Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Familie & Kind   
Spielzeug aus Deutschland bietet Sicherheit
Schadstoffe in Spielzeug? Nein danke.
Der Sommer steht vor der Tür und die Kinder brauchen neues Spielzeug für Garten und Sandkasten. Vor den überfüllten Regalen der Spielzeuggeschäfte erinnert man sich plötzlich an die vielen Schlagzeilen aus den Medien. Wie war das doch gleich mit den Schadstoffen in Spielzeug? Worauf muss ich denn beim Kauf achten?


Natürlich kann man sich auf seine eigenen Sinne verlassen und Spielzeug, das stechend riecht einfach im Regal stehen lassen. Oder man orientiert sich an Prüfsiegeln. Davon gibt es aber jede Menge und nicht alle sind gleich aussagekräftig. Daher sollte man sich vorher gut über die einzelnen Siegel informieren.

Es gibt aber noch einen weiteren Weg um sicher zu sein, dass die Spielsachen keine Schadstoffe enthalten. Verbraucher sollten verstärkt auf die Herkunft der Produkte achten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft am besten Spielzeug aus lokaler Produktion. Das Spielzeug "Made in Germany" wieder im Trend liegt, durften auch die Aussteller und Besucher der diesjährigen Spielwarenmesse feststellen.

Einer, der diesen Trend frühzeitig erkannt hat, ist David Pennartz. Er gründete im Sommer 2009 die Firma D-Toy, auf deren Internetseite www.d-toy.de ausschließlich Spielzeug aus Deutschland angeboten wird. In dem Online-Shop finden Besucher eine bunte Auswahl an Spielsachen, von Babyspielzeug und Laufrädern bis hin zu Fingerfarben, Sandspielzeug und Bollerwagen.

"Wir möchten unseren Kunden die Sicherheit geben, hochwertiges Spielzeug zu bestellen, das keine bleihaltige Farbe oder giftigen Weichmacher enthält ", sagt der Jungunternehmer. "So stellen wir sicher, dass beim Bestellen und Auspacken der Lieferung nicht nur die Kinderaugen leuchten, und stundenlangem Spielvergnügen nichts mehr im Wege steht."

Neben der Gesundheit der Kinder stehen der Umweltschutz und der Gedanke der Nachhaltigkeit in der Unternehmensphilosophie von D-Toy ganz oben. So stammt zum Beispiel, im Fall des Holzspielzeugs, ein Großteil der verwendeten Hölzer aus heimischen Beständen, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Die kurzen Transportwege der Produkte sorgen für eine sehr gute CO²-Bilanz. Und auch im eigenen Unternehmen wird das Thema Umweltschutz sehr ernst genommen. Die Internetseite www.d-toy.de wird daher CO²-neutral betrieben.



Das Motto "Spielen Sie auf der sicheren Seite" wird bei D-Toy in jeder Hinsicht erfüllt.


Pressekontakt:

D-Toy
David Pennartz
Weyerhofstr. 48
47803 Krefeld
Telefon: 02151 6589252
E-Mail: presse@d-toy.de
Homepage: www.d-toy.de
 
Quelle: D-Toy, D-47803 Krefeld
http://www.d-toy.de
presse@d-toy.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen