Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Demeter-Presse Baden-Württemberg, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 23.11.2010
Wie kann eine ökologische Landwirtschaft der Zukunft aussehen?
Demeter-Jubiläumstagung in Bad Boll
Demeter Baden-Württemberg blickt dieses Jahr auf fünfzig Jahre erfolgreichen Ökolandbau zurück. Grund genug, nicht nur zurück, sondern vor allem auch nach vorne zu schauen. Welche Perspektiven es für eine ökologische Landwirtschaft weltweit gibt und wie sie praktisch umgesetzt werden können, soll vom 8. bis 9. Dezember in der Tagung "Zukunft der Landwirtschaft - Landwirtschaft der Zukunft" erörtert werden. Sie findet statt in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Bad Boll (73087), die auch Veranstaltungsort ist.

Namhafte Referenten, wie Dr. Anita Idel, Mediatorin, Tierärztin und Lead-Autorin des Weltagrarberichts, oder Dr. Manfred Linz vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie in Berlin, setzen sich mit der Agrarkultur im 21. Jahrhundert auseinander: Hat die Landwirtschaft in ihrer industrialisierten Form mit einem hohen Ressourcenverbrauch und einer großen Klimabelastung überhaupt eine Zukunft? Wie könnte sich die ökologische Landwirtschaft nachhaltig weiterentwickeln? Ist ein Wechsel, weg von "höher, schneller, weiter", hin zu "weniger, anders, besser" nicht schon heute überfällig? Einen (selbst)kritischen Rückblick über 50 Jahre biodynamische Landwirtschaft und zugleich Ausblick nach vorne, gibt Nikolai Fuchs von der Nexus Foundation in Genf, ehemaliger Leiter der Sektion Landwirtschaft am schweizerischen Goetheanum. Gedanken über die Ökolandwirtschaft als "Geisterfahrer" macht sich auf der Boller Tagung Christian Eichert, Geschäftsführer von Bioland Baden-Württemberg. Die Veranstaltung wird von einer Zukunftswerkstatt umrahmt, bei der die Teilnehmer aufgerufen sind, praktische Maßnahmen für eine ökologische Landwirtschaft im Jahr 2024 zu entwickeln.

Genaues Programm, Kosten und Anmeldung im Internet unter www.demeter-bw.de/veranstaltungen.php oder bei der
Ev. Akademie Bad Boll, Tel. 07164/79270, Fax 795270, Romona.Boeld@ev-akademie-boll.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

05.06.2024
DEVK erweitert Schutz für Balkonkraftwerke Sie versichert ab sofort Balkonkraftwerke bis 800 Watt kostenlos über die Hausratversicherung.


04.06.2024
Acht-Wochen-Challenge: Schnell noch Blühoasen für Bienen schaffen Halbzeit beim großen Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2024


Eigenanbau: Im Sommer Wintergemüse pflanzen VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Gartens am 9. Juni


03.06.2024
Expertenrat für Klimafragen warnt vor Zielverfehlung Bundesregierung muss zügig nachbessern, um Gesetz einzuhalten

Haushalt: Sparkurs beenden - Armut und Klimakrise gleichzeitig bekämpfen Klima-Allianz Deutschland, Diakonie Deutschland und Nationale Armutskonferenz

Expertenrat für Klimafragen: Ampel versagt beim Klimaschutz BUND-Vorsitzender Olaf Bandt zum Sondergutachten zur Prüfung der Treibhausgas-Projektionsdaten 2024

Extremwetterereignisse zeigen: Klima- und Auenschutz sind dringender denn je Dauerregen

Willkürliche Datensammlung - vollständige Kontrolle beim Saatgut AbL und IG Nachbau lehnen Erntegut-Bescheinigung für Landwirte ab

Zur angekündigten Stärkung der Transformation und von Investitionen in den Kohleregionen Kathrin Henneberger und Bernhard Herrmann

Vorsorge verbessern - Hochwasserversicherung einführen

ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


02.06.2024
Online-Geschäft für Vintage-Kleidung ist ein modernes Einkaufs Format Über die Vorteile des Kaufs gebrauchter Kleidung und Schuhe in einem Online-Geschäft für Vintage-Kleidung.

01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


31.05.2024
Europawahl entscheidet auch über Schutz der Moore BUND warnt zum Welttag der Moore: Natürliche Klimaschützer in Gefahr


Gartentier des Jahres 2024: Nur noch wenige Tage, um abzustimmen!


"Mit dem neuen Naturschutzgebiet Nauberg werden einzigartige Buchenwälder bewahrt" Katrin Eder weihte Naturschutzgebiet ein

Umwelt- und Klimaschutz bleiben für Jugendliche wichtig - Bedeutung anderer Themen nimmt zu BMUV- und UBA-Jugendstudie "Zukunft? Jugend fragen! 2023"