Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Politik & Gesellschaft
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Politik & Gesellschaft
Datum:
03.09.2009
Bundesweite Aktionswoche zum Fairen Handel vom 14. bis 27. September 2009
Bereits 2.800 Veranstaltungen bundesweit angemeldet / Produzentenvertreter aus Ecuador, Peru und den Philippinen besuchen Deutschland
Unter dem Motto "Perspektiven schaffen - Fair handeln!" findet vom 14. bis 27. September 2009 zum achten Mal die bundesweite Aktionswoche zum Fairen Handel - die "Faire Woche" - statt. Schulen, Aktionsgruppen, Restaurants und Cafés, Kirchengemeinden, Weltläden, Supermärkte und engagierte Verbraucher haben bereits 2.800 Veranstaltungen auf
www.fairewoche.de
angemeldet. Sie wollen zeigen, dass Fairer Handel Zukunftsperspektiven schafft. Dies ist auch das Anliegen mehrerer Vertreterinnen und Vertreter von Produzentenorganisationen aus Ecuador, Peru und den Philippinen, die zur Fairen Woche Deutschland besuchen und an vielen Veranstaltungen teilnehmen werden.
Die Faire Woche erfährt auch in diesem Jahr wieder prominente Unterstützung, z. B. durch Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul als Schirmfrau, außerdem von Bundesminister a. D. Dr. Norbert Blüm, Cosma Shiva Hagen und der Sterneköchin Lea Linster.
Wir laden Sie ein zur Berichterstattung und bieten Ihnen:
Kontakte zu Produzentenvertretern für Interviews
Beta-Filmmaterial sowie Fotos zu verschiedenen Aspekten und Produkten des Fairen Handels
Zahlen und Fakten zum Fairen Handel
Die Aktionswoche zum Fairen Handel wird vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), dem Evangelischen Entwicklungsdienst (eed), Brot für die Welt und dem Bischöflichen Hilfswerk MISEREOR finanziell gefördert. Sie ist eine Aktion des Forums Fairer Handel. Hier haben sich die wichtigsten Akteure des Fairen Handels in Deutschland zusammengeschlossen, um ihm eine stärkere Stimme zu geben.
www.forum-fairer-handel.de
.
Mehr Informationen unter
www.fairewoche.de
.
Einige Highlights der Fairen Woche 2009
14.09. Offizielle Auftaktveranstaltung in Berlin und Saarbrücken
Staatssekretär Erich Stather (BMZ), Charlotte Britz, Oberbürgermeisterin von Saarbrücken, Vertreterinnen und Vertreter von Produzentenorganisationen aus Peru, Ecuador und den Philippinen sowie Akteure des Fairen Handels geben auf dem Pariser Platz in Berlin und im Saarbrücker Rathaus von 11 bis 12 Uhr ein paralleles Startsignal für die achte bundesweite Faire Woche und setzen damit ein Zeichen für mehr Fairen Handel.
Ihre Ansprechpartner
für Berlin: Bettina von Reden, b.vonreden@transfair.org
für Saarbrücken: Fleurance Laroppe, f.laroppe@bioinf.uni-sb.de
Weitere Highlights der Fairen Woche
11.09. Auftaktveranstaltung in Hamburg mit Cosma Shiva Hagen
Pressekonferenz zum Auftakt der Fairen Woche in Hamburg in Cosma Shiva Hagens "Sichtbar im Elbrausch".
12.09. Auftaktveranstaltung in Bonn mit Norbert Blüm
Aufbau eines Weltladens mitten in der Fußgängerzone mit prominenten Gästen als Verkäufer und Bedienung.
15.09. Dortmund wird Fairtrade-Stadt
Auszeichnung von Dortmund als "Fairtrade-Stadt" an Stadtdirektor Ullrich Sierau durch TRANSFAIR-Geschäftsführer Dieter Overath im BVB Stadion mit anschließender Modenschau und Feier.
16.09. Preisverleihung "Hauptstadt des Fairen Handels" in Düsseldorf
Rekordbeteiligung: 40 Städte und Kommunen haben sich für den Preis "Hauptstadt des Fairen Handels" der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt beworben. Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul wird das Preisgeld in Höhe von 100.000 Euro am 16. September in Düsseldorf an Vertreter der Gewinner-Kommunen überreichen. Weitere Informationen unter
www.service-eine-welt.de
.
25.09. Gemeinsam zum Weltrekord - die "Kaffee.Pause.Fair."
Am 25.09.2009 zwischen 10 und 11 Uhr ruft die Siegelinitiative TRANSFAIR dazu auf, gemeinsam Fairtrade-Kaffee zu trinken und einen Rekord aufzustellen: Mindestens 100.000 Tassen Fairtrade-Kaffee in nur einer Stunde! Anmeldung und Details auf
www.transfair.org
. Große Aktionen finden unter anderem auf der Kölner Domplatte, dem Berliner Alexanderplatz, dem Saarbrücker Rathausmarkt und in Neuss statt.
27.09. Wahlplakat-Aktion des Weltladen-Dachverbandes
Auf Initiative des Weltladen-Dachverbandes werden am 27. September nach Schließung der Wahllokale Weltläden in rund 100 Städten bundesweit die Wahlplakate der Parteien überkleben. Details auf
www.weltladen.de
.
Details, Termine in Ihrer Region und viele weitere Informationen finden Sie auf
www.fairewoche.de
.
Diskussion
Login
Kontakt:
TransFair, Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der "Dritten Welt" e.V.
Email:
presse@transfair.org
Homepage:
http://www.transfair.org
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation
Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen
"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören"
Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten
"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz"
Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt
Brisantes Energiewendemonitoring
Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf
Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung
Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits
Kleidung clever nutzen
Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE
29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt
Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten
27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik
Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau
Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker?
Macht sich die UNO selbst überflüssig?
Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes
Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals
26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da
Jetzt achtsam sein
50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben
Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention
Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte
AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes
Klimaklage
BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach
Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt
Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land
Klimaverhandlungen in Bonn
Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz
75 Jahre Deutscher Naturschutzring
75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft
Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann
Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".
25.06.2025
"Gerne wieder!"
Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung
Aufklärungs-App
Deutscher Gründerpreis für Schüler:innen geht an das Team "Intima" aus Eschwege