Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mobilität & Reisen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hannover Marketing und Tourismus GmbH, D-30159 Hannover
Rubrik:Mobilität & Reisen    Datum: 14.07.2011
Natur pur erleben - Mit der Umwelt-Mitmachkarte!
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung und die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) präsentieren eine neue digitale Plattform zu umweltverträglichem Tourismus und interaktiver Freizeitplanung.

Ein neues Internetportal gibt ab sofort beste Tipps für eine spannende Freizeitgestaltung inmitten der Natur! Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung und die Hannover Marketing und Tourismus GmbH (HMTG) sind Initiatoren der heute freigeschalteten digitalen Plattform für einen umweltverträglichen Tourismus. Unter www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de werden interessante Schutzgebiete und Biotope, Parks und Gärten, BINGO-Umweltstiftung-Projekte und Freizeiteinrichtungen in der Region Hannover vorgestellt.

Mit der neu entwickelten digitalen Umwelt-Mitmachkarte können Urlauber und Einwohner die Vielfalt der Region Hannover in aller Ruhe kennenlernen und Ihren Ausflug zeitgemäß und bequem von zu Hause aus planen.

Für das Pilotprojekt zur Förderung eines umweltfreundlichen Tourismus haben sich die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung und die HMTG gemäß ihrer Aufgaben und Ziele als Partner zusammengeschlossen. Die HMTG unterstützt die Entwicklung des neuen Portals ihres Auftrags entsprechend, die Standortvorteile der Landeshauptstadt Hannover optimal mit denen der 20 weiteren Regionskommunen zu vernetzen und überregional zu vermarkten.

"Wir freuen uns, die Entwicklung der Umwelt-Mitmachkarte am Beispiel der Region Hannover unterstützen zu können, denn die Ergebnisse des aktuellen Sparkassen-Tourismusbarometers bestätigen unsere vor über einem Jahr begonnen Aktivitäten. Diese Studie zeigt deutlich, dass Regionen, deren Stärke in der Kombination aus ländlich und städtisch geprägten Gebieten liegen, im Rahmen des gesamten Aufschwungs im Tourismus, am deutlichsten profitieren", erklärt HMTG-Geschäftsführer Hans Nolte das Engagement des Unternehmens.

Für einen gelungenen Ausflug oder einen Kurzurlaub gibt das Portal über eine Detail-Suche einen kompakten Überblick zu Natur- und Kulturdenkmalen, schönen Wanderwegen, tollen Radtouren und interessanten Naturschutzgebieten ebenso wie nützliche Tipps zu kulturellen Einrichtungen, Hofläden oder Rastplätzen.

Zu vielen Einträgen sind Adressen, Fotos sowie weitere Informationen abrufbar. Rad- und Wanderrouten stehen zum Download (.pdf, GPS Format und Shape-Files) zur Verfügung und sind zusätzlich mit einem Höhenprofil ausgestattet. Die derzeitigen Einträge sind der erste Grundstock; alle Regionskenner sind aufgefordert Ihre persönlichen Lieblingsorte, Ausflugstipps etc. auf der Karte zu verorten.

"Die Umweltmitmachkarte bietet hervorragende Möglichkeiten, vielen Menschen während ihrer Freizeitplanung auf möglichst einfache Weise auch das Thema Naturschutz näher zu bringen. Vor allem die vielen Mitmachfunktionen werden sowohl bereits im Umweltschutz aktive als auch andere Bürger gerne nutzen, um die Karte weiter auszubauen", betont Karsten Behr, Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung.

Nach einer einmaligen Registrierung können sowohl Touren, Orte und Highlights am Wegesrand mit wenigen Mausklicks auch den anderen Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Hier zählt der Community-Gedanke: Eine detaillierte Tourenbeschreibung garantiert allen Natur-Fans einen spannenden Tag. Vorhandene Touren können dann kommentiert und bewertet werden. Und besonders interessant für (Hobby-) Fotografen - es ist ebenfalls möglich, Fotos zu vorhandenen Einträgen zu ergänzen.

Die Region Hannover bildet den Ursprung des Projekts. Weitere Organisationen und Tourismusverbände sind eingeladen, sich an dieser neuen Plattform zu beteiligen.


Internetadresse:
www.meine-umweltkarte-niedersachsen.de


Presse-Kontakt:
Julia Sellner
Hannover Marketing und Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 6/7, 30159 Hannover
0511/123490-13
presse@hannover-marketing.de
www.hannover.de/tourismus


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich