Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  SusCon - International Conference on Sustainable Business and Consumption, D-81241 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 27.04.2012
SusCon 2012 - das ist der Gipfel!
SusCon Konferenz und B4E Summit gehen Partnerschaft ein, um vor und nach der RIO+20 Konferenz Impulse zu setzen
München, 27. April 2012: Nach dem für viele Akteure frustrierenden Ausgang der Konferenzen in Kopenhagen und Durban blickt jetzt die ganze Welt auf die geschichtsträchtige Konferenz in Rio. Wichtig ist es deshalb, jetzt im Vorfeld aktives Agenda-Setting zu betreiben und, noch weitaus bedeutender, nach Rio zu aktivem Handeln zu schreiten. Durch die Partnerschaft zweier wichtiger, internationaler Kongressveranstaltungen kommen die maßgeblichen Akteure diesem Ziel nun einen großen Schritt näher.

Die SusCon 2012, die im Nachgang zur Rio+20 Konferenz im November 2012 in der UN-City Bonn stattfinden und wichtige Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und NGOs zusammenbringen wird, kooperiert aktiv mit dem Business for the Environment Global Summit (B4E). Der B4E ist die weltweit führende, internationale Konferenz, in der sich die Wirtschaft dem Dialog und dem Einsatz für die Umwelt verschreibt. Sie thematisiert die größten ökologischen Herausforderungen, mit denen sich die Welt in unserer Zeit konfrontiert sieht. Wichtige Punkte wie Ressourcen-Effizienz, erneuerbare Energien, der Schutz der Biodiversität, neue Wirtschaftsmodelle sowie Strategien zum Klimaschutz stehen auf der Agenda der Veranstaltung, die dieses Jahr am 22 und 23. Mai in Berlin stattfindet und von "Global Initiatives" in Singapur organisiert wird.

"Wir sehen in der Veranstaltung in Berlin die wichtigste Gelegenheit, daran zu arbeiten, mit einer gemeinsam verabschiedeten Agenda in Rio die Dringlichkeit von Aktionen zu unterstreichen und die Bereitschaft der Wirtschaft zum konkreten Handeln vorzustellen", umreißt Patrick Schulze, der Sprecher von Global Initiatives, die ehrgeizige Zielsetzung des Summit in Berlin, der von namhaften Organisationen, darunter dem World Business Council for Sustainable Development (WBSCD) unterstützt wird. "Durch die Zusammenarbeit mit der SusCon sind wir nun einen wichtigen Schritt weitergekommen", freut sich der engagierte Eventorganisator. "Wir erarbeiten in Berlin Empfehlungen zu Richtlinien, welche in die Rio-Verhandlungen einfließen werden. Die SusCon kann dann im November die Ergebnisse von Rio bewerten und konkrete Handlungen initiieren. Egal wie die Ergebnisse von Rio ausfallen. Wir werden gemeinsam mit unseren Partnern aktiv!"

"From intention to action - Vom Wort zur Tat, das ist unser Motto", unterstreicht Fritz Lietsch, Co-Organisator der SusCon, die Zielsetzung der Bonner Veranstaltung im November. "Wenn sich der Staub, den Rio aufwirbelt, gelegt hat, ist es unerlässlich, konkrete Projekte und Partnerschaften zu schließen und den Diskussionen die praktische Umsetzung folgen zu lassen. Die SusCon soll nach den Plänen der Initiatoren unter Einbeziehung der Ergebnisse von Rio Handlungsmöglichkeiten für die Wirtschaft aufzeigen und konkrete Rahmenbedingungen für eine Green Economy beschreiben. Die Partnerschaft zwischen B4E und SusCon hat zum Ziel, das Momentum von Rio zu nutzen, um Meilensteine für die Zukunft zu setzen.

"Unsere neue Partnerschaft gibt einen hervorragenden inhaltlichen und zeitlichen Handlungsstrang. Von Berlin über Rio nach Bonn können wir jetzt nachhaltig an wichtigen Brennpunkten dran bleiben", ergänzt SusCon-Sprecher Lietsch. Aufbauend auf den oben genannten Themen des B4E Summit wird die SusCon zusätzlich in bestimmten Branchen wie z.B. Textil, Lebensmittel oder dem Transportsektor konkrete Projekte vorstellen und darüber hinaus die wichtigste Herausforderung "Financing Sustainability" ins Visier nehmen. Oft scheitern ehrgeizige Modelle und Projekte am Geld. Deshalb werden in Bonn Projekte wie Zukunftsfonds, das Engagement großer Anleger und die Rolle von Pensionsfonds ebenso thematisiert wie die Verantwortung der Banken, die Förderung von Green Venture Capital und die grundsätzliche Abwägung von Profit und Gemeinwohl.
"2012 wird ein Jahr wichtiger Weichenstellungen. Wir brauchen konkrete Aktionen und neue Wirtschaftsmodelle. Immer mehr Entscheider in Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Medien wollen sich aktiv einbringen. Deshalb haben wir bereits jetzt die Online-Registrierung für die SusCon geöffnet und attraktive Angebote für beide Veranstaltungen ausgearbeitet", freut sich Udo Censkowsky, Mit-Initiator der SusCon. "Diese Angebote ermöglichen es allen Akteuren, 2012 zum Jahr des Handelns zu machen, denn es "gibt nichts Gutes außer man tut es", und Patrick Schulze vom B4E Summit ergänzt: "See You in Berlin and Bonn".


Mehr Info und Online registrieren unter:
www.B4Esummit.com
www.suscon.net


B4E und SusCon 2012 - International Conference on Sustainable Business and Consumption - bringen Wirtschaftsvertreter mit wichtigen Anspruchsgruppen von Regierung und UN-Organisationen sowie NGOs zusammen.

B4E Global Summit 2012 findet in Berlin im Energieforum & Radialsystem am 22.-23. Mai 2012 statt.

SusCon 2012 findet in der UN Stadt Bonn, am 27.- 28.November 2012 statt. Das Konferenzthema "Green Economy - from intention to action" betont die Wichtigkeit der Rolle der Wirtschaft und welche Faktoren in praktischer Hinsicht, eine "Green Economy" bewirken.

Werden Sie Teil und Unterstützer dieser historischen Zusammenkunft.


Für Pressegespräche, Interviews sowie Ihre individuellen Wünsche stehen wir gerne zur Verfügung.

Pressekontakt:
Mildred Steidle, Organic Services: +49 (0)89-82075908 or +49 151 46748807; m.steidle@organic-services.com

SusCon Organisatoren:
Udo Censkowsky, Organic Services: +49 (0)89-82075902; u.censkowsky@organic-services.com
Bernward Geier, COLABORA: +49 (0)2245-618652; b.geier@colabora-together.de
Fritz Lietsch, forum Nachhaltig Wirtschaften: +49 (0)89-7466141; f.lietsch@forum-csr.net

B4E Organisator:
Patrick Schulze, Global Initiatives: +65 6559 4223; patrick.schulze@globalinitiatives.com

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland