Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Einrichten & Wohnen alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  die-moebelmacher.de GmbH alles gute zum einrichten, D-91241 Kirchensittenbach
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 12.10.2009
Loft einrichten für Lohas - Wie Laras Loft bei den Möbelmachern entstand
Aus Unterkrumbach kamen nicht nur die Massivholzküche und -möbel fürs Loft, sondern die komplette Einrichtung vom Sofa über die Beleuchtung bis zum Vorhang


Laras Loft im Klavierlook
"Moderne Einrichtung" ist für Lara schick, gesund und langlebig


Lara (28) aus Düsseldorf hatte erfolgreich ihr Abi nachgeholt und gleichzeitig als Model richtig gutes Geld verdient. Nun wollte sie ihr neues Loft schick und gesund einrichten, denn die Warnung ihres Freundes Peter klang ihr noch im Ohr:

"Kauf Dir bloß keinen Sondermüll." Mit gutem Grund: Es hatte Monate gedauert, bis sie herausgefunden hatte, dass ihr Kopfweh von der Formaldehydbelastung eines superschicken Spanplatten-Kleiderschrankes herrührte.


Lara hatte eindeutige Zielvorgaben. Sie suchte klares, zeitloses Design und ökologisch korrekte Materialien und - die gesamte Einrichtung sollte aus einer Hand kommen.

Mit dem Suchwort "Massivholzmöbel" fand sie auf der Website www.die-moebelmacher.de die Massivholzküche der jungen Familie Mai, deren Mischung aus Holz und Glasfronten sie spontan begeisterte.
Im direkt verlinkten www.nachhaltigkeitsblog.de fand Lara so viel Interessantes und Witziges über die Arbeit der Möbelmacher, dass sie sofort den Newsletter abonnierte und Kontakt aufnahm. Schon nach dem ersten Mailen des Grundrisses und ein paar Telefongesprächen war die Zusammenarbeit beschlossene Sache.



Sie gestaltete mit dem fachmännischem Beistand der beiden Geschäftsführer herwig Danzer und Gunther Münzenberg die komplette Einrichtung nach ihren Vorstellungen.

Dank Internet und Flatrate war die Einzelanfertigung auch über viele Kilometer hinweg kein Problem. Danzer, nebenbei auch geprüfter Ernährungsexperte und Umweltbotschafter Bayerns, war für Design und Planung zuständig, Gunther Münzenberg organisierte die Einzelanfertigung der kompletten Einrichtung und - einige Jahre früher - den Holzeinkauf bei den Waldbauern der direkten Umgebung.


Das Massivholz Thermobuche, das Lara für ihre Möbel ausgewählt hatte, wurde mit digital bedrucktem Glas und traditionellen Fingerzinken kombiniert.
Nur knapp zwei Monate später bauten die Möbelmacher nicht nur die Möbel und Küche mit Mielegeräten ein. Im Anhänger war ein komplett ausgestattetes Loft, wie es nebenan beschrieben ist.

Eingeweiht wurde die neue Wohnwelt von Lara mit mitgebrachtem Frankensecco in Bioqualität. Sie hatte allen Grund zum Feiern, denn ihre individuelle Einrichtung war genau so, wie sie es sich vorgestellt hatte: schick und nachhaltig, handwerklich hochklassig und langlebig - einfach perfekt.

Sonderseite www.larasloft.de
Homepage der Möbelmacher
www.die-moebelmacher.de
Sonderseite Lofts:
nhblog.de/loft/



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.