Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Haus & Garten alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Aktuelle Pressemeldungen von Forest Finance Service GmbH

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Haus & Garten    Datum: 27.08.2010
Holzbau ist praktizierter Klimaschutz
Neue Holzbau-Broschüre liefert Vielzahl nützlicher Einsatz-Argumente
Der Holzforschungsbereich der Technischen Universtität München hält für am Holzbau Interessierte eine kostenlose Broschüre bereit: "Bauen mit Holz = aktiver Klimaschutz" stellt die ökologischen, ökonomischen und gesundheitlichen Vorteile des Holzbaus übersichtlich dar. Die Holzbau-Broschüre gibt Planern, Architekten und Entscheidern, die stärker auf Holzverwendung und Holzbau setzen wollen, Argumente an die Hand: Holzbau schont Ressourcen, denn Holz ist wiederverwertbar und energieeffizient. Durch die Photosynthese speichern Bäume Kohlenstoffdioxid. Der Ökobaustoff Holz entzieht der Atmosphäre bei der "Herstellung" so klimaschädliches CO2 und speichert dieses über viele Jahrzehnte. Dementsprechend positiv ist die Klimabilanz des Holzbaus.

Die Holzbau-Broschüre stellt in kurzen Texten und verständlichen Bildern die Zusammenhänge zwischen CO2-Schädlichkeit, Forstwirtschaft und Holzbau dar. Leser finden eine Vielzahl an Gründen, um zukünftig Holzbau stärker zu fördern. Der Holzbau-Leitfaden sollte deshalb in keinem holzverarbeitenden Betrieb und bei keinem Beratungsgespräch fehlen. Sie können die Broschüre kostenlosen herunterladen oder ausdrucken unter www.cluster-forstholzbayern.de/images/stories/downloads/broschuere/broschuere-bauen-mit-holz-klimaschutz.pdf.
In Einzelexemplaren können Sie die Holzbau-Broschüre auch per Rückumschlag bestellen. Schicken Sie dazu einen mit 1,45 Euro frankierten DIN A5 Umschlag mit Ihrer Adresse an: Holzforschung München, Andreas Pahler, Winzererstrasse 45 in 80797 München.

Über Holzbau:
Holzbau nennt man den Baubereich, der Holz als Baustoff nutzt. Zudem bezeichnet Holzbau auch ein aus Holz errichtetes Bauwerk. Neben Vollholz werden im Holzbau auch Holzwerkstoffe eingesetzt. Der Holzbau ist altes und eigenständiges Fachgebiet, das sich in Techniken und Werkstoffen von anderen Gebieten klar abgrenzt. Man unterscheidet heutzutage zwischen dem über Jahrhunderte überlieferten Zimmermann-Holzbau und dem seit Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten Ingenieur-Holzbau. Häufig wird Holzbau in Kombination mit anderen Bautechniken angewendet. So findet man beispielsweise Holzbalkendecken oder Holzdachstühle in Mauerwerksbauten.
Im internationalen Vergleich verfügt Deutschland im Holzbau über starke Defizite: Während in Deutschland aktuell nur circa 15 Prozent aller Eigenheime als Holzbau errichtet werden, sind dies in Skandinavien über 50 Prozent und in den USA sogar 80 Prozent. Hier schlummert ein enormes CO2-Bindungspotential, denn der Holzbau ist eine sichere und dabei extrem kostengünstige Möglichkeit, enorme Mengen Kohlenstoffdioxid langfristig zu binden.

Über ForestFinance:
ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Investoren können zwischen zahlreichen verschiedenen Produkten der zertifizierten nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen. Beim BaumSparVertrag werden für monatlich 33 Euro zwölf Bäume jährlich gepflanzt und später geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Wald mit Rückkaufgarantie. CacaoInvest ist ein Investment in eine Biokakaoplantage und Edelhölzer mit jährlichen Ausschüttungen bereits ab dem zweiten Investitionsjahr. GreenAcacia ist ein nur siebenjähriges Waldinvestment mit hohen jährlichen Erträgen.
Durch die Aufforstungen von ForestFinance-Wäldern werden Regenwälder geschont, CO2 jahrzehntelang gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestment-Produkten zur zusätzlichen Investorenabsicherung bei.

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.Forestfinance.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

21.06.2023
ForestFinance bietet Mittelstand Einstieg in die Welt der Klimaschutz-Zertifikate


30.03.2023
Ostern fair naschen! ForestFinance startet Initiative


21.11.2022
Geschenkbaum.de: ForestFinance eröffnet Online-Shop Baum- und Waldpatenschaften - jetzt vom Aufforstungsexperten Deutschland


16.05.2022
Direktinvestment in Marokko von ForestFinance: Bio-Mandelinvestment Oase 2 noch bis Ende Juni


29.03.2022
Der SchokoBaum von ForestFinance Pures Glück im nachhaltigen Geschenk-Set


11.03.2022
ClimateCarbon ist Teil des Carbon Removal ClimAccelerator Erfolgreich aufgenommen nach strengem Auswahlverfahren


31.01.2022
ForestFinance Beteiligungsangebot für Karbonisierungsanlage geschlossen ClimateCarbon Eberswalde ist vorzeitig platziert


17.01.2022
ForestFinance-Kakao erhält Bronzemedaille Qualitätsauszeichnung "Cocoa of Excellence"


07.12.2021
ClimateCarbon Eberswalde startet Anlagenaufbau Alle Genehmigungen erteilt - erste Tieflader fahren vor


22.11.2021
Green Week statt Black Friday ForestFinance startet Waldschutz-Aktion in Panama und Deutschland


16.11.2021
ForestFinance empfiehlt wirklich nachhaltige Weihnachtsgeschenke Geschenke mit Sinn


31.08.2021
Erfolgreicher Vertriebsstart von "ClimateCarbon Eberswalde" Langfristige CO2-Bindung gegen die Klimakrise


20.07.2021
ForestFinance startet Vertrieb von Oase 2 Bio-Investment Mandel-Investment in Marokko


22.06.2021
FNG-Marktbericht 2021 bestätigt ForestFinance - Nachhaltige Investments der Privatanleger steigen um 117 %

06.05.2021
ForestFinance als Aussteller bei Woche der Umwelt 2021 ausgewählt Bundespräsident und Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden ein zur Woche der Umwelt


26.03.2021
WildeBuche bei ForestFinance wieder verfügbar Urwüchsigen Wald in Deutschland bewahren


16.03.2021
ForestFinance startet Beteiligungsangebot "ClimateCarbon Eberswalde" Klimafreundlicher Biokohlenstoff aus Biomasse


28.01.2021
ForestFinance finanziert "Minus CO2"-Karbonisierungs-Projekt: Klimafreundlicher Kohlenstoff durch Zukunftstechnologie


03.12.2020
ForestFinance empfiehlt nachhaltige Unternehmens-Geschenke zu Weihnachten Natürliche Unternehmensgeschenke verdrängen klassische Werbemittel


10.11.2020
ForestFinance Capital beteiligt sich als Lead Investor an the nu company ForestFinance beteiligt sich an Food Start-up the nu company