Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  MM-PR GmbH, D-95615 Marktredwitz
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 16.05.2011
Zu sauberem Strom wechseln und sparen
Online-Plattform bietet Infos und fordert zum aktiven Handeln auf
Besucher der Internetseite www.atomfreierstrom.de suchen vergeblich nach einer Meldung zur aktuellen Diskussion über die Atomenergie bzw. zur Katastrophe im japanischen Kernkraftwerk Fukushima. Der Grund dafür ist einfach: Das Angebot "Atomfreier Strom" ist keine Reaktion auf die jüngsten Ereignisse, sondern Unternehmensphilosophie. Überzeugt davon, dass erneuerbare Energien die einzige Alternative für eine lebenswerte und sichere Zukunft bilden, informiert das Portal über die Alternativen zur Kernenergie und bietet den Wechsel zu atomfreiem Strom an.

Strom aus Kohle, Erdöl und Atomkraft war gestern. Wer sich für Ökostrom entscheidet, investiert in die Zukunft unseres Planeten, ist sich der Online-Anbieter "Atomfreier Strom" sicher und hat alle seine Aktivitäten darauf ausgerichtet. "Noch hat Kernenergie in Deutschland einen Anteil von 22 Prozent an der allgemeinen Stromversorgung. Doch immer mehr Menschen suchen eine Alternative zum Atomstrom und den damit verbunden Risiken", davon ist Farissa Conyers, die Triebfeder der Idee "Atomfreier Strom" überzeugt. Das gestiegene Umweltbewusstsein der Bevölkerung kommt den erneuerbaren Energien zugute. Bereits heute tragen diese mit etwa 16 Prozent zum gesamten Stromaufkommen bei, Tendenz steigend. Innerhalb von nur zehn Jahren hat sich der Anteil des so genannten Ökostroms verdreifacht. Dieser wird ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen - umweltverträglich, nachhaltig und sicher. Im Gegensatz zu den fossilen Ressourcen stellt die Natur diese regenerativen Energieträger endlos zur Verfügung. Es liegt an den Menschen, ob sie sich das Angebot zu Nutze machen, und das im doppelten Sinne.

Umwelt schützen und sparen
Der Wechsel zu atomfreiem Strom muss nicht zwangsläufig eine Frage des Geldbeutels sein. Der unabhängige Vergleichs- und Anbieterwechseldienst für Ökostrom www.atomfreierstrom.de hat für den kostenlosen Vergleich einen Tarifrechner installiert. Damit kann jeder Interessierte schnell und unverbindlich das passende Angebot abfragen. Nur wenige Angaben (Postleitzahl, persönlicher Verbrauch, Produktwunsch) werden für einen individuellen Vergleich verschiedener Anbieter benötigt. In einer übersichtlichen Tabelle kann der Verbraucher aus allen relevanten Angeboten am Markt das passende auswählen. Preis und Leistungsmerkmale bestimmen die Reihenfolge der in Frage kommenden Anbieter. Der Wechsel zu einem Ökostrom-Anbieter kann einfach und problemlos über die Homepage erfolgen. Dazu nochmals Farissa Conyers: "Viele Menschen wissen nicht, dass Ökostromtarife oft günstiger als das konventionelle Angebot der örtlichen Energieversorger sind." Die Datenbank bezieht ihre Informationen sowohl von Anbietern als auch von unabhängigen Marktbeobachtern. Neuerungen und Tarifänderungen werden sorgfältig überprüft und sofort erfasst, sodass die Informationen immer dem aktuellen Stand entsprechen.

Sparen und Spenden
Sauberer Strom schont die Umwelt. Noch besser ist es, Strom zu sparen. Auch dazu gibt es unter www.atomfreierstrom.de viele nützliche Tipps. Natürlich liegt es an jedem Einzelnen, sein Strom-Verhalten zu hinterfragen und die Konsequenz daraus zu ziehen. Doch bereits mit geringem Aufwand kann in jedem Haushalt eine ganze Menge Strom gespart werden. Der Geldbeutel und die Umwelt jedenfalls werden es danken. Dass "Atomfreier Strom" nicht nur zum aktiven Handeln auffordert, sondern auch selbst mit gutem Beispiel vorangeht, beweist die neueste Aktion: Für jeweils 10 Facebook-Klicks "gefällt mir" spendet "Atomfreier Strom" einen Baum für die Initiative Plant-for-the-Planet. Weitere Infos unter: www.facebook.com/atomfreierstrom

Das Unternehmen
Das Projekt "Atomfreier Strom" wird realisiert durch Standleitungen.de. Seit 18 Jahren ist es die Philosophie des Unternehmens, ökologisch ausgewogen zu wirtschaften. Mit der Liberalisierung des Strommarktes stand es außer Frage, einen Fokus auf atomfreien Strom zu legen. Als Dienstleister berät das Unternehmen seine Kunden stets mit Kompetenz, die aus der langjährigen Erfahrung im Vertrieb von Strom- & Gasprodukten resultiert. Die Beratergruppe von www.atomfreierstrom.de unterstützt den Stromnutzer beim Anbieterwechsel und den dazugehörigen Fragen.


4.217 Zeichen mit Leerzeichen

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich