Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  VfL Wolfsburg-Fußball GmbH, D-38446 Wolfsburg
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 20.01.2012
"Gemeinsam bewegen"
VfL Wolfsburg startet CSR-Initiative
Der VfL Wolfsburg hat seinem intensiven gesellschaftlichen Engagement einen Rahmen gegeben: "Gemeinsam bewegen" heißt die umfangreiche Corporate-Social-Responsibility-Initiative, die der Verein am Freitag der Öffentlichkeit präsentierte. "Diese Initiative wurde gestartet, um die bereits existierenden vielfältigen sozialen und ökologischen Engagements des Vereins besser sichtbar zu machen", so VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann. "Denn wir wollen", so Röttgermann weiter, "zukünftig noch mehr bewirken. Wir wollen jeden einzelnen packen und auffordern mitzumachen. Wir tragen eine Verantwortung gegenüber der Stadt, unserer Region und insbesondere gegenüber den Menschen, die hier leben. Sie bringen uns viel Zuneigung entgegen, die wir zurückspielen möchten."

Der Initiative liegen vier Themenbereiche zugrunde: Bildung, Integration, Umwelt und Gesundheit. "Allesamt Bereiche, die mit uns zu tun haben", so Röttgermann. Die Projekte werden in erster Linie eigenständig initiiert, bei der Umsetzung setzt der VfL auf die Unterstützung seiner Sozialpartner. Röttgermann: "So gestalten wir das Bildungsprojekt VfL-Wiki mit erfahrenen Medienpädagogen oder arbeiten im Bereich Integration eng mit Special Olympics zusammen."

Jedem Themenbereich hat der VfL Wolfsburg ein Leuchtturmprojekt übergeordnet, beispielsweise das "Muuvit-Abenteuer" zum Thema Gesundheit, dessen Schirmherrschaft VfL-Cheftrainer und Geschäftsführer Felix Magath übernommen hat. "Muuvit" ist ein Bewegungsabenteuer, bei dem Kinder durch tägliche Bewegung eine virtuelle Weltreise unternehmen. "Unsere Leuchtturmprojekte haben alle einen innovativen Charakter und sind Mitmachangebote", erklärt Nico Briskorn, Leiter Corporate Social Responsibility beim VfL.

VfL-Geschäftsführer Thomas Röttgermann (re) und CSR-Abteilungsleiter Nico Briskorn (li) stellten zusammen die neue VfL-Initiative "Gemeinsam bewegen" vor.
Foto: © VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

Ebenso vorgestellt wurde am Freitag der VfL-Bus, ein umgebauter Mannschaftbus, der diverse Projekte der CSR-Initiative in die Region transportieren wird. In dem mit verschiedenen Multimediageräten ausgestatten Bus, der demnächst die ganze Region bereist, erfahren die Kinder beispielsweise Interessantes zur Bewegung und gesunden Ernährung.

Zum Rückrundenauftakt am Samstag (21. Januar) gegen den 1. FC Köln tragen die VfL-Spieler erstmals das Logo der Kampagne auf dem Trikotärmel (bis zum 21. Spieltag). Auch darüber hinaus sind die Profis regelmäßig in die Aktivitäten eingebunden. "Wir sind zwar ein Fußballverein, aber wir machen viel mehr als Fußball spielen. Vor allem die Unterstützung durch Felix Magath zeigt auch, wie sehr uns diese Initiative am Herzen liegt", so Röttgermann. Mit zentralsolar deutschland und dem Energiedienstleister LSW (LandE GmbH und die Stadtwerke Wolfsburg) hat der VfL Wolfsburg bereits zwei Partner gefunden, die den Verein bei der Gestaltung neuer Projekte umfangreich unterstützen.

Das Motto "Gemeinsam bewegen" versteht sich im dreifachen Sinne: Sich bewegen im Sinne von Sport treiben. Etwas bewegen, das heißt Anstöße geben. Und Menschen bewegen, ihnen nahekommen. "Wir wollen helfen, dass jeder einen Schritt in die richtige Richtung machen kann", so Nico Briskorn. Schon in der Vergangenheit hat der VfL Wolfsburg mit seinen langjährigen Partnern aus dem Projekt "Anstoß VfL - 100 Schulen & 100 Vereine" sowie 25 Kindertagesstätten aus der Region zahlreiche Aktionen auf den Weg gebracht und so Kinder und Jugendliche für mehr Bewegung und eine gesunde Lebensweise begeistert.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich