Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Politik & Gesellschaft alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 25.08.2009
WEGE AUS DER WIRTSCHAFTSKRISE zeigt der Zukunftskongress am 28. August 2009 in Köln
400 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ringen um Nachhaltigkeit
Sind es nun vier Millionen neue Arbeitsplätze durch ökologische Innovationen, wie es SPD-Kanzlerkanditat Steinmeier ankündigt, oder nur eine Million? Die konkreten Wege dorthin werden beim Kongress "Nachhaltigkeit trotz(t) Krise" des Deutschen Naturschutzrings vorgestellt und diskutiert - am Freitagabend von 18.00 bis 22.00 Uhr in Köln im Maternushaus.

Geballte Kompetenz: Bei der Konferenz kommen Entscheidungsträger aus unterschiedlichen Bereichen zu Wort kommen. 18 Experten mit je 99 Sekunden Redezeit sind für sechs Themenbereiche gesetzt: Wirtschaft, Biodiversität, Klimawandel, Atom und Energie, Mobilität sowie Landwirtschaft. Hinzu kommen spontane Reaktionen aus dem Publikum.

Hauptakteure sind: Prof. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker mit seiner Rede "Der nächste technologische Wachstumszyklus ist Nachhaltigkeit", der als TV-Wetterfrosch und als Klimaexperte bekannte Sven Plöger mit seinem Beitrag "Gute Aussichten für morgen. Wie wir den Klimawandel für uns nutzen können" und der Kölner Kabarettist Heinrich Pachl mit seinem Programm "Vertrauensstörende Maßnahmen".

Bereits im Vorfeld der Konferenz gab es unter der eigens eingerichteten Internetplattform www.verantwortungjetzt.de die Möglichkeit, Statements zu den Positionen des DNR abzugeben.

Bei der Konferenz dürften die folgenden gesetzten Kurzbeiträge für Spannung sorgen:

Wirtschaft:
Jürgen Schmidt, Vorstandssprecher memo AG;
Dr. Roland Schröder, Corporate Director Sustainability & Product Safety, Henkel AG & Co. KgaA;
Barbara Hemkes, Pressesprecherin/Leiterin Abt. Grundsatz, DGB Landesverband NRW

Biodiversität:
Michael Garvs, Leiter Bildung und nachhaltige Entwicklung, Bionade;
Dr. Martin Beckenkamp, Privatdozent, Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern;
Elke Wieczorek, stellv. Präsidentin Deutscher Hausfrauenbund Bundesverband

Klimawandel:
Anja Bierwirth, Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie; Joachim Ganse, GF Deloitte Cert Umweltgutachter GmbH;
Harald Zeiss, TUI-Deutschland GmbH

Atom und Energie:
Marita Hilgenstock, CSR-Managerin RWE;
Dr. Angelika Claußen, Vorsitzende Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW);
Volker Weber, Vorstandsvorsitzender Forum Nachhaltige Geldanlagen

Mobilität:
Dr. Winfried Häser, Deutsche Post DHL;
Michael Adler, GF Agentur fairkehr;
Dieter Brübach, Mitglied Vorstand B.A.U.M.

Landwirtschaft und Landnutzung:
Bernward Geier, COLABORA, ehem. Direktor IFOAM, Weltdachverband biologischer Landbau;
Dr. Carsten Leßner, GF Deutscher Forstwirtschaftsrat;
Hans Reitz, pers. Berater von Friedensnobelpreisträger Muhammed Yunus




Anmeldungen zur Konferenz unter www.verantwortungjetzt.de, oder per E-Mail an bruse@katalyse.de oder per Fax: 0221-9440489.


Für weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär
Mobil: 0160 97 209 108


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft! Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?


Einstellung des ECO-Newsletters Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt


18.08.2025
Kaum Platz für Busse: Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten

Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht


17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.


15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"

Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen


Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde


Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel

ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.


14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden


Hitzewelle gefährdet Leben Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel


Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen


Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.


13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur

Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.


ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz" Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"


Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge


11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.