Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Essen & Trinken
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau in der BLE, D-53175 Bonn
Rubrik:
Essen & Trinken
Datum:
03.07.2009
BIOMomente - Immer ein Genuss
Open Air mit Bio
Barbecues dienen in den Vereinigten Staaten seit jeher als klassen- und rassenübergreifendes Nachbarschaftsevent. Öffnen auch Sie Ihr Haus neuen Genusswelten - und genießen Sie mit unserem BIOMomente-Rezept für gegrillte Forelle ein raffiniertes Freiluftmahl.
Hier können Sie sich bei den BIOMomenten anmelden
Mit Tomaten-Kräutersoße gegrillte Forelle
von BIOSpitzenkoch Tino Schmidt
Zutaten (für 4 Personen):
4 Forellen (ausgenommen, à 300 g)
½ Bund Blattpetersilie
¼ Bund Thymian
2 EL Olivenöl
4 EL Schmand
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Möhren
16 Strauchtomaten (klein)
2 Wachholderbeeren
1 Pimentkorn
1 Msp. Chili (gemahlen)
Salz
Pfeffer
Baguette
Mörser
Küchenkrepp
Fischgrillkörbe
Zeit für die Zubereitung: etwa 45 Minuten
Zubereitung:
Die Blattpetersilie von den Stängeln zupfen, waschen und fein schneiden. Die Thymianblättchen ebenfalls von den Stängeln zupfen und waschen. Zwiebel und Knoblauch häuten und fein hacken. Die Möhren schälen und fein würfeln (in etwa 5 x 5 mm große Würfel). Die Wachholder- und Pimentkörner ganz fein mörsern.
Die Hälfte der Blattpetersilie gemeinsam mit Thymian, Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Wacholder und Piment in eine Schüssel geben und vermischen. Das Olivenöl unterrühren und die Würzmischung mit Chili, Salz und Pfeffer würzen.
Die Forelle waschen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Anschließend die Forellen mit der Würzmischung füllen. Die Strauchtomaten waschen und ebenfalls in die Forellen geben.
Die Forellen in die Fischgrillkörbe einspannen und über einem heißen Grill erhitzen, bis sie beidseitig goldbraun sind. Danach die Forellen aus den Fischkörben nehmen und auf vier Teller verteilen. Die Tomatensoße ein wenig aus der Forelle kratzen und jeweils mit einem Esslöffel Schmand verzieren. Fisch und Soße mit Blattpetersilie garnieren und zu frischem Baguette genießen.
Tipp:
Alternativ zum Grillen über offener Glut können Fisch- und Fleischwaren auch "indirekt" gegrillt werden. Bei dieser schonenden und vor allem in verschließbaren Grills praktizierten Zubereitungsart wird die Kohle nicht unmittelbar unter, sondern seitlich unterhalb des Grillguts platziert.
Schon gewusst?
Fischzüchter, die nach ökologischen Kriterien wirtschaften, halten die Besatzdichte in ihren Teichen artgerecht niedrig.
Kosten pro Person: rund 4,20 Euro
Ihr BIOMomente-Team wünscht Ihnen einen guten Appetit!
Die Zutaten erhalten Sie aus kontrolliert ökologischem Anbau in Ihrem Bio-Laden oder in Supermärkten mit Bio-Sortiment.
Mehr Infos:
Wenn Sie mehr über die BIOSpitzenköche erfahren und weitere Rezepte ausprobieren möchten, dann besuchen Sie die Kochvereinigung unter
www.bio-spitzenkoeche.de
. Weitere Informationen zu Bio-Produkten finden Sie im Verbraucher-Bereich auf
www.oekolandbau.de/verbraucher/
.
Diskussion
Login
Kontakt:
Geschäftsstelle Bundesprogramm
Email:
geschaeftsstelle-oekolandbau@ble.de
Homepage:
http://www.bundesprogramm-oekolandbau.de
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
19.08.2025
Sauber sog i - jetzt wird um den Titel gekämpft!
Schafft "Müllbertshofen" es, den Pokal der Münchner Müllmeisterschaft - vom 13. bis 15. September 2025 - zu verteidigen?
Einstellung des ECO-Newsletters
Am 19. August wird der letzte ECO-Newsletter an die AbonnentInnen verschickt
18.08.2025
Kaum Platz für Busse:
Abfrage der Deutschen Umwelthilfe offenbart dringenden Nachholbedarf bei Busspuren in Großstädten
Moor-PV: Chance für Klimaschutz, Energiewende und Landwirtschaft
Orientierungshilfe für landwirtschaftliche Betriebe veröffentlicht
17.08.2025
Reichling gegen neue Erdgas-Förderung
BUND Naturschutz organisiert große Kundgebung direkt am Bohrplatz.
15.08.2025
Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll:
"Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Plastikkrise ungelöst: UN-Verhandlungen scheitern an Blockadehaltung einzelner Staaten
UN-Mitgliedstaaten können sich auf keinen Vertragstext gegen Plastikverschmutzung einigen
Bundesregierung muss zu Klima-Verfassungsbeschwerden Stellung nehmen
Klagen für ausreichenden Klimaschutz nehmen wichtige Hürde
Wasserampel als hilfreiche Orientierung bei der Wassernutzung
Gemeinsam mit den Kommunalen Spitzenverbänden veröffentlicht das Hessische Landwirtschafts- und Umweltministerium den Leitfaden Wasserampel
ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne
Naturschutzpartei: Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.
14.08.2025
Welt-Pferdetag am 20. August
Tierschutzbund fordert verbesserten Schutz von Pferden
Hitzewelle gefährdet Leben
Initiative "Grün in die Stadt" fordert: mehr Stadtgrün und die Umsetzung der 3-30-300-Regel
Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung
Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung
Kenvue fördert Produkttransparenz: Adaption des EcoBeautyScore durch Neutrogena® in Deutschland
Mit der Einführung des neuen Ratings will Kenvue Menschen dabei unterstützen, nachhaltigere Gewohnheiten anzunehmen
Kein Skandal scheint groß genug: Es geht immer noch dreister
ÖDP kritisiert Rheinwasser-Umleitung in NRW-Braunkohlegruben: Gesundheitsgefahr durch PFAS.
13.08.2025
100-Tage-Bilanz der Merz-Regierung
Transparency Deutschland fordert Kurskorrektur
Hoyerswerda: Energiestruktur im Wandel
Die Agentur für Erneuerbare Energien e. V. (AEE) zeichnet die Stadt Hoyerswerda als Energie-Kommune des Monats August 2025 aus.
ÖDP kritisiert "Rolle rückwärts beim Umweltschutz"
Bio-Bauer Billmann warnt: "Entbürokratisierung, aber nicht so!"
Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme
Neue Vehicle-to-Load-to-Home-Funktion des SunLit EV3600 ermöglicht AC-seitige Beladung von Balkonkraftwerkspeichern über Elektrofahrzeuge
11.08.2025
Die richtige Gesichtspflege in den heißen Sommermonaten
Hohe Temperaturen und intensive Sonneneinstrahlung stellen eine besondere Belastung für die Gesichtshaut dar.