. Daher brauchen wir Erzeuger, die den großen Bedarf an pflanzlichen und tierischen Rohstoffen über kurze und transparente Wege decken." Vom 22. bis 30. September 2012 wirbt Naturland auf dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest ZLF aktiv für mehr Öko-Bauern in Bayern. Auch die Naturland Fachberatung ist in Halle 5 Stand 5400, um interessierte Landwirte über den Weg zur Öko-Zertifizierung und die damit verbundenen Absatzchancen zu informieren.

Die Verknappung am Rohstoffmarkt bekommt einer der langjährigsten Naturland Partner derzeit hautnah zu spüren. Nach der landesweit schlechtesten Umstellungsrate 2011 in Bayern seit den letzten 10 Jahren, nur 100 Landwirte wechselten zum Öko-Landbau, startet die Traditionsbäckerei Hofpfisterei aus München eine groß angelegte Informationskampagne mit dem Ziel, Bauern für die - ökologischen, sozialen und ökonomischen - Vorteile des Öko-Landbaus zu sensibilisieren und als langfristige, qualitätsbewusste Erzeugerpartner zu gewinnen.

"Getreide steht hier stellvertretend für den Mangel, der auch bei heimischem Obst, Gemüse, Eiern, Milch und Fleisch allenthalben herrscht", betont Hans Hohenester und verweist dabei auf die Regierungserklärung des Bayerischen Landwirtschaftsministers Helmut Brunner vom vergangenen April. Die Erzeugung von heimischen Öko-Produkten soll demnach bis 2020 verdoppelt und der Freistaat zum Vorreiter einer gesunden, nachhaltig orientierten Ernährung werden. Als einer der größten Öko-Verbände sieht sich Naturland in der Pflicht, dieses Ziel in jeder Hinsicht zu unterstützen und Bayerns Bauern den Weg zum Öko-Landbau als nachhaltigster Form der Landbewirtschaftung zu ebnen.

Das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest findet parallel zum Münchner Oktoberfest auf der Theresienwiese statt. Naturland und die Naturland Fachberatung erwarten Sie in Halle 5, Stand 5400.

In Bayern wirtschaften 1801 Öko-Bauern auf einer Fläche von über 65.600 Hektar nach den Naturland Richtlinien.

Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.05.2016
TTIP bedroht unsere Agrarkultur Naturland Delegierte fordern Erhalt des Vorsorgeprinzips in Umwelt- und Verbraucherschutz

14.04.2015
Naturland auf den Regionalmessen BioOst und BioWest Naturland und Partner auf der BioOst in Berlin und der BioWest in Düsseldorf

27.11.2014
Naturland warnt: Keine falschen Brüsseler Kompromisse zu Lasten des Öko-Landbaus Bundesregierung muss Allianz gegen die Totalrevision der EU-Öko-Verordnung schmieden


04.11.2014
Mit Öko-Tierhaltung in die Zukunft Naturland auf der EuroTier 2014 - Fachinformationen zu Umstellung und Vermarktung

31.10.2014
Wichtiges Signal für mehr Bio in Bayern Naturland begrüßt Neuordnung der Öko-Förderung im Freistaat

13.10.2014
Naturland & Partner auf der Fachmesse südback in Stuttgart Fair wird Mehrwert für Öko-Bäcker

01.09.2014
Naturland zur Landtagswahl in Sachsen Naturland fordert Bekenntnis zur Gentechnik-Freiheit Sachsens

29.08.2014
Spiel, Genuss und Information - Naturland macht öko und fair erlebbar Der September wird fair

27.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


26.08.2014
100 Prozent Versorgung mit heimischen Öko-Äpfeln möglich Naturland Obstbaubetrieb Blank erhält Besuch von Minister Alexander Bonde


25.08.2014
Besuch von Umweltministerin Priska Hinz auf Naturland Hof Öko-Kartoffelsaison läuft - Preise decken Kosten nicht


11.08.2014
"Lernort Bauernhof": Naturland und Tollwood schenken Rallye-Gewinnern einen Tag auf dem "ArcheHof Schlickenrieder"


03.07.2014
Öko-Landbau hautnah miterleben Landesprogramm "Erlebnisbauernhof": Minister Brunner zieht Bilanz auf Naturland Hof


30.05.2014
Nachhaltiger Fischfang im Großschutzgebiet Schaalsee Erste deutsche Binnenfischerei Naturland zertifiziert


20.05.2014
Keine Gentechnik durch die Hintertür: Naturland fordert echte "Opt out"-Lösung Delegierte wählen neues Präsidium - Hohenester als Vorsitzender bestätigt


09.04.2014
Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart Öko und Fair gehören zusammen

Öko und Fair gehören zusammen Naturland auf der Fair Handeln vom 10. - 13. April in Stuttgart

01.04.2014
Öko darf nicht zurück in die Nische Naturland appelliert an Agrarministerkonferenz: EU-Öko-Reform aktiv mitgestalten

25.03.2014
Mit Öko und Fair erfolgreich am Markt Naturland und Partner auf der BioWest in Düsseldorf und der BioOst in Berlin

24.03.2014
Bioland und Naturland kritisieren Gesetzentwurf von Sigmar Gabriel zum EEG Öko-Verbände fordern Neuausrichtung der Förderung von Biogas

 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BED8402 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BED8402 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x004A0A5C