Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 03.09.2009
Bundesweite Aktionswoche zum Fairen Handel vom 14. bis 27. September 2009
Bereits 2.800 Veranstaltungen bundesweit angemeldet / Produzentenvertreter aus Ecuador, Peru und den Philippinen besuchen Deutschland
Unter dem Motto "Perspektiven schaffen - Fair handeln!" findet vom 14. bis 27. September 2009 zum achten Mal die bundesweite Aktionswoche zum Fairen Handel - die "Faire Woche" - statt. Schulen, Aktionsgruppen, Restaurants und Cafés, Kirchengemeinden, Weltläden, Supermärkte und engagierte Verbraucher haben bereits 2.800 Veranstaltungen auf www.fairewoche.de angemeldet. Sie wollen zeigen, dass Fairer Handel Zukunftsperspektiven schafft. Dies ist auch das Anliegen mehrerer Vertreterinnen und Vertreter von Produzentenorganisationen aus Ecuador, Peru und den Philippinen, die zur Fairen Woche Deutschland besuchen und an vielen Veranstaltungen teilnehmen werden.

Die Faire Woche erfährt auch in diesem Jahr wieder prominente Unterstützung, z. B. durch Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul als Schirmfrau, außerdem von Bundesminister a. D. Dr. Norbert Blüm, Cosma Shiva Hagen und der Sterneköchin Lea Linster.

Wir laden Sie ein zur Berichterstattung und bieten Ihnen:
 Kontakte zu Produzentenvertretern für Interviews
 Beta-Filmmaterial sowie Fotos zu verschiedenen Aspekten und Produkten des Fairen Handels
 Zahlen und Fakten zum Fairen Handel

Die Aktionswoche zum Fairen Handel wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), dem Evangelischen Entwicklungsdienst (eed), Brot für die Welt und dem Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR finanziell gefördert. Sie ist eine Aktion des Forums Fairer Handel. Hier haben sich die wichtigsten Akteure des Fairen Handels in Deutschland zusammengeschlossen, um ihm eine stärkere Stimme zu geben. www.forum-fairer-handel.de.

Mehr Informationen unter www.fairewoche.de.

Einige Highlights der Fairen Woche 2009

14.09. Offizielle Auftaktveranstaltung in Berlin und Saarbrücken
Staatssekretär Erich Stather (BMZ), Charlotte Britz, Oberbürgermeisterin von Saarbrücken, Vertreterinnen und Vertreter von Produzentenorganisationen aus Peru, Ecuador und den Philippinen sowie Akteure des Fairen Handels geben auf dem Pariser Platz in Berlin und im Saarbrücker Rathaus von 11 bis 12 Uhr ein paralleles Startsignal für die achte bundesweite Faire Woche und setzen damit ein Zeichen für mehr Fairen Handel.

Ihre Ansprechpartner

für Berlin: Bettina von Reden, b.vonreden@transfair.org
für Saarbrücken: Fleurance Laroppe, f.laroppe@bioinf.uni-sb.de

Weitere Highlights der Fairen Woche

11.09. Auftaktveranstaltung in Hamburg mit Cosma Shiva Hagen
Pressekonferenz zum Auftakt der Fairen Woche in Hamburg in Cosma Shiva Hagens "Sichtbar im Elbrausch".

12.09. Auftaktveranstaltung in Bonn mit Norbert Blüm
Aufbau eines Weltladens mitten in der Fußgängerzone mit prominenten Gästen als Verkäufer und Bedienung.

15.09. Dortmund wird Fairtrade-Stadt
Auszeichnung von Dortmund als "Fairtrade-Stadt" an Stadtdirektor Ullrich Sierau durch TRANSFAIR-Geschäftsführer Dieter Overath im BVB Stadion mit anschließender Modenschau und Feier.

16.09. Preisverleihung "Hauptstadt des Fairen Handels" in Düsseldorf
Rekordbeteiligung: 40 Städte und Kommunen haben sich für den Preis "Hauptstadt des Fairen Handels" der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt beworben. Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul wird das Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro am 16. September in Düsseldorf an Vertreter der Gewinner-Kommunen überreichen. Weitere Informationen unter www.service-eine-welt.de.

25.09. Gemeinsam zum Weltrekord - die "Kaffee.Pause.Fair."
Am 25.09.2009 zwischen 10 und 11 Uhr ruft die Siegelinitiative TRANSFAIR dazu auf, gemeinsam Fairtrade-Kaffee zu trinken und einen Rekord aufzustellen: Mindestens 100.000 Tassen Fairtrade-Kaffee in nur einer Stunde! Anmeldung und Details auf www.transfair.org. Große Aktionen finden unter anderem auf der Kölner Domplatte, dem Berliner Alexanderplatz, dem Saarbrücker Rathausmarkt und in Neuss statt.

27.09. Wahlplakat-Aktion des Weltladen-Dachverbandes
Auf Initiative des Weltladen-Dachverbandes werden am 27. September nach Schließung der Wahllokale Weltläden in rund 100 Städten bundesweit die Wahlplakate der Parteien überkleben. Details auf www.weltladen.de.

Details, Termine in Ihrer Region und viele weitere Informationen finden Sie auf www.fairewoche.de.

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.