Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  e|motion management gmbh Germany, D-70192 Stuttgart
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 06.07.2010
"Aufschlag in die Zukunft"
"green solutions für eine nachhaltige Umwelt" präsentiert im Rahmen des ATP Turnier MercedesCup in Stuttgart vom 10.-18. Juli 2010
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind die Themen der Zukunft. Der damit zusammenhängende Wertewandel in der Gesellschaft spiegelt sich als neuer Lifestyle-Megatrend "LOHAS" (Lifestyle of Health and Sustainability) im Konsumverhalten wider. Den sogenannten "LOHAS"-Konsumenten ist dabei Nachhaltigkeit und Gesundheit so wichtig, dass sie dafür einen höheren Preis zu zahlen bereit sind.


Der MercedesCup zieht die grüne Karte

Ziel des MercedesCup 2010 ist es nicht nur im sportlichen, sondern auch im Umwelt-Bereich Maßstäbe zu setzen. Dies beginnt beim Fahrservice mit Mercedes-Benz Hybrid- und F-Cell Fahrzeugen, inkludiert eine Kooperation mit dem VVS (Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart) und wird selbst durch den Hotelpartner Maritim im Rahmen der Green Meeting Philosophie und durch die Caterer, die primär regionale Produkte aus biodynamischem Anbau verwenden, konsequent umgesetzt.

"Wir wollen genau die "LOHAS"-Philosophie mit unseren Partnern und Gästen sowie den Mitgliedern des Wirtschaftsrates leben und diesen starke mediale Plattformen schaffen", erklärt Generalbevollmächtigter Peer Zebergs das grüne Konzept der Veranstaltung. "Deshalb machen wir "green solutions" zum Kernthema des MercedesCup 2010. Im Ausstellerbereich präsentieren wir Innovationen für effiziente Mobilität, organisieren "genius"-Workshops für Kinder und stellen Energieeffizienzprodukte sowie die Solartechnologie der Zukunft vor. Als Highlight der Veranstaltung bieten wir am Montag, 12. Juli 2010 ab 18.15 Uhr eine öffentliche Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Medien über die Zukunft der Mobilität".


Wirtschaftssymposium 'Nachhaltige Mobilität' als Herausforderung der Zukunft

Ein ambitioniert besetztes Podium soll im Rahmen des Symposiums diskutieren, ob zukünftig Genuss und Mobilität trotz steigender Umweltherausforderungen unter einen Hut gebracht werden können. Als Teilnehmer konnten die Veranstalter nachfolgendes "Turnier-Team" auf die Beine stellen.

  • Fritz Lietsch - Chefredakteur forum Nachhaltig Wirtschaften
    Moderator: Fritz Lietsch, Chefredaktion forum Nachhaltig Wirtschaften
  • Prof. Dr. Mikulic; Leiter Motorenentwicklung Daimler AG
  • Wolfgang Arnold; Vorstand SSB AG
  • Dr. Gesa Köberle; Mitglied der Geschäftsleitung DEKRA
  • Prof. Dr. Wolfram Münch; Bereichsleiter Forschung und Innovation EnBW
  • Wolfgang Neumann; President Energy Globe Foundation / Energy Globe Awards

Diese Zusammensetzung und die Moderation durch Fritz Lietsch lassen harte Aufschläge und Returns erwarten. Man kann also gespannt sein, was in der "heimlichen Autohauptstadt der Welt" über die Zukunft der Mobilität zu erfahren ist.


Weiterführende Hinweise:
Termin:Montag, 12. Juli 2010 ab 18.00 Ihr
Ort:Stuttgart, Parlerstraße 102-110 / TC Weissenhof VIP-Bereich
Veranstalter:e|motion: MercedesCup in Kooperation mit Mercedes-Benz Wirtschaftsrat Deutschland, DEKRA & Dürr AG


Die Teilnahme am Turnier und der Podiumsdiskusssion ist für geladene Gäste kostenlos.

Kollegen von der Presse melden sich an bei: Karlheinz Wieser Presseservice MercedesCup
presse@mercedescup.de

Für Rückfragen: Peer Zebergs, Generalbevollmächtigter MercedesCup
Tel: 0711 - 16543-82
zebergs@mercedescup.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.