Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  forum Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 19.01.2010
Einladung zu "HOME TO BUSINESS" und Intensiv-Seminar "Die Zukunft des CSR-Managements: Alles im grünen Bereich?"
Am 28. Januar 2010 im HVB-Forum München
Nachhaltigkeit ist das große Thema unserer Zukunft. Nachhaltigkeit wird mehr und mehr Chefsache. Und: Nachhaltigkeit ist big Business und "the next big thing."

Abu Dhabi macht es vor: Mit Masdar City wird die erste "grüne" und nachhaltige Stadt für 50.000 Menschen im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Wüstenboden gestampft. forum Nachhaltig Wirtschaften ist für Sie vor Ort und fixiert eine Kooperation im Rahmen der internationalen englischsprachigen Ausgaben. Die Gespräche finden am Rande des World Future Energy Summits statt, der von 20.000 Menschen besucht wird und auf dem auch 70 deutsche Unternehmen vertreten sind. Masdar City wird am 28. Januar im HVB-Forum in München als eines der weltweit interessantesten Best Practice-Beispiele präsentiert. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen:

Um 11.00 Uhr startet das Intensiv-Seminar "Die Zukunft des CSR-Managements: Alles im grünen Bereich?". Inspirierende Nachhaltigkeits-Experten kommen zu Wort und präsentieren ihre Best Practices in Unternehmen wie A.T. Kearney, BASF, Bayerische Landesbank, Bionade, Biond, BMW, Bosch, Ernst & Young, Generali Zukunftsfonds, Grameen Creative Lab, HypoVereinsbank, Masdar City, Memo, Primavera, Puma, Red Hat Linux, Steelcase, ThinkNew u.a.

Kooperationspartner sind B.A.U.M. e.V. (Prof. Dr. Maximilian Gege), CSR-Europe (Marion Birstill), INEM (Ludwig Karg), VBU (Bernhard Schwager), VFU (Prof. Dr. Bernd Wagner) und UNEP-FI. Sie stehen mit ihren Experten zur Verfügung.

Das "Program in Progress" finden Sie hier.

Falls Sie an diesem Tag keine Zeit haben sollten, in München mit dabei zu sein, können Sie das Programm auch live als Internet-Stream mitverfolgen und Ihre Fragen und Kommentare per Chat-Funktion mit einbringen.

Im Anschluss startet um 17.00 Uhr die Aktion "HOME TO BUSINESS". forum präsentiert den grandiosen Film HOME von Yann Arthus-Bertrand ("Die Welt von oben"). In einem speziellen Rahmenprogramm wird modellhaft vorgestellt, wie auch Sie diesen Film nutzen können, um das Thema Nachhaltigkeit in den Köpfen und Herzen Ihrer Mitarbeiter und Kunden noch besser zu verankern. Dabei wirken neben GoodPlanet, der Stiftung von Yann Arthus-Bertrand, u.a. mit: Prof. Dr. Hans-Peter Dürr, der mit Pugwash sowohl Friedensnobelpreisträger ist als auch Träger des Alternativen Nobelpreises, Dr. Serafine Lindemann von artcircolo, Prof. Dr. Maximilian Gege von B.A.U.M. e.V.und Felix Finkbeiner von Plant for the Planet.

Informationen zur Anmeldung finden Sie hier.


Unseren Geschäftspartnern und Freunden bieten wir eine Preisreduktion von 25 % an (für NGO's und Studenten 50%).

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Übrigens: Aus Masdar City berichten wir unter täglich in unserem Video-Blog und bei Facebook.



Kontakt:


Christoph Santner
Konferenzorganisation

forum Nachhaltig Wirtschaften
Gotzinger Straße 48
81371 München

Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 - 0
Mobil: +49 (0)151 2177 3103
Fax: +49 (0)89 / 74 66 11 - 60
E-Mail: c.santner@verantwortungjetzt.de
Internet: www.verantwortungjetzt.net


Richard Graske
Organisation und Presseakkreditierung

Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 - 23
E-Mail: r.graske@eco-world.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung

Aufklärungs-App Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege