Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturhaus Naturfarben GmbH, D-83083 Riedering
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 25.05.2011
Traditionelles neu interpretiert
Vier Wohntrends und die passenden Produktlösungen von Naturhaus Naturfarben
Riedering - Qualität, Tradition, Langlebigkeit: Diese Werte bestimmen heute die Welt des Wohnens. In einer Zeit der Schnelllebigkeit sehnen sich die Menschen nach Stabilität und Kontinuität als Gegenpol. Und ziehen sich gerne in ihre eigenen vier Wände zurück - nach dem Motto: My home is my castle. Die häusliche Schutzburg wird deshalb mit viel Liebe gestaltet. Wichtiges Stilmittel: Holz bei Wänden, Decken, Böden, Möbeln und im Außenbereich. Naturhaus Naturfarben greift die Trends 2011 auf und ermöglicht mit seinen Ölen, Wachsen, Grundierungen und Lasuren eine moderne Gestaltung.

Die Wohntrends 2011 orientieren sich am Traditionellen, inspiriert von den 50er und 60er Jahren, jedoch neu und frisch interpretiert. Konsumforscher haben vier Stilrichtungen festgestellt, die das Naturhaus mit seinen Produkten zur Veredelung und farblichen Gestaltung von Holzoberflächen unterstützt:

Classic Modernity
New Classic


Classic Modernity:

Design aus den 50er und 60er Jahren steht für wieder entdeckte Werte wie Qualität und Beständigkeit, versprüht zugleich einen nostalgischen Charme. Industriedesign jener Zeit wird mit natürlichen Materialien wie Holz zu einer neuen Ästhetik kombiniert.



New Classic:

Eine Stilrichtung, die sich auf klaren Formen und Farben reduziert. Sie entspannt auf diese Weise das Auge und schafft eine sanfte, unaufdringliche Wohlfühlatmosphäre, die eine Holzbehandlung mit dem NaturhausWachs "Harmonic" unterstützt.

Pure Natural
Pell Mell


Pure Natural:

Ein Trend, der der Natürlichkeit konsequent den Vorzug gibt. Holzoberflächen dürfen deshalb trotz Veredelung mit ihrer gewachsenen Struktur überzeugen, auch rustikal wirken.



Pell Mell:

Bei diesem Stilmix ist alles erlaubt. Nach Herzenslust darf auch bei der Holzgestaltung mit Farben gearbeitet werden. Lasuren in Trendtönen wie Amazonas-Grün oder Sahara-Gelb, die ethnische Einflüsse aufnehmen, garantieren gute Laune in den eigenen vier Wänden und draußen.



Weitere Informationen:
Naturhaus Naturfarben GmbH, Eichenstraße 8, 83083 Riedering
Telefon 08036/30050, Fax 08036/300530
E-Mail: info@naturhaus.net, www.naturhaus.net

Weitere Informationen für Presse:
Alexandra Wagner-Simmer, Aemilian-Öttlinger-Straße 30, 83543 Rott am Inn
Telefon 08039/907639, Fax 08039/907638,
E-Mail: alexandra@wagner-simmer.de

Mit einem Beleg erleichtern Sie uns die Arbeit!

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

24.04.2025
Symbolkarten als Seelenhelfer 111 Symbolmittel für mentale, emotionale und seelische Gesundheit


Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

22.04.2025
Earth Day 2025 Deutsche verlieren Interesse am Klimaschutz


12 Jahre nach Rana Plaza Gewerkschafter in Bangladesch inhaftiert, Lieferkettengesetz vor der Abschwächung


Von Kopf bis Fuß: Pilze sind natürlich nachhaltig Als hochwertiges Nahrungsmittel und als Werkstoff der Zukunft


Ausgezeichnet! Reformierter Tierschutzforschungspreis stärkt tierversuchsfreie Wissenschaft Kommentar

Weniger Kunststoffe im Bioabfall ab Mai 2025 Neue Vorgaben der Bioabfallverordnung treten in Kraft.


ÖDP ruft bundesweit zu Aktionstag am "Tag des Baumes" auf Naturschutzpartei fordert "konsequenten Schutz der Wälder": "Jeder gepflanzte Baum sichert uns eine lebenswerte Zukunft."


Gut geschützt die Frühlingssonne genießen VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zu Sonnenschutzmitteln


17.04.2025
Photovoltaik-Ausbau landwirtschafts- und umweltgerecht gestalten AbL legt neuer Bundesregierung Vorschläge für Photovoltaik-Ausbau vor

"Noch mehr Trinkwasserbrunnen für Rheinland-Pfalz" Trinkwasserversorgung

Bilanz des Koalitionsvertrags Transparency Deutschland fürchtet deutliche Einschränkungen demokratischer Beteiligungs- und Kontrollrechte

Hummel-Challenge begeistert - Über 11.000 Beobachtungen Ergebnis Citizen Science Projekt

In tiefer Trauer: Der SFV nimmt Abschied von Wolf von Fabeck Eine große Persönlichkeit der Energiewende ist verstorben.


Tag der Landlosen: FIAN weist auf wachsende Landkonzentration hin Forderungen an die deutsche Entwicklungszusammenarbeit

16.04.2025
Carsharing-Anbieter lassen die verkehrsentlastende Wirkung ihrer Angebote überprüfen Carsharing ist ein wichtiger Baustein nachhaltiger Mobilität

Projekt "Trinkbecher für Trinkwasser" 100.000-Euro-Spendenrekord für sauberes Wasser in Afrika


15.04.2025
Evaluierung der Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes Eine aktuelle Studie evaluiert die Recyclingquoten des Verpackungsgesetzes und entwickelt Vorschläge für deren Weiterentwicklung

Videonewsletter der Möbelmacher Nr. 216 Newsletter 216: Actionhelden F. Kusz, D. Scheck, U. Plank; Küche in Lindau; elektrisches Schrankbett; Sommerzudecken; Hifirack in Elsbeere; Wozi und Sessel bei Übriges;


PRISMA in Frankfurt Ein nachhaltiges Bürobestandsgebäude als gesellschaftlicher Impulsgeber