Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Energie & Technik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 31.08.2009
Anti-Atom-Treck von Gorleben nach Berlin rollt auf einer Welle der Begeisterung und Sympathie
Deutlich mehr Beteiligung als erwartet. Treck heute in Salzgitter.
Deutlich mehr Traktoren als angekündigt rollen im Anti-Atom-Treck von Gorleben nach Berlin. Der Konvoi hat am Wochenende die Strecke von Gorleben über Lüchow, Salzwedel und Braunschweig bis zum geplanten Endlager für schwach- und mittelaktiven Atommüll Schacht Konrad in Salzgitter zurückgelegt. Angemeldet waren 24 Trecker. Inzwischen fahren etwa 100 Traktoren, teilweise mit aufwändig geschmückten Anhängern, 30 große Begleitfahrzeuge, 20 Motorräder und Dutzende Fahrräder im Treck mit.

An Kundgebungen in Gorleben, Braunschweig und am Schacht Konrad beteiligten sich am Wochenende insgesamt mehrere tausend AtomkraftgegnerInnen. Überall an der Strecke wurden die Bäuerinnen und Bauern aus dem Wendland begeistert empfangen. Die Stimmung pendelt zwischen Fasching, Love-Parade und politischer Manifestation.

"Der Anti-Atom-Treck rollt auf einer Welle der Begeisterung und Sympathie Richtung Berlin", erklärt Jochen Stay, Sprecher der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt. "Die Skandale um das absaufende Atommüll-Lager im Salzbergwerk Asse, die Störfälle im AKW Krümmel und der Betrug um das geplante Endlager Gorleben haben augenscheinlich vielen Menschen klar gemacht, dass mit der Atomenergie endlich Schluss sein muss. Die Bauern aus dem Wendland mit ihrem zähen ungebrochenen Widerstandsgeist stellen sich damit an die Spitze einer neuen Anti-Atom-Bewegung."

Die weiteren Stationen des Trecks sind am heutigen Montag Salzgitter, am Dienstag Wolfenbüttel und Asse, am Mittwoch Morsleben und Donnerstag Magdeburg, bevor es am Freitag über Potsdam bis an den Stadtrand von Berlin geht. Dort wird am Freitagabend auch ein weiterer Treck aus dem Wendland eintreffen, der am gleichen Morgen in Lüchow startet und zu dem bisher schon über 100 weitere Trecker angemeldet sind.

Höhepunkt und Abschluss des Trecks ist dann die bundesweite Anti-Atom-Großdemonstration am Samstag, den 5. September in Berlin. Sie beginnt um 13 Uhr am Hauptbahnhof und endet am Brandenburger Tor. Zu der Demonstration werden AtomkraftgegnerInnen in Bussen, Kurswagen und Sonderzügen aus über 100 Städten von Flensburg bis Freiburg und von Trier bis Dresden erwartet.

Zum Trägerkreis von Treck und Demonstration in Berlin gehören neben der Bäuerlichen Notgemeinschaft noch .ausgestrahlt, die Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg, die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad, das Kampagnenetzwerk Campact, die Ärzteinitiative IPPNW sowie die Umweltverbände Robin Wood und BUND.

Unterstützt wird die Demonstration inzwischen von über 200 weiteren Organisationen wie beispielsweise dem Bundesverband Erneuerbare Energien, der Klima-Allianz, Attac, Naturschutzbund NABU, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft AbL, Netzwerk Friedenskooperative und Eurosolar. Beteiligen werden sich auch zahlreiche Mitglieder der Parteien Bündnis 90 / Die Grünen, Die Linke und SPD sowie einzelne Mitglieder von FDP und CDU.


Rückfragen an Jochen Stay, Tel. 0170-9358759

.ausgestrahlt ist eine bundesweite Anti-Atom-Organisation,
hervorgegangen aus der Initiative X-tausendmal quer.
www.ausgestrahlt.de


--
Pressedienst von ausgestrahlt.de
Für Rückfragen mailto:presse@ausgestrahlt.de
oder im Internet unter:
www.ausgestrahlt.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.