Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 06.10.2009
Verantwortung JETZT! Gemeinsam Zukunft gestalten
Konferenz für ÖKO-SOZIALES WIRTSCHAFTEN mit Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, Franz Alt und Zukunftsunternehmern
Im Rahmen des Vision Summit findet am 7.11.2009 in Berlin ein Kongress für engagierte Zukunftsgestalter statt. Er richtet sich an alle Entscheider, die durch ECO-Business, Social Business, Corporate Social Responsibility sowie ökologische oder soziale Projekte die Zukunft fördern und eine Öko-Soziale Marktwirtschaft auf den Weg bringen wollen. Auf dem Kongress sollen die Erfolge und Erfahrungen der Öko-Wirtschaft vereint werden mit dem Gedankengut des Social Business von Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus. Durch die Vernetzung der beteiligten Branchen und die Darstellung von Finanzierungsmöglichkeiten möchte der Kongress ein solides Fundament für eine öko-soziale Wirtschaft legen.

Fritz Lietsch und Muhammad Yunus vereinen ECO- und Socil Business
"ECO-BUSINESS MEETS SOCIAL BUSINESS": Einst verlachte Visionäre werden heute zu Hoffnungsträger einer Wirtschaft im Umbruch. Am 7.11. 2009 tauschen die Pioniere der grünen Wirtschaftsrevolution ihre Erfahrungen mit den Wegbereitern des neuen "Social Business" aus. Der wichtigste Vorkämpfer ist Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus, der im August diesen Jahres von Präsident Obama die "Medal of Freedom" als höchste US Auszeichnung verliehen bekam. Er selbst wird den Eröffnungsvortrag auf dem Kongress halten. Auf dem Foto mit Fritz Lietsch, dem Herausgeber von ECO-World und forum nachhaltig Wirtschaften.
Anlässlich des 20. Jahrestags des Berliner Mauerfalls, soll durch die Impulse des VISION SUMMIT die Mauer zwischen Wirtschaft und Sozialem zu Fall kommen. Viele Entscheider haben es erkannt: Die Wirtschaft muss dazu beitragen, zum Motor der Lösung ökologischer und sozialer Probleme zu werden. Nur durch die Hilfe einer Wirtschaft, die sich konsequent in den Dienst der Gesellschaft stellt, können die Herausforderungen unserer Zeit gemeistert werden. Auf dem Summit wird thematisiert in wie weit Social Business die Antwort auf unsere gegenwärtige Weltwirtschaftskrise sein und diese letztlich zu einem nachhaltigen und sozialen Weltwirtschaftswunder wenden kann.

Impulse für Wirtschaft und Gesellschaft


Vom grünen Wirtschaftswunder lernen - "Social Business" wird zum Megatrend

In dieser Diskussion können die Öko-Pioniere von einst einen wertvollen Beitrag leisten, denn deren ökologisch orientierte Unternehmen haben bewiesen, dass Nachhaltigkeit als langfristige Unternehmensstrategie "naturgemäß" erfolgreich ist. Sie haben sich zum Teil vor mehr als 25 Jahren auf den Weg gemacht, um neue Wege in Gesellschaft und Wirtschaft zu gehen.
Als zunächst verlachte Visionäre haben sie Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen geschaffen, die heute Hoffnungsträger und wichtige Wirtschaftsfaktoren sind. Ihnen sind heute wertvolle Biolebensmittel, Naturkosmetika, Windkraft- und Solaranlagen, Biomode und vieles mehr zu verdanken. Sie haben Impulse in Wirtschaft und Gesellschaft gesetzt. Diese Pioniere wollten neue, gesündere und gleichzeitig umweltfreundliche Produkte, sie wollten faire Handelsbeziehungen und soziale Firmenstrukturen in zum Teil selbstverwalteten Betrieben. Mit großem Einsatz arbeiteten sie an der Realisierung der Utopie einer "besseren Wirtschaft". Nicht Profitmaximierung sondern Sinnmaximierung war für viele das Ziel. Der Weg war oft steinig, aber der Erfolg gibt ihnen heute recht.

Starke Indizien sprechen nun dafür, dass auch die Idee des Social Business ein Megatrend mit einem erheblichen Gestaltungspotential in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft werden könnte. Selbst große Unternehmen wie Danone und BASF erkennen endlich ihre Verantwortung und arbeiten bereits mit Social Business Initiator Muhammad Yunus zusammen

Gemeinsam Zukunft gestalten


Der Kongress "Öko-Soziales Wirtschaften - Gemeinsam Zukunft gestalten" ist ein Veranstaltungsmodul der internationalen Vision Days, die vom 4. bis 9. November 2009 in Berlin stattfinden.

Für die Veranstaltung haben sich Verbände wie zum Beispiel der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN), das Forum nachhaltige Geldanlagen und der Bundesarbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) zusammen geschlossen. Weitere Organisationen wie die Avalon Foundation in Holland helfen, die Idee das Öko-Business und ihre Erfolgsrezepte zu untersuchen, sie voranzutreiben und sie mit neuen Sinninhalten aufzuladen. Ziel ist es, die ökologischen Ideen von damals mit den Inspirationen von heute zu verbinden und damit eine neue Welle zu starten in der Wirtschaft Sinn stiftet, Leben fördert und Zukunft ermöglicht. Der Kongress will erfolgreiche Unternehmer und CSR-Verantwortliche mit den Visionären von heute zusammenbringen, um daraus für alle Beteiligten neue Kraft- und Kooperationspotenziale zu generieren. Insbesondere folgenden Branchen sind eingeladen:
  • Bio-Lebensmittel, Naturmode und Kosmetik
  • ökologisches Bauen, Regenerative Energien
  • Grünes Geld und nachhaltiges Investment

Angesprochen sind Unternehmer, Geschäftsführer sowie Akteure aus CSR, Kommunikation und Marketing, die folgende Themen und Fragestellungen bearbeiten:
  • Welche Voraussetzungen brauchen visionäre Ideen um Realität zu werden?
  • Wie kommt man von der Idee zur Tat?
  • Wie kann man mit "Not for Profit" Nutzen und/oder Mehrwert erzielen?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es und welche Kommunikationskanäle kann man nutzen?
  • Wie kann man gemeinsam mehr Einfluss auf Politik und gesellschaftliche Entwicklung nehmen?

ANOTHER WALL TO FALL
Berlin sendet zum 20. Jahrestag des Mauerfalls die Botschaft "ANOTHER WALL TO FALL" in die Welt. Angesichts von Klimawandel, Verlust an Biodiversität und der Armut - Reichtums Schere geht es um Verantwortung JETZT! Die Vision Days in Berlin sollen nach Absicht der Veranstalter den Grundstein für die Überwindung ökologischer und gesellschaftlicher Probleme legen und ein weltweites, ökologisches und soziales Wirtschaftswunder ermöglichen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.

Mehr Infos unter: www.verantwortungjetzt.net und www.visionsummit.de


Kongressprogramm

7. November 2009
Freie Universität Berlin
09.00 Uhr bis 18.30 Uhr

Eröffnungsplenum
Mit Prof. Faltin (FU Berlin), Peter Spiegel (Genisis-Insitut) und Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus

Social Business - Neue Impulse für Ökosoziales Wirtschaften
Plenum und Diskussion
Unter anderem mit Peter Spiegel und Thomas Jorberg (GLS Gemeinschaftsbank)

Ökosoziales Wirtschaften - Zukunft aktiv gestalten
Plenum und Diskussion
Beiträge der Öko- Branchen (Bio-Lebensmittel, -Kosmetik, -Textil, -Bauen & Energie )

Neue Märkte und Handlungsfelder - Grenzen Erweitern
Best Practise Beispiele aus Indien, Afrika und Polen

Diskussion, Workshop und Networking in drei Fokusgruppen
  • Lebensmittel, Textil und Kosmetik
  • Energie (Wind und Solar), Bauen und alternative Finanzierungsinstrumente
  • Synergien für und mit Internationalen Projekten

Abschlussvortrag mit Franz Alt
Journalist & Buchautor Social Business - eine neue Vision und Herausforderung für die Ökobranche?

Neue Perspektiven Abschlussplenum und Diskussion
  • Feedback aus den Fokusgruppen
  • Beiträgen der veranstaltenden Verbände (BNN, B.A.U.M, Avalon)
  • Botschaft an den Vision Summit und die Politik

Get together

Teilnehmerbeitrag:
inkl. BIO-Mittagessen und Kaffepause
220,- Euro für Unternehmer/innen
110,- Euro ermäßigter Beitrag
für Studenten/Auszubildende und NRO-Repräsentaten



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.