Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
modem conclusa public relations gmbh, D-80636 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
14.12.2009
Wirtschaften heißt die Welt gestalten
Unternehmer nehmen Kurs auf Klimaschutz und globale Gerechtigkeit / 3-Tage-Treffen gibt kraftvolle Impulse
Die ARENA für NACHHALTIGKEIT ist der Jahrestreff für Unternehmer aller Branchen. Intensiv erarbeiten sie gemeinsam mit Nachhaltigkeitsexperten und Wissenschaftlern drei Tage lang praktikable Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit: Ressourcenproduktivität, Wachstum und Führungskultur. Die 3. ARENA für NACHHALTIGKEIT findet vom 15. bis 17. April 2010 im Bio-Seehotel Zeulenroda statt.
Umsetzbare Lösungen zur dringend notwendigen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, ist das wesentliche Ziel der ARENA für NACHHALTIGKEIT. 2010 wird die bereits zum dritten Mal stattfindende Konferenz wieder ein Lern- und Explorationsraum für nachhaltiges Wirtschaften sein. Die öffentliche Diskussion über ökologische und soziale Herausforderungen hat so zugenommen, dass der Eindruck entstehen mag, nachhaltiges Wirtschaften sei bereits Mainstream. "Trotz einer Vielzahl von Initiativen bleibt vielerorts die Frage: Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln? Genau dort setzen wir an und vermitteln praktisches Handlungswissen." sagt Stephan Bode, Geschäftsführer des Bio-Seehotels Zeulenroda und Initiator sowie gemeinsam mit der Bauerfeind AG Veranstalter der Konferenz.
Ressourcenproduktivität: Melodie des technischen Fortschritts im 21.Jahrhundert
Immer mehr Unternehmer erkennen, dass sie durch nachhaltiges Wirtschaften eine wichtige Rolle spielen bei der Bewältigung der globalen Probleme mit teilweise verheerenden lokalen Auswirkungen. Gleichzeitig sichern sie damit die eigene Existenz. Radikale Ressourcenproduktivität ist in diesem Zusammenhang eine zentrale Stellschraube. Der Naturwissenschaftler und Umweltpolitiker Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker - weltweit anerkannt für sein Konzept "Faktor 4", welches die Entkopplung von Naturverbrauch und Wohlstandsentwicklung sowie die radikale Reduzierung des Ressourcenverbrauchs fordert, - spricht von der nächsten technologischen Revolution, die eine Verzehnfachung der Ressourcenproduktivität schaffen muss. Er wird auf der ARENA Tools zur praktischen Umsetzung beleuchten und Erfahrungen aus dem unternehmerischen Alltag einbringen.
Die Evolution des Wachstums
Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung steht Wachstum an oberster Stelle. Vom Aufschwung ist die Rede, mit dem Ziel schnell und effektiv Wachstumshemmnisse zu beseitigen. Doch müsste nicht erst die Definition von Wachstum, die das Wirtschaftssystem der letzten Jahrzehnte geprägt hat, überprüft werden? Welche Art von Wachstum wir brauchen, wird Prof. Dr. Meinhard Miegel, Kritiker der Wachstumsfixierung und Vorstandsvorsitzender der Stiftung Denkwerk Zukunft, gemeinsam mit den ARENA-Teilnehmern ausloten. Mit dem Volkswirt Dr. Klaus-Heiner Röhl vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln und Michael Böddeker, Geschäftsführer des Energiedienstleisters ENTEGA, wird er kontrovers diskutieren.
Führen von der Zukunft her
Dr. Ursula Versteegen, Mitarbeiterin am MIT (Massachusetts Institute of Technology) in Boston, wird mit den Konferenzteilnehmern einen Lernprozess anstoßen, der Mut machen soll, vorhandenes Wissen auch in Handlung umzusetzen. Der von ihr zusammen mit Prof. Dr. Scharmer entwickelte Führungsansatz "Theorie U" geht davon aus, dass Unternehmer und Manager bessere Chancen auf die Lösung anstehender Probleme haben, wenn sie eine andere Herangehensweise entwickeln. Statt Lösungen in der Außenwelt zu suchen, rät sie, sich zu besinnen auf Stärken, die im Unternehmer und in den Mitarbeitern selbst liegen, und inne zu halten, um dieses Potential für eine Veränderung von innen heraus aufzuspüren.
Vom 15. bis 17. April 2010 wollen im Bio-Seehotel in Zeulenroda zum dritten Mal mutige Unternehmer von ihrem Weg zur Nachhaltigkeit berichten und gemeinsam mit visionären Wissenschaftlern und Experten sowie allen Teilnehmern Prozesse anstoßen, die in konkretes Handeln münden. Mutmacher ist auch der Veranstaltungsort selbst - das der Zukunft zugewandte Bio-Seehotel Zeulenroda. Als "Ausgewählter Ort 2010" der Initiative "Deutschland Land der Ideen" gehört es zu den Standorten in Deutschland, an denen visionäre Ideen entwickelt und umgesetzt werden. Ein Erfolgsfaktor des Unternehmens sind langfristige Partnerschaften und Kooperationen. So auch bei der ARENA für NACHHALTIGKEIT, die von namhaften Unternehmen wie z.B. Triodos Bank, entega, Vaillant, Memo und Druckerei Tischendorf unterstützt wird.
Online Anmeldung unter
www.nachhaltigkeitsarena.de/de/index.php?Anmeldung
Studierenden, Schülern, Start Ups oder Erwerbslosen bietet das Bio-Seehotel 2010 die Möglichkeit sich um ein ermäßigtes Ticket zur Teilnahme an der ARENA zu bewerben. Das Kontingent beträgt 30 Tickets zu einem Investitionsbeitrag von je 150,00 € (ohne Übernachtung). Bewerbung dafür bitte an arena@bio-seehotel-zeulenroda.de. Die Entscheidung über die Vergabe der Stipendien erfolgt am 31. Januar 2010.
Weitere Informationen erhalten Sie unter
www.nachhaltigkeitsarena.de
Pressestelle ARENA für NACHHALTIGKEIT:
modem conclusa, public relations gmbh
Jutastr. 5
80636 München
Tel. 089 - 746 308 -0
Fax: 089 - 18 979 198
www.modemconclusa.de
Andrea Klepsch und Petra Husemann-Roew
klepsch@modemconclusa.de
husemann-roew@modemconclusa.de
Diskussion
Login
Kontakt:
modem conclusa public relations gmbh
Email:
info@modemconclusa.de
Homepage:
http://www.modemconclusa.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.