Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Vegetarier-Bund Deutschlands e.V. Geschäftsstelle, D-30159 Hannover
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 29.10.2009
PM zum "WELT-VEGAN-TAG" : Veganer dürften Porsche fahren!
Vegetarierbund berechnet: Vegane Porschefahrer leben klimafreundlicher als Durchschnittsbürger mit Passat
Hannover, 29.10.2009. Der Konsum tierischer Produkte trägt deutlich mehr zum Klimawandel bei als bisher angenommen. Eine aktuelle Studie des "Worldwatch Institute" beziffert den Anteil auf mindestens 51 Prozent. Bereits 2006 hatte eine groß angelegte UN-Klimastudie gewarnt, dass sich die weltweite Nutztierhaltung klimaschädlicher auswirkt als alle Autos, Flugzeuge und Schiffe zusammen.

"Menschen, die sich rein pflanzlich - also vegan - ernähren, leisten den effektivsten Klimaschutz", betont Sebastian Zösch, Geschäftsführer des Vegetarierbund Deutschland. "Durch den Umstieg auf eine vegane Ernährung kann jeder Bürger seine persönliche Klimabilanz um rund eine halbe Tonne CO2 pro Jahr verbessern." Das entspricht dem Unterschied zwischen den Emissionswerten eines Porsche und eines VW Passat, hochgerechnet auf eine repräsentative Jahresfahrleistung von über 11.000 Kilometern.

Dass veganes Essen aber nicht nur das Klima schont, sondern auch den Gaumen verwöhnen kann, beweisen Rezepteportale wie <www.rezeptefuchs.de> www.rezeptefuchs.de oder Kochshows wie <www.youtube.com/attilahildmanntv> www.youtube.com/attilahildmanntv. Ausprobieren ist nicht schwer: Viele Supermärkte bieten heute eine große Auswahl an rein pflanzlichen Lebensmitteln an, von Brotaufstrichen und Sojaghurt bis hin zu kompletten Fertigmahlzeiten. Passend zum Welt-Vegan-Tag am 1. November empfiehlt Zösch deshalb: "Nutzen Sie doch Ihren Wochenendeinkauf einmal dazu, leckere Alternativen zu Fleisch, Milch und Eiern zu entdecken. Es lohnt sich!"

Nach Schätzungen des Vegetarierbundes leben in Deutschland bereits rund 400.000 Menschen vegan - mit stetig steigender Tendenz. Die Beweggründe sind vielfältig. Neben ethischen und ökologischen Fragen, darunter auch die zunehmende Welthungerproblematik, spielt die eigene Gesundheit für viele Veganer eine immer größere Rolle. Denn gängige Zivilisationskrankheiten wie Darmkrebs, Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck, Herzinfarkt, Arthritis, Gicht und Osteoporose treten bei einer Ernährung ohne tierische Produkte deutlich seltener auf. "Vegan lebende Menschen gehen in der Regel bewusster mit ihrer Gesundheit und ihrer Umwelt um. Selbst wenn sie Porsche fahren dürften, bevorzugen die meisten Veganer klimafreundlichere Alternativen", so Zösch abschließend.

Bildmaterial und die Berechnungsgrundlage der Aussagen finden Sie im Anhang, hochauflösende Bilder finden Sie auf www.vebu.de/files/veganer_porsche.zip.



Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

Sebastian Zösch (Geschäftsführer), Tel: 0511-363-2050, Mobil: 0179-7789902, sebastian.zoesch@vebu.de



Vegetarierbund Deutschland e. V. (VEBU) Blumenstraße 3 30159 Hannover www.vebu.de <www.vebu.de/>

Der Vegetarierbund (VEBU) wurde 1892 als Interessenvertretung vegetarischer Lebensstile gegründet. Im VEBU finden sich Menschen zusammen, die vegetarisch oder vegan, seit kurzer Zeit oder schon seit Generationen, "fleischlos glücklich" leben. Der VEBU ist unabhängig von Wirtschaftsverbänden sowie weltanschaulich und parteipolitisch neutral. Ziel des Verbandes ist es, den Fleischkonsum in der Gesellschaft deutlich zu senken sowie die vegetarische Lebensweise als attraktive Alternative möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich


 

 
An unhandled exception occurred at 0x4BEA7400 : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x4BEA7400 An unhandled exception occurred at 0x0045635E : EACCESSVIOLATION : Access violation 0x0045635E 0x00275030