Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  D-Toy, D-47803 Krefeld
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 15.06.2012
Spielzeug aus Deutschland bietet Sicherheit
Schadstoffe in Spielzeug? Nein danke.
Der Sommer steht vor der Tür und die Kinder brauchen neues Spielzeug für Garten und Sandkasten. Vor den überfüllten Regalen der Spielzeuggeschäfte erinnert man sich plötzlich an die vielen Schlagzeilen aus den Medien. Wie war das doch gleich mit den Schadstoffen in Spielzeug? Worauf muss ich denn beim Kauf achten?


Natürlich kann man sich auf seine eigenen Sinne verlassen und Spielzeug, das stechend riecht einfach im Regal stehen lassen. Oder man orientiert sich an Prüfsiegeln. Davon gibt es aber jede Menge und nicht alle sind gleich aussagekräftig. Daher sollte man sich vorher gut über die einzelnen Siegel informieren.

Es gibt aber noch einen weiteren Weg um sicher zu sein, dass die Spielsachen keine Schadstoffe enthalten. Verbraucher sollten verstärkt auf die Herkunft der Produkte achten. Wer auf Nummer sicher gehen will, kauft am besten Spielzeug aus lokaler Produktion. Das Spielzeug "Made in Germany" wieder im Trend liegt, durften auch die Aussteller und Besucher der diesjährigen Spielwarenmesse feststellen.

Einer, der diesen Trend frühzeitig erkannt hat, ist David Pennartz. Er gründete im Sommer 2009 die Firma D-Toy, auf deren Internetseite www.d-toy.de ausschließlich Spielzeug aus Deutschland angeboten wird. In dem Online-Shop finden Besucher eine bunte Auswahl an Spielsachen, von Babyspielzeug und Laufrädern bis hin zu Fingerfarben, Sandspielzeug und Bollerwagen.

"Wir möchten unseren Kunden die Sicherheit geben, hochwertiges Spielzeug zu bestellen, das keine bleihaltige Farbe oder giftigen Weichmacher enthält ", sagt der Jungunternehmer. "So stellen wir sicher, dass beim Bestellen und Auspacken der Lieferung nicht nur die Kinderaugen leuchten, und stundenlangem Spielvergnügen nichts mehr im Wege steht."

Neben der Gesundheit der Kinder stehen der Umweltschutz und der Gedanke der Nachhaltigkeit in der Unternehmensphilosophie von D-Toy ganz oben. So stammt zum Beispiel, im Fall des Holzspielzeugs, ein Großteil der verwendeten Hölzer aus heimischen Beständen, die nachhaltig bewirtschaftet werden. Die kurzen Transportwege der Produkte sorgen für eine sehr gute CO²-Bilanz. Und auch im eigenen Unternehmen wird das Thema Umweltschutz sehr ernst genommen. Die Internetseite www.d-toy.de wird daher CO²-neutral betrieben.



Das Motto "Spielen Sie auf der sicheren Seite" wird bei D-Toy in jeder Hinsicht erfüllt.


Pressekontakt:

D-Toy
David Pennartz
Weyerhofstr. 48
47803 Krefeld
Telefon: 02151 6589252
E-Mail: presse@d-toy.de
Homepage: www.d-toy.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich