Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  FORUM Nachhaltig Wirtschaften Büro Süd, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 07.09.2009
Nachhaltigkeit trotz(t) Krise - Gemeinsam Zukunft gestalten
Pressekonferenz zur Impulskonferenz im PresseClub München
Dienstag, 08. September 2009

11:00 Uhr, Marienplatz 22, München

Das Thema Nachhaltigkeit trifft den Nerv unserer Zeit: Die Impulskonferenz des Deutschen Naturschutzringes (DNR) in Kooperation mit "forum Nachhaltig Wirtschaften" am Freitag dieser Woche ist bereits jetzt überbucht - so stark ist das momentane Interesse am Thema. Nachhaltigkeit scheint der einzig sinnvolle Ausweg aus der Krise zu sein. Die Frage nach gesellschaftlicher Verantwortung ruft Entscheider aus Wirtschaft, Politik und NGOs an den runden Tisch. Sie hinterfragen vor dem Hintergrund der aktuellen Klima- und Finanzkrise ihr eigenes Wertesystem sowie das Engagement ihrer Organisationen. Die Überzeugung wächst: Die Zukunft wird nachhaltig sein - oder gar nicht.

Unter dem Stichwort des nachhaltigen Wirtschaftens und der Corporate Social Responsibility wird unternehmerische Verantwortung heute zum zentralen Thema. Aber auch die Konsumenten werden sich ihrer Verantwortung bewusst: Durch ihr verändertes, kritisches Einkaufsverhalten beeinflussen sie die Märkte. Die Spitzen von Wirtschaft und Politik müssen sich daher das Vertrauen der Bürger wieder neu verdienen.

Mit zwei Impulskonferenzen in München und Köln eröffnet der Deutsche Naturschutzring in Kooperation mit "forum Nachhaltig Wirtschaften" einen breit angelegten Dialog über diese Themenfelder unter dem Motto Nachhaltigkeit trotz(t) Krise. Der Deutsche Naturschutzring ist der Dachverband von 94 Umweltverbänden mit rund 8 Mio. Mitgliedern. Hubert Weinzierl, Präsident des Deutschen Naturschutzrings: "Wir laden insbesondere gesellschaftlich relevante Entscheider zu einer konstruktiven Auseinandersetzung mit den Herausforderungen unserer Zeit ein".

Die Impulskonferenz in München findet am Freitag, 11. September 2009 von 16.00 bis 22.00 Uhr im Wappensaal des Alten Münchener Rathauses statt. Es werden 28 Experten sprechen. Doch auch die Teilnehmer der Konferenz kommen in der Moderationsform "World Café" in wechselnden Gruppen zu Wort und diskutieren Lösungen, die unter www.verantwortungjetzt.de veröffentlicht werden.

Die Pressekonferenz am 8. September um 11.00 Uhr bietet nicht nur ausgewählte Experten der Impulskonferenz als Gesprächs- und Interviewpartner an. Vor Ort werden auch Elektro-Autos und Elektro-Bikes aus Deutschland, Dänemark und Indien präsentiert, die von Journalisten probegefahren werden können. Ihre Gesprächspartner sind:

Dr. Helmut Röscheisen, Generalsekretär des Deutschen Naturschutzrings

Prof. Dr. Hans-Peter Dürr, Max-Planck-Institut für Physik, Träger des Alternativen Nobelpreises, mit PUGWASH Friedensnobelpreisträger, Vorsitzender Global Challenges Network

Wolfgang Kugler, Abteilungsdirektor Nachhaltigkeitsmanagement, Bayerische Landesbank

Mariana Bozesan, PhD, Informatikerin, Investorin in Sustainability-Projekte und Clean-Tech aus dem Silicon Valley

Fritz Schlund, Geschäftsführer Fritz Mühlenbäckerei

Fritz Lietsch, Chefredakteur "forum Nachhaltig Wirtschaften"

Entwickler von Elektro-Autos und Elektro-Bikes, die nach der Pressekonferenz probegefahren werden können.



Veranstalter:
forum Nachhaltig Wirtschaften
in Kooperation mit Deutscher Naturschutzring

forum Nachhaltig Wirtschaften
Gotzinger Straße 48
81371 München

Presseverantwortlicher:
Christoph Santner

Mobil +49 (0)151 2177 3103
Tel. +49 (0)89 74 66 11 - 0
Fax +49 (0)89 74 66 11 - 60

c.santner@VerantwortungJetzt.de

www.VerantwortungJetzt.de
www.eco-world.de
www.forum-csr.de


Veranstaltungsort:
PresseClub München e.V.
Marienplatz 22
80331 München
Tel: 089 / 2602 4848
E-Mail: info@presseclubmuenchen.de
Internet: www.presseclubmuenchen.de



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

29.04.2025
Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein Wladimir Sliwjak ist ist Mitgründer der russischen NGO Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises


28.04.2025
Bioabfall - oder nicht? Abfälle aus Garten und Küche richtig entsorgen

Bio-Branche erwartet von Alois Rainer Impulse "55.000 Unternehmer, 380.000 Beschäftigte - und noch viel Luft nach oben"

"Kreislaufwirtschaft auf dem Bau schont Klima und Ressourcen" Klimaschutzministerin Katrin Eder, Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt und Bauministerin Doris Ahnen unterzeichnen mit Vertretern aus Bausektor und Verwaltung Vereinbarung zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft auf dem Bau

Jetzt bewerben: Naturwunderwahl 2025 sucht die schönsten Naturphänomene Deutschlands Heinz Sielmann Stiftung und Deutscher Wanderverband rufen zur Teilnahme auf.


"Erntegut-Bescheinigung der STV: Ablehnen!" Mustererklärungen bei der IG-Nachbau erhältlich. Rechtsbeziehungen, die zur Datenerfassung berechtigen könnten, fehlen

Neue Broschüre für erfahrene und künftige Bienenfreunde Beim Besuchertag des Bieneninstituts Kirchhain wird auch die neue Veröffentlichung "Bienen halten in Hessen" vorgestellt


Mit Bio-Kompass ins Landwirtschaftsministerium? Reicht der Koalitionsvertrag als Kompass aus, um den Anteil der ökologischen Anbaufläche in Deutschland so zu steigern, dass wir die zunehmende Nachfrage bedienen können?

Alois Rainer, unsere Zukunft braucht viele Höfe! Bäuerinnen und Bauern brauchen eine Agrarpolitik mit Weitblick

Kompetenzen nutzen, um Landwirtschaft und Ernährung zukunftsfähig zu machen! Bioland kommentiert die Bekanntgabe des neuen Bundesagrarministers Alois Rainer.

Neue Klage für sauberes Wasser Deutsche Umwelthilfe geht gegen Untätigkeit der Bundesregierung zum Schutz des Grundwassers vor

26.04.2025
Reformen statt Blockade Weltbank und IWF dürfen nicht in fossiles Zeitalter zurückfallen

Klima trifft Kirche VERBRAUCHER INITIATIVE beim Evangelischen Kirchentag

25.04.2025
Supp_optimal - Essen für Alle Eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025


Haushaltsgeräte länger nutzen lohnt sich Auch Reparieren kann Geld sparen und das Klima schonen

24.04.2025
Erneuerbare Energien deckten im ersten Quartal 47 Prozent des Stromverbrauchs Aktuelle Berechnungen von ZSW und BDEW


Wer ist katholisch - Papst Franziskus oder Julia Klöckner? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner gab zu Ostern den christlichen Kirchen einen Rat.


Bürgerinnen und Bürger schützen und erfassen Stadtbäume Neues Citizen Science-Projekt


Keine Straffreiheit für Glyphosat! Über 100 Organisationen schreiben offenen Brief an BAYER-AktionärInnen

441, Tendenz steigend Bundesweit starb jeden Tag im Jahr 2024 mehr als ein Mensch, als er auf dem Rad unterwegs war