Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Wolkenweich Polster-Manufaktur GmbH, D-32312 Lübbecke
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 29.03.2011
Touch of nature: Wolkenweich mit Stoffen für Wohnträume von JAB Anstoetz
Sehen gut aus und fühlen sich gut an

Gemeinsam mit dem Stoffexperten JAB Anstoetz präsentiert die Polstermöbel-Manufaktur Wolkenweich aus dem ostwestfälischen Lübbecke aktuell eine eigene Kollektion. Der Name "Touch of nature" beschreibt die ideale Kombination natürlicher Materialien für nachhaltiges Wohnen. Die farblich abgestimmten Stoffe von JAB Anstoetz sind überwiegend aus reinen Naturfasern gefertigt. Luftige, florale Muster werden passend mit Grundfarben oder geometrischen Formen kombiniert.

Beide Unternehmen ergänzen sich in Auffassung und Überzeugung von nachhaltiger und ressourcenschonender Produktion sowie im hohen Anspruch bei der Verarbeitung von Wohnmöbeln und Accessoires.
Man sieht die herausragende Qualität der Sofas, Sitzecken, Sessel oder Schlafsofas nicht nur, sondern spürt sie beim ersten Kontakt, bei der ersten Berührung.

Zehn Artikel umfasst die neue Stoffkollektion, die Wolkenweich als Bezugsstoffe für seine Polstermöbel anbietet. Hinter klangvollen Namen wie Glen, Hot Madison, Palomino, Vasa, Heaven, Armano - ein Wollfilz mit 15 Prozent Kaschmir-Anteil, super-soft und garantiert kratzfrei - oder Honor, ein Karo-Dessin, das sich gut mit Uni-Kissen kombinieren lässt, verbergen sich qualitativ hochwertige Stoffe mit hoher Strapazierfähigkeit.

Blumige Kombimuster bietet Artful. Nur reine Naturfasern geben diesen Stoffen ihren matten und edlen Charakter, der sprichwörtlich Glanz auf jedes Polstermöbel von Wolkenweich zaubert. Die Stoffe von JAB Anstoetz erreichen gute Lichtechtheitswerte, bei Naturfasern eine Seltenheit. Die Basismaterialien der "Touch of nature"-Modelle sind Baumwolle, Leinen, Viskose, Wollfilz, Kaschmir und Bio-Cotton.
"Air" ist der erste Möbelbezugsstoff aus organisch gewachsener und angebauter Baumwollfaser. "Air" entspricht den Vorgaben der GOTS (Global Organic Textile Standards).
Alle Stoffe wählte die Polster-Manufaktur sorgfältig und ganz gezielt für ihre Naturfaserkollektion "Touch of nature" aus".

"Mit der Kollektion 'Touch of nature' bringen wir unsere bereits seit Anfang der 1990er Jahre gelebte Philosophie auf den Punkt", so Matthias Plätzer, Geschäftsführer von Wolkenweich. "Schon seit damals zählen wir zu den Pionieren, die ihre Kollektionen vom ECO-Institut in Köln testen ließen, lange bevor dies Trend wurde", ergänzt sein Geschäftspartner Jens Martin nicht ohne Stolz.
Die steigende Nachfrage gibt der Unternehmenspolitik recht, denn die Kunden achten beim Kauf neuer Polstermöbel immer mehr auf Herkunft und Produktion.


Infos unter www.wolkenweich.de
Ansprechpartner:
Matthias Plätzer Langekamp 3
D- 32312 Lübbecke
Fon: 05741-301890
E-Mail: info@wolkenweich.de

Idee, Text und Konzept: Gertrud Enders, www.marketingflow.de
Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten




Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.