Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 13.04.2011
Online-Marktplatz für Photovoltaik-Projektrechte und Anlagen jetzt auch für Investoren geöffnet
ProjectForum4t2 hat den Online-Marktplatz www.project-forum.biz für Projekteinkäufer und Investoren freigegeben
amburg - 13.04.2011 - Jetzt können potenzielle Investoren auf den Online-Marktplatz zugreifen und sich einen fundierten Überblick über die dort bisher angebotenen Projektrechte und schlüsselfertigen Anlagen auf gepachteten Flächen verschaffen. Die zweite Umsetzungsphase des Roll-Out ist damit erreicht - ProjectForum4t2 schaut auf außerordentlich erfolgreiche vier Wochen seit dem Startschuss im März zurück.

Mehr als 150 Registrierungen in vier Wochen
"Eine so außerordentliche Resonanz hatten wir in dieser Phase nicht erwartet", so Dipl.-Ing. Karsten Kreissler, Gründer und Geschäftsführer von ProjectForum4t2. "Mehr als 150 Registrierungen aus 20 Ländern hat es bisher gegeben. Auch wenn nicht jeder die strengen Anforderungen für die Teilnahme am Online-Marktplatz erfüllt, wurden bisher schon Projekte mit einem Gesamtvolumen von ca. 20 MWp eingestellt." Die einzelnen Angebote variieren zwischen schlüsselfertigen Anlagen von ca. 50 bis 1000 kWp und Projektrechten für Freiflächenanlagen von 1.000 kWp bis mehreren Megawatt.

Aktuelle Investitionsobjekte
Mehrere aktuell verfügbare deutsche Dachanlagen sind ideal für kurzentschlossene Investoren, die noch auf der Suche nach einem Objekt sind, das vor der Vergütungsabsenkung zum Ende Juni 2011 an das Netz angeschlossen werden kann. Neben der reinen Projektbeschreibung werden von den Anbietern die relevanten Dokumente jedes Projektes strukturiert und transparent im Marktplatz zur Verfügung gestellt.

Weitere Anmeldungen sind möglich
Da www.project-forum.biz keine Kapazitätsobergrenzen kennt, ist es für Projektanbieter weiterhin möglich, einen Zugang zum Marktplatz zu erhalten und Angebote in der umfangreichen Dokumentationsdatenbank zu hinterlegen. Bereits heute bilden jedoch die eingestellten Projektrechte und schlüsselfertigen Anlagen eine interessante Entscheidungsbasis für potenzielle Käufer.

Über ProjectForum4t2
Die Hauptmotivation der Mitarbeiter von ProjectForum4t2 ist es, die Photovoltaik mit Hilfe erfolgreich umgesetzter Projekte mittelfristig zu einem Standardbaustein der weltweiten Energieversorgung zu entwickeln.
Das Team von ProjectForum4t2 verfügt über fundierte und langjährige Erfahrungen in den Bereichen der Entwicklung, Planung und Umsetzung sowie der Finanzierung und Betriebsführung von Photovoltaik-Kraftwerken. Die beruflichen Stationen der Personen hinter ProjectForum4t2 waren einerseits branchenweit bekannte Unternehmen wie die Conergy Gruppe, SunEdison oder BP Solar. Andererseits wurden viele Erfahrungen in kleineren Startup-Unternehmen gesammelt, die einen starken Fokus auf Projektentwicklung legen. Durch die jahrelange Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen lokalen Projektentwicklern und internationalen Projektumsetzern reifte die Idee, Projektmöglichkeiten sowohl standardisiert anzubieten als auch effizient über das Internet zu vermitteln.
Die Project Forum 4t2 GmbH wurde Ende des Jahres 2010 gegründet und hat ihren Sitz in Hamburg.

Weitere Informationen können unter dem folgenden Link: www.project-forum.biz/ueber-uns/news/

Nähere Informationen erhalten Sie unter:
Project Forum 4t2 GmbH
Angelika Schulte-Schnee
Caprivistrasse 39
22587 Hamburg
T +49 (0)40 20973418
www.project-forum.biz
eMail: press@project-forum.biz

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.