Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 29.11.2011
Decken und Kissen für 1000 + 1 Nacht
ÖkoControl-Verband empfiehlt Wintercheck fürs Bettzeug
Einstellige Temperaturen, Wollpullis und Daunenjacke, so fühlt sich Winter an. Und nachts? Warme Bettwäsche, flauschiger Flanellschlafanzug und eine Decke, in die wir uns einkuscheln: Süße Träume garantiert. Dafür sollten Bettzeug und Matratze frei von Schadstoffen sein. So empfiehlt es der ÖkoControl-Verband auf den Ratgeberseiten seiner Website. Informationen und Checklisten helfen schnell beim Bettencheck.

Für Bettbezüge, Kissen und Decken eignen sich Baumwolle aus biologisch kontrolliertem Anbau und warme Schafschurwolle. Hochwertige Naturhaare wie Merino-, Kamel- oder Cashmerewolle sind besonders temperatur- und feuchtigkeitsausgleichend und sorgen für ein angenehmes Schlafklima. Ergonomische Form-Kopfkissen aus Latex oder mit einer Füllung aus Schurwollkügelchen empfiehlt der ÖkoControl-Verband für einen entspannten Schlaf. Die Kissen gibt es für Seiten- und Rückenschläfer. Umhüllt sind sie von hautverträglicher, weicher, glatter und Luft zirkulierender Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Sie wird ohne den Einsatz von Pestiziden angebaut und auch heute noch von Hand geerntet. Damit wird zusätzlich die Zerstörung wertvoller Ökosysteme verhindert. "Unserem Verband ist es ganz besonders wichtig, den Verbraucher über die ökologischen Lebenszyklen, die umweltrelevanten Zusammenhänge und gesellschaftlichen, sozialen Konsequenzen zu informieren. Wir geben damit eine Orientierungs- und Entscheidungshilfe für nachhaltige Produkte", so Otto Bauer, Geschäftsführer der ÖkoControl-Gesellschaft.
Wenn man sich mit gutem Gewissen auf einen erholsamen Schlaf freuen will, empfiehlt der Verband, sich vorher ausführlich zu informieren. Ganz einfach geht das auf seiner Website, www.oekocontrol.com. Hier erfahren Verbraucher viel über Anbau und Gewinnung der Rohstoffe, die für gesundes Bettzeug benötigt werden. ÖkoControl-Matratzen und -Bettwaren sind nach den strengen ÖkoControl-Kriterien schadstoffgeprüft und zertifiziert. Und dann darf man sich schon morgens mit reinem Gewissen auf Träume aus 1001+1 Nacht freuen.
Information
Broschüren und Checklisten stehen als kostenlose Downloads zur Verfügung. Adressen und Kontaktdaten eines Fach-Händlers in der Nähe findet man ebenfalls als pdf-Datei zum Ausdrucken unter www.oekocontrol.com.

Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
Text: Gertrud Enders, www.marketingflow.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.06.2024
Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"

Tausende demonstrieren in München für Klimaschutz und gegen den europäischen Rechtsruck Trotz strömendem Regen


30.05.2024
Hitzespitzen vermeiden: Sommerlicher Wärmeschutz bei Gebäuden Dachgeschoss: Sonnenschutz bei Dachfenstern und nachträgliche Wärmedämmung bei Dachschrägen


Verkehrsentlastung durch Carsharing - alle Erkenntnisse auf einen Blick