Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  e|motion management gmbh Germany, D-70192 Stuttgart
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 06.07.2010
"Aufschlag in die Zukunft"
"green solutions für eine nachhaltige Umwelt" präsentiert im Rahmen des ATP Turnier MercedesCup in Stuttgart vom 10.-18. Juli 2010
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die Themen der Zukunft. Der damit zusammenhängende Wertewandel in der Gesellschaft spiegelt sich als neuer Lifestyle-Megatrend "LOHAS" (Lifestyle of Health and Sustainability) im Konsumverhalten wider. Den sogenannten "LOHAS"-Konsumenten ist dabei Nachhaltigkeit und Gesundheit so wichtig, dass sie dafür einen höheren Preis zu zahlen bereit sind.


Der MercedesCup zieht die grüne Karte

Ziel des MercedesCup 2010 ist es nicht nur im sportlichen, sondern auch im Umwelt-Bereich Maßstäbe zu setzen. Dies beginnt beim Fahrservice mit Mercedes-Benz Hybrid- und F-Cell Fahrzeugen, inkludiert eine Kooperation mit dem VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart) und wird selbst durch den Hotelpartner Maritim im Rahmen der Green Meeting Philosophie und durch die Caterer, die primär regionale Produkte aus biodynamischem Anbau verwenden, konsequent umgesetzt.

"Wir wollen genau die "LOHAS"-Philosophie mit unseren Partnern und Gästen sowie den Mitgliedern des Wirtschaftsrates leben und diesen starke mediale Plattformen schaffen", erklärt Generalbevollmächtigter Peer Zebergs das grüne Konzept der Veranstaltung. "Deshalb machen wir "green solutions" zum Kernthema des MercedesCup 2010. Im Ausstellerbereich präsentieren wir Innovationen für effiziente Mobilität, organisieren "genius"-Workshops für Kinder und stellen Energieeffizienzprodukte sowie die Solartechnologie der Zukunft vor. Als Highlight der Veranstaltung bieten wir am Montag, 12. Juli 2010 ab 18.15 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Medien über die Zukunft der Mobilität".


Wirtschaftssymposium 'Nachhaltige Mobilität' als Herausforderung der Zukunft

Ein ambitioniert besetztes Podium soll im Rahmen des Symposiums diskutieren, ob zukünftig Genuss und Mobilität trotz steigender Umweltherausforderungen unter einen Hut gebracht werden können. Als Teilnehmer konnten die Veranstalter nachfolgendes "Turnier-Team" auf die Beine stellen.

  • Fritz Lietsch - Chefredakteur forum Nachhaltig Wirtschaften
    Moderator: Fritz Lietsch, Chefredaktion forum Nachhaltig Wirtschaften
  • Prof. Dr. Mikulic; Leiter Motorenentwicklung Daimler AG
  • Wolfgang Arnold; Vorstand SSB AG
  • Dr. Gesa Köberle; Mitglied der Geschäftsleitung DEKRA
  • Prof. Dr. Wolfram Münch; Bereichsleiter Forschung und Innovation EnBW
  • Wolfgang Neumann; President Energy Globe Foundation / Energy Globe Awards

Diese Zusammensetzung und die Moderation durch Fritz Lietsch lassen harte Aufschläge und Returns erwarten. Man kann also gespannt sein, was in der "heimlichen Autohauptstadt der Welt" über die Zukunft der Mobilität zu erfahren ist.


Weiterführende Hinweise:
Termin:Montag, 12. Juli 2010 ab 18.00 Ihr
Ort:Stuttgart, Parlerstraße 102-110 / TC Weissenhof VIP-Bereich
Veranstalter:e|motion: MercedesCup in Kooperation mit Mercedes-Benz Wirtschaftsrat Deutschland, DEKRA & Dürr AG


Die Teilnahme am Turnier und der Podiumsdiskusssion ist für geladene Gäste kostenlos.

Kollegen von der Presse melden sich an bei: Karlheinz Wieser Presseservice MercedesCup
presse@mercedescup.de

Für Rückfragen: Peer Zebergs, Generalbevollmächtigter MercedesCup
Tel: 0711 - 16543-82
zebergs@mercedescup.de

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich