Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  www.business-biodiversity.eu Die Europäische Business & Biodiversity Kampagne, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 29.05.2012
Business for Nature
Neue Ausgabe von forum CSR international erschienen
Die neue Ausgabe von forum CSR international ist am 22. Mai 2012 erschienen und zeigt, dass eine neue Ära von Entwicklungsmöglichkeiten, des ökonomischen Wachstums und einer nachhaltigen Entwicklung angebrochen ist. Verschiedene Artikel über nachhaltige Entwicklungen in den Bereichen Wasser, Wald und Business & Biodiversität präsentieren erfolgreiche Kooperationen von Unternehmen und NGOs zur Sicherung der weltweiten Wasserversorgung, notwendige Instrumente, wie Standards für Waldklimaprojekte, die Unternehmen helfen, nachhaltiger zu wirtschaften, sowie Beispiele, in denen sich Unternehmen für den Schutz der biologischen Vielfalt einsetzen und damit nicht nur ihr Image verbessern, sondern auch ihre Kosten senken.


München, 29. Mai 2012: Nur wenige von uns können behaupten, die komplizierten Zusammenhänge der Weltwirtschaftsordnung zu verstehen. Der wirtschaftliche Organismus ist zu komplex und leider zu wenig transparent. Gestalten wir deshalb komplexe wirtschaftliche Sachverhalte einfach und verständlich. Lassen Sie uns eine grüne Wirtschaft formen, die einen höheren Wert auf soziale Gerechtigkeit, das natürliche Kapital und ökologische Dienstleistungen legt. forum CSR international präsentiert Ideen, wie jedes Unternehmen einen Beitrag zu einer sozialverträglichen und ökologischen Weltwirtschaft leisten kann. Artikel und Best Practice-Beispiele von verantwortungsvoll handelnden Unternehmen, Organisationen und Institutionen beleuchten das Thema und zeigen Möglichkeiten auf, wie jeder einzelne zu einer Green Economy beitragen kann.


Wasser: Treibstoff des Lebens

Wie kann die Zukunft unseres blauen Planeten gerettet werden? Verschiedene Artikel berichten über die Ressource Wasser als globale Herausforderung. Die Artikel erzählen das Abenteuer von David de Rothschild, der mit seinem Katamaran aus PET-Flaschen ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Weltmeere setzt, über ein Fußball-Projekt, das auf sauberes "Trinkwasser für Afrika" aufmerksam macht und dafür Gelder sammelt, die Geschichte eines italienischen Robin Hood, der Delfine vor dem sicheren Tod rettet und die wissenschaftliche Zusammenarbeit von Palästinensern, Israelis und Jordaniern zur Rettung des Unteren Jordan. Außerdem wird die Rolle der unterschiedlichen Label bei Fischen und Meeresfrüchten erläutert.


Die Natur wird wertvoll

Auch diesmal war Business & Biodiversität eines der Kernthemen in der aktuellen Ausgabe von forum CSR international. In verschiedenen Beiträgen wird beleuchtet, inwieweit freiwillige Leistungsstandards zur Bewertung von Unternehmen Biodiversität einbeziehen und somit schützen, wie sich das eigene Engagement für Biodiversität anhand eines Praxisbeispiels "checken" lässt und welche Möglichkeiten bestehen, Biodiversität in das Vermögensmanagement zu integrieren.

Eine gute Gelegenheit, sich über Business & Biodiversiät auszutauschen bot der Erste European Biodiversity Summit am 17. und 18. April 2012 in Stuttgart. Hochrangige Experten und interessierte Teilnehmer aus europäischen Unternehmen, NGOs, wissenschaftlichen Instituten und politischen Organisationen trugen wesentlich durch einen Wissens- und Erfahrungsaustausch zur fundierten Weiterentwicklung aktueller Themen zum Schutz der Biodiversität bei.

Eine Einführung in gängige Standards für Waldklimaprojekte zeigt, wie die Risiken für Investoren, Natur und die lokale Bevölkerung minimiert und Potenziale - wie z.B. Einkommensquellen für die lokale Bevölkerung - genutzt werden können. Sie machen die Komplexität der Projekte beherrschbar und helfen Projektentwicklern dabei, anhand von geprüften Methoden Projekte entsprechend zu gestalten. Den Unterstützern der Projekte bieten die Standards Sicherheit über die hohe Integrität und Qualität der geförderten Maßnahmen. Ein weiteres Projekt im Kapitel Wald berichtet über "Waldwege zum effektiven Klima- und Biodiversitätsschutz". Durch die Entwicklung von Standards werden die Qualität der Waldklimaschutzprojekte gesichert bzw. multiple positive Wirkungen erzielt, z.B. im Rahmen des Biodiversitäts- bzw. Wasserschutzes.


Bewegende Bilder

CSR-Interessierten und Nachhaltigkeitsexperten werden im Kapitel Medien zwei Preisträger-Videos aus den Bereichen Biodiversität und Erneuerbare Energien vom internationalen nachhaltigen Filmfestival Deauville Green Award vorgestellt. Der Film "Warum ist Biodiversität wichtig für Ihr Unternehmen" erklärt anhand eines Unternehmerbeispiels, wie Unternehmen von der Biodiversität profitieren und wie sie zum Schutz dieser beitragen können. Der Film "In the Beginning there was Nothing" führt in die komplexe Welt der Erneuerbaren Energien ein und startet bei der griechischen Mythologie und deren Naturkräften in menschenähnlicher Gestalt. Im Unterschied zu damals lassen sich diese Naturkräfte heute auch dank der Forschung und Entwicklung des Unternehmens Eaton sicher nutzen.

Ein weiterer Artikel aus diesem Kapitel berichtet über das Leben eines Mädchens aus dem südafrikanischen Township Khayelitsha bei Kapstadt. Eine von vielen berührenden Geschichten über Armut, Hunger, Krieg und Verbrechen aus Entwicklungsländern, die das "Humans Project" unserer westlichen Welt in herzergreifenden Bildern erzählt.


CSR - Made in Germany

In einem weiteren Kapitel werden die Nationale Strategie zur gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen und der so genannte Aktionsplan CSR der Bundesregierung umfassend vorgestellt. Über den Slogan "CSR - Made in Germany" sollen das Verantwortungsbewusstsein und die Produkte der deutschen Wirtschaft international sichtbarer werden. Ein weiteres Nachhaltigkeitsprojekt zeigt, wie unser Planet durch einen "Global Ride to Rio" geschützt werden kann.


Green Economy - von der Idee zur Aktion

forum CSR international schließt mit einem Bericht über die International Conference on Sustainable Business and Consumption - SusCon am 27/28. November 2012 in Bonn, die darüber diskutiert, wie ein zukünftiges Wirtschaften innerhalb der Grenzen des Planeten Erde in Zukunft aussehen könnte.

forum CSR international berichtet halbjährlich aktuell und kompetent über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu den Themen Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren erreicht forum CSR international eine breit gefächerte Leserschaft. Unter www.forum-csr.net finden sich die Inhalte des Magazins, aktuelle News, Literatur- und Surf-Tipps sowie Termine zum Thema Nachhaltigkeit. forum CSR international "Business for Nature" umfasst 52 Seiten und kann hier bestellt werden.


Kontakt

Sven Stöbener
ALTOP Verlags GmbH
Gotzinger Str. 48
D-81371 München
s.stoebener@forum-csr.net
www.forum-csr.net

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich