Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Hotel Luise GmbH, D-91052 Erlangen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 25.05.2011
Creativhotel Luise für langjähriges Engagement im Umweltpakt Bayern ausgezeichnet
Das Erlanger Hotel engagiert sich als "Umweltpaktteilnehmer der ersten Stunde" für den Klima- und Umweltschutz
Erlangen - Das Creativhotel Luise zählt zu den ersten Teilnehmern des Umweltpakts Bayern und ist für dieses vorbildliche unternehmerische Engagement im kooperativen Umweltschutz geehrt worden. Bei der Auftaktveranstaltung zum "Umweltpakt Bayern REGIONAL" am 23. Mai 2011 in Nürnberg überreichte der bayerische Staatsminister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Markus Söder, die Urkunde an den Hotelier Klaus Förtsch und weitere 44 Unternehmer aus Mittelfranken, die Mitglieder beim Umweltpakt sind. Der Staatsminister lobte das Engagement des Erlanger Creativhotels Luise: "Als ,Umweltpaktteilnehmer der ersten Stunde' engagiert sich das Unternehmen seit 1997 im 'Umweltpakt Bayern' für den Klima- und Umweltschutz."

Creativhotel Luise wirtschaftet nachhaltig
Mit Investitionen in Solaranlagen für die Wärmegewinnung, der Regenwassernutzung für die Brauchwasserversorgung sowie der Umsetzung von ressourcenschonenden Prozessen für die Bewirtschaftung des Hotels engagiert sich das www.hotel-luise.de seit 20 Jahren mit freiwilligen Leistungen im Klima- und Umweltschutz. Seit Mai 2010 wird das Creativhotel Luise als CO2-neutrales Hotel bewirtschaftet und gehört zu den umweltfreundlichsten Hotels in Deutschland. Das Naturhotel in der Stadt Erlangen gehört zu den Gründungsmitgliedern der "Klima-Hotels Deutschland" und hat als Klima-Hotel 2011 den Nachhaltigkeitspreis VESTAs (European Sustainable Tourism Awards) für nachhaltigen Tourismus in der Kategorie "Unterkunft" gewonnen. "Es ist uns immer schon ein Anliegen gewesen, dass wir mit unserem Engagement auf allen Ebenen der Nachhaltigkeit - im Spannungsfeld von Ökonomie, Ökologie und Sozialem - der verantwortungsvollen Entwicklung unseres Familienhotels gerecht werden. Das fängt bei der Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe durch unser biozertifiziertes Regionalbuffet zum Frühstück an, es geht über die Energiesparmaßnahmen bei allen betrieblichen Prozessen weiter und reicht bis zur Kompensation unserer verbleibenden CO2-Last durch Klimaschutzprojekte mit Kleinbauern in Panama", so Förtsch über die Spannbreite der Nachhaltigkeit im Creativhotel Luise. Dabei ist es dem Hotelier wichtig, dass die Mehrkosten einer nachhaltigen Unternehmensführung nicht auf die Hotelgäste umgeschlagen werden. "Es geht hier um unser persönliches Engagement", so Förtsch.

"Umweltpakt regional" stärkt CO2-Reduktion
Die bayerische Wirtschaft und die bayerische Staatsregierung haben den Umweltpakt bis 2015 unterschrieben. Beim "Umweltpakt Bayern REGIONAL" gehen Umwelt und Wirtschaft Hand in Hand. Innovationen und CO2-Einsparung seien Grundlagen für den kooperativen Umweltschutz, so Söder. Mit der Ehrung mittelfränkischer Unternehmen setzt der "Umweltpakt regional" seine Erfolgsgeschichte in Bayern fort. Das Creativhotel Luise ist seit einem Jahr CO2-neutral zertifiziert. Seinen Naturstrom aus regenerativen Energiequellen bezieht das Erlanger Hotel von der Erlanger Stadtwerke AG. Die Energieversorger wurden ebenfalls beim "Umweltpakt Bayern REGIONAL" ausgezeichnet. "Wir finden es großartig, dass wir mit unserem Energieversorger Seite an Seite den Weg zu noch mehr Klimaschutz gehen", freut sich Klaus Förtsch über die Ehrungen. Mehr Infos gibt es unter www.umweltpakt.bayern.de

Über das Creativhotel Luise
Das 3-Sterne-Superior-Hotel www.hotel-luise.de wird in dritter Generation von Klaus und Gudrun Förtsch in Erlangen als Familienunternehmen geführt. Die exklusive WellnessOase Lunyu verwöhnt Hotelgäste mit einem breiten Spa-Angebot, und der Beautybereich bietet Massagen und Dr.Hauschka Naturkosmetik. Wellness und Nachhaltigkeit sind im Creativhotel Luise kein Widerspruch. Seit 1991 wird das Engagement des "Naturhotels in der Stadt" im Bereich "Umweltbewusster Hotel- und Gaststättenbetrieb" regelmäßig mit der Goldmedaille der Bayerischen Ministerien für Wirtschaft und Umwelt ausgezeichnet. Das Creativhotel Luise ist Mitglied bei Viabono, der deutschen Dachmarke für umweltfreundliches Reisen, und Gastgeberhotel in der Initiative "Klima-Hotels Deutschland". Das Hotel wird klimaneutral bewirtschaftet und ist seit Mai 2010 das erste Hotel in Franken und eines der ersten Hotels in Deutschland, das mit dem CO2-Fußabdruck zertifiziert ist. Weitere Informationen unter www.hotel-luise.de und www.klima-hotels.de

Kontakt:
Hotel Luise GmbH
Klaus Förtsch
Sophienstr. 10
91052 Erlangen
Telefon: +49 (0) 9131 122-0
Telefax: +49 (0) 9131 122-100
E-Mail: info@hotel-luise.de
Internet: www.hotel-luise.de

Pressekontakt:
PR-Beratung 21
Andrea Lachmuth
Obere Heide 16
91056 Erlangen
Telefon: +49 (0) 9131 933 4210
Telefax: +49 (0) 9131 933 4213
E-Mail: andrea.lachmuth@pr-beratung21.de
Internet: www.pr-beratung21.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig

24.05.2024
EU-Wahl: Breites Bündnis fordert ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik Klima-Allianz Deutschland

EU-Lieferkettengesetz: Meilenstein für Menschenrechte und Umweltschutz Bundesregierung muss jetzt deutsches Lieferkettengesetz anpassen und darf bisheriges Schutzniveau nicht schwächen

EU-Lieferkettengesetz nimmt letzte Hürde Paradigmenwechsel beim Menschenrechts- und Umweltschutz


Entwurf für neues Tierschutzgesetz weiterhin unzureichend Nach Kabinettsbeschluss Nachbesserungen nötig

Verfassungsauftrag Tierschutz Kabinett beschließt endlich Tierschutzgesetz