Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 15.08.2010
Radrennen - ja gern! Mit Vattenfall? Nein Danke! STOP GREENWASHING
Pressemitteilung des Bündnis gegen Vattenfall-Greenwashing
Mit vielfältigen Aktionen hat heute ein Bündnis aus verschiedenen Umweltinitiativen gegen das von VATTENFALL gesponserte Cyclassic-Radrennen protestiert. Die Organisationen betonen ausdrücklich: Wir haben nichts gegen den Radsport und viele von uns sind nicht nur aus Klimaschutzgründen begeisterte RadfahrerInnen. Aber wir nehmen nicht hin, dass einer der größten deutschen Klimakiller-Konzerne den Radsport mit seinem Sponsoring missbraucht und damit von seiner Mitverantwortung für die stattfindende Klimakatastrophe abzulenken versucht. Als Greenwashing hat diese schönfärberische Verdrehung der Wirklichkeit einen Namen bekommen! 

Vattenfall gehört zu Europas größten CO2-Emitenten und heizt damit die Klimakatastrophe weiter an. Als fünftgrößter Stromerzeuger in Europa ist Vattenfall mit über 80 Mio. Tonnen CO2 einer der größten Klimasünder in Europa. Der Anteil der besonders klimaschädlichen Braunkohle macht an der Stromerzeugung nach eigenen Angaben von Vattenfall 80 Prozent aus. 

Wie dramatisch die Auswirkungen der globalen Klimaerwärmung sind, zeigen die aktuellen Umweltkatastrophen in Pakistan, Indien, Russland, Ostdeutschland, Polen und vielen anderen Regionen der Welt. Der anerkannte Klimaforscher Mojib Latif von der Universität Kiel geht davon aus, dass diese nur ein Vorgeschmackvon dem sind, was uns in Zukunft erwartet.

"Vattenfall muss aufhören, von seiner katastrophalen Klimabilanz abzulenken.
Statt in erneuerbare Energien zu investieren, baut Vattenfall in Moorburg und Boxberg sogar neue klimaschädliche Kohlekraftwerke. Damit ist Vattenfall mitverantwortlich für die weltweite Zunahme von Umweltkatastrophen, wie wir sie derzeit in Pakistan oder Russland und vielen anderen Regionen der Welt erleben," so Dirk Seifert, Sprecher des Bündnisses gegen das Vattenfall-Greenwashing und Energiereferent von ROBIN WOOD. 

 "Wenn es gelingen soll, noch schlimmere Katastrophen zu verhindern und die Klimaerwärmung zu begrenzen, brauchen wir einen grundlegenden Wandel im Denken und in der Energieerzeugung. Deshalb muss Vattenfall mit seinem Greenwashing die gesellschaftliche Akzeptanz entzogen werden! Dazu wollen wir mit unseren Aktionen beitragen", so Dirk Seifert weiter.

Parallel zu den Aktionen am Rande der Rennstrecke hat eine Gruppe "Gegenstrom10" die Teilnehmer und BesucherInnen des Radrennens sowie Vattenfall zu einer "Denkpause" aufgerufen. 

Pastor Dr. Friedrich Brandi-Hinnrichs von der Friedenskirche in Hamburg-St.
Pauli äußerte Verständnis für die Aktionen der Umweltschützer: "Die Menschheit steht am Scheideweg und es muss schnellstens gehandelt werden, damit nicht noch mehr Menschen Opfer der stattfindenden Klimakatastrophe werden. Es ist einfach unerträglich, dass Vattenfall den sympathischen Radsport dazu missbraucht, sich ein grünes Mäntelchen umzuwerfen. Angesichts zunehmender Katastrophen und der Untätigkeit von Regierungen und Stromkonzernen müssen wir den Klimaschutz selbst in die Hand nehmen."

Das haben zuletzt die gescheiterten Klima-Verhandlungen in Kopenhagen gezeigt. Aber während Vattenfall mit hohen CO2-Emissionen dazu mit beiträgt, das in Folge extremer Wetterereignisse Menschen Hab und Gut oder gar ihr Leben verlieren, werden diejenigen kriminalisiert, die sich dagegen wehren:
Die Umwelt-Aktivistin Franziska sitzt seit Freitag in der JVA Offenburg eine zweiwöchige Strafhaft ab, weil sie sich an einer Aktion gegen den Bau des Klimakiller-Kraftwerks in Hamburg-Moorburg beteiligt hat. 

Das Bündnis gegen das Vattenfall-Greenwashing besteht aus: Avanti, Attac Hamburg, BUNDjugend, KLIMAPLENUM, MOORBURGTRASSE STOPPEN und ROBIN WOOD 

Pressekontakt:
Pastor Dr. Friedrich Brandi-Hinnrichs, Gemeinde Hamburg-Altona Ost, Tel.
040-430 04 31
Dirk Seifert, ROBIN WOOD, 0176 - 481 184 42, 

Weitere Informationen:
www.stop-greenwashing.org    

--
Dirk Seifert
ROBIN WOOD
Energiereferent
Nernstweg 32
22765 Hamburg
Tel: 040-380 89 2-21
Fax: 040-380 89 2-14

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich