Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Familie & Kind alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Familie & Kind    Datum: 17.08.2009
"Mal richtig abschalten" Teilnahme an Anti-AKW-Demo in Berlin
München. Die Mütter gegen Atomkraft e.V. unterstützen den Aufruf zur Großdemonstration am 5. September 2009 in der Bundeshauptstadt, die Atomkraftwerke so schnell wie möglich abzuschalten.

"Wir wollen so viele Leute wie möglich mit nach Berlin nehmen", erklärt Gina Gillig, Vorstandsvorsitzende des Münchner Vereins, der sich seit dem Atomreaktorunfall von Tschernobyl 1986 gegen Atomkraft einsetzt. "Dazu haben wir eigens eine Zugfahrt von München nach Berlin und zurück organisiert". Nähere Infos auf www.muettergegenatomkraft.de. "Unser Ziel ist es, die Pläne der vier Atomstromkonzerne und ihrer politischen Helfershelfer ordentlich zu durchkreuzen", denn diese setzen darauf, mit neuen politischen Mehrheiten die Laufzeit für Atomkraftwerke verlängern zu können. Das ist verantwortungslos und gefährlich", so Gillig weiter.

Die Frage der Lagerung des Atommülls ist weltweit ungelöst. Das Risiko von schweren Störfällen und die täglich neuen Schreckensmeldungen über das Forschungsendlager Asse lassen eine Laufzeitverlängerung in keiner Weise zu. Daher will Gina Gillig mit ihren Mitstreiterinnen und Mitstreitern den Pro-Atompolitikern die rote Karte zeigen und deutlich machen, dass mit den Müttern gegen Atomkraft e.V. und vielen weiteren Organisationen, Verbänden und der Bevölkerung kein Ausstieg vom Ausstieg durchsetzbar ist.

"Super-Gau in Tschernobyl, GAU in Harrisburg, zahlreiche schwere AKW-Unfälle, die nur um Haaresbreite an einer Atom-Katastrophe vorbeigeschrammt sind. Damit muss endlich Schluss sein. Was wir brauchen sind umweltfreundliche Erneuerbare Energien. Am 5. September werden wir das E.ON, RWE, Vattenfall, EnBW und deren Steigbügelhaltern in den schwarz-gelben Atomparteien in Berlin laut und deutlich klar machen", kündigt Gina Gillig an.

Infos zur Fahrt von München nach Berlin unter www.muettergegenatomkraft.de

(1908 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Kontakt:

Sieghild Kerschbaumer
Büro
Mütter gegen Atomkraft e.V. │ Frohschammerstr. 14 │ 80807 München
Tel. u. Fax: 089-35 56 53
Handy: 01577-4637994
kontakt@muettergegenatomkraft.de

Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft

Was unserer gefährdeten Demokratie helfen kann Lesenswerte Beiträge und Debatten-Anregungen in der neuen Ausgabe der ÖDP-Zeitschrift "ÖkologiePolitik".


25.06.2025
"Gerne wieder!" Dialog-Aktion "Hof mit Zukunft" auf landwirtschaftlichen Betrieben mit Rekord-Beteiligung