Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Umwelt & Naturschutz   
FSC® Friday: Konsum im Zeichen der Nachhaltigkeit
Tetra Pak setzt bei Getränkekartons voll auf nachwachsende Rohstoffe
Ein Feiertag für die nachhaltige Forstwirtschaft - am 30. September 2011 war FSC® Friday. Zu diesem Anlass rückte die gemeinnützige Nichtregierungsorganisation Forest Stewardship Council (FSC®) die umweltfreundliche, sozialförderliche und ökonomisch tragfähige Bewirtschaftung von Wäldern ins Bewusstsein. Hersteller und Händler von FSC®-zertifizierten Produkten beteildigten sich mit Informationsveranstaltungen, Rabattaktionen und Waldführungen daran. Ein Engagement, das Tetra Pak mit Nachdruck unterstützt.

Tetra Pak-Getränkekartons bestehen bis zu 75 Prozent aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Seit der Zertifizierung Anfang 2010 weist das FSC®-Logo Verbraucher darauf hin, dass dieses Holz aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft stammt. "Wir haben uns das Ziel gesetzt, in absehbarer Zeit sämtliche unserer Getränkekartons aus 100 Prozent FSC®-zertifiziertem Rohkarton herzustellen", erläutert Dr. Heike Schiffler, Direktorin Kommunikation und Umwelt bei Tetra Pak. "Die jüngsten Zahlen zeigen, dass wir bei der Umsetzung unserer ganzheitlichen Umwelt- und Klimaschutzstrategie auf dem richtigen Weg sind."

Im bisherigen Verlauf des Jahres 2011 produzierte Tetra Pak Deutschland 83 Prozent aller Verpackungen aus FSC®-Rohkarton. Das entspricht 2,6 Milliarden Verpackungen oder 55.426 Tonnen - Tendenz steigend. Noch kann nicht der gesamte Bedarf für die Getränkekartons mit FSC®-Materialien gedeckt werden, da derzeit nicht genug Waldfläche zertifiziert ist. Weltweit sind es rund 143 Millionen Hektar, in Deutschland knapp 500.000 Hektar Wald (Stand: Juli 2011). Um die Verfügbarkeit der benötigten Holzfasern zu verbessern, arbeitet Tetra Pak eng mit allen seinen Lieferanten und Interessengruppen zusammen - deutschlandweit wie auch international. Im Jahr 2010 wurden weltweit 8,5 Milliarden FSC®-zertifizierte Getränkekartons von Tetra Pak auf den Markt gebracht. Bis Ende 2011 soll sich diese Zahl auf 16 Milliarden nahezu verdoppeln.

Als führender Systemanbieter für flüssige Nahrungsmittel übernimmt Tetra Pak ökologische Verantwortung und setzt sich weltweit für den Schutz und Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen ein. Das Engagement für eine nachhaltige Rohstoffwirtschaft ist ein Baustein in der ganzheitlichen Umwelt- und Klimaschutzstrategie des Unternehmens. Um beispielsweise das Ausmaß von CO2-Emissionen zu senken, setzt Tetra Pak auf energieeffiziente Verfahren im gesamten Produktionsprozess. Von sparsamen Heiz- und Kühlsystemen über effizient ineinandergreifende Abläufe bis hin zu "Grünem" Strom aus erneuerbaren Energiequellen arbeitet der Verpackungsspezialist konsequent daran, sein Paket für den Umweltschutz immer weiter zu optimieren. Auf diese Weise konnten die Kohlendioxidemissionen des Konzerns seit 2005 weltweit um 12,9 Prozent gesenkt werden. Das Klimaschutzziel bis zum Jahr 2020 sieht vor, den CO2-Ausstoß bei einem erwarteten jährlichen Produktionszuwachs auf dem Niveau von 2010 konstant zu halten.


ÜBER TETRA PAK
Tetra Pak ist der weltweit führende Anbieter von Verarbeitungs- und Verpackungssystemen für Lebensmittel. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Lieferanten bringen wir sichere, innovative und umweltfreundliche Produkte auf den Markt, die täglich den Bedarf von Hunderten von Millionen Menschen auf der ganzen Welt decken. Mit rund 22.000 Mitarbeitern sind wir in über 85 Ländern tätig. Wir legen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung und einen nachhaltigen Ansatz für unser Geschäft. Unser Motto "Schützt, was gut ist" spiegelt unsere Vision wider, Lebensmittel überall auf der Welt sicher und verfügbar zu machen.
Weitere Informationen zu Tetra Pak finden Sie unter www.tetrapak.de.


 
Quelle: Tetra Pak GmbH & Co. KG Öffentlichkeitsarbeit, D-65239 Hochheim am Main
http://www.tetrapak.de
TPHinfo@tetrapak.com
    

Artikel drucken   Fenster schließen