Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 06.11.2009
Einladung zum Pressegespräch
RegioSolar-Konferenz - Auf dem Weg zu 100 % Erneuerbaren Energien in Erfurt +++ Mit Einweihung der Mobilen Solar-Akademie für erneuerbare Energien +++
Presseeinladung am 13.11.2009

Einladung zum Pressegespräch
RegioSolar-Konferenz - Auf dem Weg zu 100 % Erneuerbaren Energien in Erfurt

+++ Mit Einweihung der Mobilen Solar-Akademie für erneuerbare Energien +++
Berlin/Erfurt, 06.11.2009: Wie bewältigen Städte und Regionen die Energiewende? Welche Rahmenbedingen werden benötigt und welche Akteure müssen eingebunden werden? Wie verändert sich die Gesellschaft und wie muss man sie verändern? Über diese Fragen diskutieren Experten aus Wirtschaft, Politik und Planung auf der RegioSolar-Konferenz am 13.-14.11.2009 in Erfurt.

Datum: Freitag, 13.11.2009
Zeit: 8:45 Uhr
Ort: FH Erfurt, Altonaer Straße 25, 99085 Erfurt
Raum: 7.1.15

Teilnehmer des Pressegesprächs:
- Andreas Bausewein, Oberbürgermeister der Stadt Erfurt
- Prof. Dr. Heinrich Kill, Präsident Fachhochschule Erfurt
- Carsten Körnig, Geschäftsführer Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
- Birgit Baindl, Vorsitzende RegioSolar e.V.
- Dr. Peter Frey, Vorstand SolarInput e.V.
- Dr. Bernd Nennstiel, Geschäftsführer IWM Gesellschaft für internationale Wirtschaftsförderung und Management

Die RegioSolar-Konferenz ist ein Netzwerktreffen regionaler und kommunaler Entscheidungsträger aus den Bereichen Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Initiativen im Bereich der erneuerbaren Energien. Schwerpunkt der Konferenz ist die Frage nach kommunalen und regionalen Strategien beim Ausbau der erneuerbaren Energien und der Elektro-Mobilität. Der Kongress findet unter der Schirmherrschaft des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein statt. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. organisiert die Konferenz in Zusammenarbeit mit dem lokalen Mitveranstalter SolarInput e.V. aus Erfurt.

Als Highlight wird im Rahmen der Pressekonferenz ein Solarbus - die Mobile Solar-Akademie für erneuerbare Energien eröffnet. Der Bus, ein Projekt der Gesellschaft für internationale Wirtschaftsförderung und Management (IWM) und der RE-CON GmbH aus Erfurt, bietet Schülern, Auszubildenden und Lehrern ein mobiles Bildungsangebot rund um die erneuerbaren Energien. Der Bus tourt überwiegend durch das mitteldeutsche Solarcluster, um an Schulen, aber auch im öffentlichen Bereich auf Märkten und Messen, die Erneuerbaren Energien vor Ort zu bringen. Die Solar-Akademie bietet interaktive Unterrichtsgestaltung und mobiles und experimentelles Lernen zur Photovoltaik, Solarthermie, Windenergie und Brennstoffzelle.

Mit der zweitägigen RegioSolar-Konferenz im unmittelbaren Anschluss an den Bauhaus.SOLAR-Kongress steht die Solarmetropole Erfurt in der kommenden Woche ganz im Zeichen der Solarenergie sowie der Nutzung der Erneuerbaren Energien.
Zur Pressekonferenz laden wir Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen. Wenn Sie verhindert sein sollten, senden wir Ihnen das Pressematerial gerne zu.
Für die Teilnahme an der Pressekonferenz bitten wir um Rückmeldung per Email: schodry@bsw-solar.de

Pressevertreter können sich unter www.regiosolar.de/presse/ für die Teilnahme an der Konferenz akkreditieren

Ihre Ansprechpartner:
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. Energieforum, Stralauer Platz 34, 10243 Berlin
Christina Schodry, RegioSolar, Tel.: 030 / 29 777 88 20, E-Mail: schodry@bsw-solar.de
SolarInput e.V., Wilhelm-Wolff-Str. 1, 99099 Erfurt
Jana Liebe, Tel.: 0361 / 42 67 168; E-Mail: info@solarinput.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

08.07.2025
Katrin Eder: "Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"

07.07.2025
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt

Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


02.07.2025
Zukunftsfähige Landwirtschaft nicht wegschieben! "Wir haben es satt!"-Kundgebung gegen "Sonder-Agrarministerkonferenz" (AMK) am 10. Juli 2025 in Berlin

Hitzewelle: Wassersparen hilft der Natur NABU und Landeswasserversorgung geben Tipps und bitten um Mithilfe

01.07.2025
Freizeitschifffahrt auf deutschen Seen Der motorisierte Wassersport belastet die Ökologie der Seen in Deutschland.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits