Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Büro & Unternehmen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Avery Dennison Zweckform Office Products Europe GmbH, D-83602 Holzkirchen
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 29.06.2010
Umweltfreundliche Neuheit: Erste Recycling-Visitenkarten zum Selberdrucken
Marktführer Avery Zweckform kombiniert Nachhaltigkeit mit bewährter Qualität: Seit Januar sind erstmalig PC-bedruckbare Visitenkarten aus Recycling-Papier erhältlich. Die umweltfreundlichen Produkte sind mit dem Blauen Engel zertifiziert.

Oberlaindern. - Avery Zweckform geht einen weiteren aktiven Schritt in Richtung umweltfreundliche Marken-Produkte. Ab Januar sind in Deutschland erstmalig Visitenkarten zum Selberdrucken mit Papier-Zellstoff aus 100 Prozent Recyclingfasern erhältlichFür 91 Prozent der Deutschen ist Umweltschutz von großer Bedeutung, das bestätigt das Umweltbundesamt in einer Studie von 2008. Ob für Geschäftsleute, Hobby-Künstler oder den Privatgebrauch: Wer künftig mit individuellen Visitenkarten Kontakte knüpfen möchte, schont mit der Produktneuheit des Marktführers* die Umwelt. 10 Liter Wasser, 1 kg Holz und 2,1 kWh Stunden Strom spart der Hersteller bei der Produktion einer 25-Blatt Packung im Vergleich zu Visitenkarten aus herkömmlichem Papier. Die umweltfreundlichen Produkte sind mit dem Blauen Engel zertifiziert.


Gewohnt gute Qualität
Umweltschutz ist gut, Umweltschutz und professionelle Qualität sind besser. Denn bei Visitenkarten zählt die Optik. Recycling-Papier ist heutzutage nicht mehr grau oder gelblich. Ein altes Vorurteil, mit dem Avery Zweckform selbstbewusst durch ein Sichtfenster auf der Verpackung aufräumt. Dies liefert den Beweis: Das Visitenkarten-Papier ist rein-weiß für professionelle Ansprüche. Dank der hohen Grammatur sind die Visitenkarten stabil und liefern zugleich sehr gute Druckergebnisse. Absolut glatte Kanten haben die Visitenkarten aufgrund der patentierten Quick&Clean-Technologie - ausdrucken, aus dem Bogen herausdrücken, fertig. Die Visitenkarten sind für alle gängigen Laser- und Inkjet-Drucker sowie Kopierer geeignet und in Packungsgrößen mit 10 Blatt (100 Visitenkarten) zu ca. 8,99 € und mit 25 Blatt (250 Visitenkarten) zu ca. 16,99 € erhältlich. Auch bei der Verpackung geht Avery Zweckform den umweltbewussten Weg: Diese besteht aus mindestens 80 Prozent Recycling-Papier.


Visitenkarten zum Selberdrucken
Mit Avery Zweckform sind professionelle Visitenkarten schnell und flexibel erstellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und hält mit der Qualität einer Druckerei mit. So sind Mittels PC und einem handelsüblichen Drucker individuell gestaltete Visitenkarten auch schon in niedriger Auflage preisgünstig gedruckt - und sofort verfügbar.


BONUS for you
Einen Überblick über das gesamte Visitenkarten-Sortiment zum Selberdrucken bietet der Hersteller unter www.avery-zweckform.eu. Zudem kann dort eine kostenlose Software heruntergeladen werden, mit der das Gestalten z.B. im Firmen-Corporate-Design mit Logo innerhalb weniger Minuten gelingt. Die Recycling-Visitenkarten nehmen auch an der Prämien-Promotion "BONUS for you" teil. In jeder Packung befindet sich ein Gutschein-Code mit Sammelpunkten, die auf www.bonus.avery.eu gegen attraktive Prämien bis zum 31.3.2011 eingelöst werden können.


ProNature-Logo
Die neuen Recycling-Visitenkarten sind Teil der nachhaltigen Unternehmensstrategie von Avery Zweckform. So werden die meisten Quick&Clean Visitenkarten ab sofort mit Karton aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern hergestellt. Das ProNature Logo auf der Verpackung ist das sichtbare Zeichen für den Schutz der natürlichen Ressourcen.

* 63% Marktanteil laut GfK Retail and Technology, Marktanteil im Panelmarkt Deutschland, Januar - Dezember 2009


Zum Unternehmen
Avery Dennison Zweckform Office Product Europe GmbH ist führend bei innovativen Technologien und Produktlösungen rund um PC-bedruckbare Medien. Unter seinen Erfolgsmarken Avery Zweckform, Z-Design und Chronoplan bietet das Unternehmen in Deutschland über 2.000 Produkte für professionelle und individuelle Arbeit im Büro und zu Hause und ist Marktführer bei Etiketten, beschichteten Papieren und Formularbüchern. Firmensitz ist Oberlaindern, südlich von München. Das Unternehmen produziert ausschließlich in Europa, überwiegend am deutschen Firmenstandort und investierte dort in ein neues, hochmodernes Distributionszentrum, das neue Standards im Bereich der Logistik setzt.
Die Avery Dennison Zweckform Office Product Europe GmbH ist Teil der Avery Dennison Corporation, Pasadena/ Kalifornien (USA). Im Geschäftsjahr 2008 erzielte die Avery Dennison Corporation, die zu den Fortune US 500 Unternehmen zählt, einen Umsatz von 6,7 Mrd. $. Mehr als 36.000 Mitarbeiter sind weltweit in über 60 Ländern für Avery Dennison tätig.



Weitere Informationen und Bildmaterial:
Menyesch Public Relations GmbH, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg
Claudia Twelsiek, Mascha Günther, Danny Wandelt
Telefon +49 (0) 40 36 98 63-0, Telefax +49 (0) 40 36 98 63-10
E-Mail: avery-zweckform@m-pr.de
Presseseite: www.m-pr.de/avery-zweckform/

AVERY DENNISON ZWECKFORM Office Products Europe GmbH,
Postfach 12 52, 83602 Holzkirchen
Telefon +49 (0) 80 24-6 41-0, Telefax +49 (0) 80 24-5611
E-Mail: info@avery-zweckform.com, www.avery-zweckform.eu


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.06.2024
ISC3 präsentiert Nachhaltige Chemie-Innovationen für die Prozessindustrie auf der ACHEMA International Sustainable Chemistry Collaborative Centre bringt 14 Start-ups mit innovativen Lösungen nach Frankfurt


Neuer, projektorientierter Studiengang adressiert Herausforderungen von Unternehmen zur Nachhaltigkeit Der neue Studiengang "Sustainability Studies" der Hochschule Albstadt-Sigmaringen setzt beim Bedarf der Unternehmen, der Studierenden und des Transfers an.


Oikocredit legt Impact Studie vor Umfrageergebnisse von 40.500 Befragten zur Wirkung von nachhaltigen Geldanlagen im inklusiven Finanzwesen veröffentlicht


Der nächste Schritt nevoPP ist das erste 100 % klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem. Es steht für konsequente Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Tiefbau.


01.06.2024
Positiver Wandel der Wirtschaft? - So kann's gehen forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt "Wirtschaft im Wandel - Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung"


30.05.2024
Sind Demokratie und Freiheit noch selbstverständlich? Kirchen zeigen klare Kante gegen Rechtsextremismus beim Katholikentag

So kommen Sie besser durch Hitzeperioden VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Hitzeaktionstag am 5. Juni


28.05.2024
Joggen bei Nacht - das sollten Sie dabei beachten Besonders im Sommer kann es Vorteile haben, nachts statt in der Hitze am Tag zu joggen.


Warum ein Blick auf alternative Nudelsorten Ihrer Gesundheit guttut Es muss nicht immer Pasta sein!


Für mehr Tierwohl brauchen wir Bäuerinnen und Bauern faire Preise Demo der Milchbauern in Brüssel ist auch ein Signal an die Ampelregierung

27.05.2024
Europäische Lieferkettenrichtlinie nimmt letzte Hürde Nun ist die Zeit reif für ein weltweites Abkommen


Für Stadtnatur und Klimaschutz ANK-Naturschutzgroßprojekt in Dresden

"Food on Film": Bildung als Grundlage für die Zukunft unseres Ernährungssystems Bei dem neuen internationalen Filmprojekt von Slow Food steht Bildung im Fokus

EU-Mitgliedstaaten machen den Weg frei für nachhaltige Produkte Möglichst viele Alltagsprodukte sollen zukünftig langlebig, energiesparsam und leicht reparierbar sein


Kenah Cusanit erhält den Deutschen Preis für Nature Writing 2024 Fiona Sironic und Erik Wunderlich erhalten jeweils ein Stipendium

2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut


FarmInsect schmiedet strategische Partnerschaft mit AGRAVIS FarmInsect und AGRAVIS bieten modulare Komplettlösung für dezentrale Insekten-Mastanlagen


Starseeds: Universelle Berater für ein neues Bewusstsein Das Boom-Thema "Starseeds" befasst sich mit der Idee, dass wir aus unendlichen Weiten kommen und "Sternenstaub" in uns tragen - Informationen, die wie Schätze in uns lagern, die wir aber vergessen haben zu nutzen. Roswitha Stark will mit ihrem Kart


Radfahren tut Klima und Gesundheit gut VERBRAUCHER INITIATIVE mit Tipps zum Tag des Fahrrades am 3.6.

25.05.2024
G7-Treffen: Brise der Veränderung, aber noch keine neue Klimafinanzierung G7-Finanzminister:innen-Treffen: Germanwatch zieht überwiegend magere Bilanz ++ Wichtige Debatte um Klimafinanzierungsziel ab 2025 fehlt völlig