Ein Beitrag aus dem ECO-News Presseverteiler, der Ihnen von ECO-World.de zur Verfügung gestellt wird.
In der Rubrik:   
Mode & Kosmetik   
Nur noch bis Ende Mai 2009: Sonnenspaß mit der Dr.Hauschka Sonnenpflege
Viele von Ihnen kennen und schätzen sie: die natürliche Dr.Hauschka Sonnenpflege mit mineralischem Lichtschutz. Aufgrund verschiedener Entwicklungen (siehe weiter unten) werden jedoch ab Juni keine Dr.Hauschka Sonnenschutzpräparate mehr bei den Vertriebspartnern der Dr.Hauschka Kosmetik erhältlich sein. Bis dahin jedoch haben Sie noch die Möglichkeit, sich für den Sommer mit der beliebten Sonnenpflege auszustatten.

Die Dr.Hauschka Sonnenpflege
Greifen Sie schnell zu!

Die Präparate bieten Ihrer Haut intensiven Schutz und wertvolle Pflege zugleich. Der mineralische Sonnenschutz ohne chemische Lichtschutzfilter wirkt sofort nach dem Auftragen: Mineralpigmente legen sich wie ein unsichtbarer Schutzschild auf die Haut und reflektieren schädliche UVA- und UVB-Strahlen. Die ganzheitlichen Kompositionen wertvoller Pflanzenöle, Pflanzenessenzen und natürlicher ätherischer Öle pflegen und stabilisieren die sonnenstrapazierte Haut.

Folgende Dr.Hauschka Sonnenschutzpräparate sind nur noch bis maximal Ende Mai erhältlich (solange der Vorrat reicht):
 Sun Stick LSF 30: hoher Schutz für zarte Hautpartien
 Sonnencreme LSF 20: optimaler Sonnenschutz für die ganze Familie
 Sonnenspray LSF 15: schnell einziehende Sprühlotion für Groß und Klein

Autorisierte Dr.Hauschka Handelspartner in Ihrer Nähe finden Sie online unter www.dr.hauschka.de/service/haendlersuche.

Gründe für die Einstellung der Sonnenpflege
Bei der Entwicklung der Sonnenpflegepräparate hatte sich die WALA Heilmittel GmbH für Lichtschutzfilter auf mineralischer Basis entschieden, weil diese äußerlich wirken und ausgesprochen gut hautverträglich sind. Auch die Zeitschrift ÖKO-TEST empfiehlt Sonnenschutzpräparate mit mineralischen Filtern und bewertet die Dr.Hauschka Sonnenschutzpräparate durchweg sehr positiv (ÖKO-TEST Produkt-Prämierungen).

Bei allen aktuellen Dr.Hauschka Sonnenpflegeprodukten wird die UV-A-Schutzleistung nach dem so genannten Australischen Standard bestimmt. Er garantiert, dass mindestens 90 Prozent der auf die Haut treffenden UV-A-Strahlen gefiltert werden. Bis zur aktuellen EU-Empfehlung war dies weltweit die am weitesten verbreitete Methode, um den UV-A-Schutz von Sonnenpflegemitteln zu messen. Nun liegt eine Empfehlung der EU-Kommission zu Standards vor, die Sonnenschutzmittel ab Sommer 2009 erfüllen sollen. Danach müssen Sonnenschutzpräparate in der EU unter anderem einen einheitlichen Mindestschutz vor UV-A-Strahlung bieten und ein Verhältnis von mindestens 1:3 zwischen UV-A- und UV-B-Schutz aufweisen.

Mit chemischen Lichtschutzfaktoren kann das geforderte 1:3-Verhältnis problemlos erreicht werden. Der Einsatz chemischer Lichtschutzfaktoren kommt für die WALA allerdings nicht in Frage. Nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema ist das Unternehmen zu dem Schluss gekommen, dass es nicht möglich ist, die hohen Qualitätsanforderungen der WALA und ihrer Kunden zu erfüllen. Deshalb werden die Dr.Hauschka Sonnenschutzpräparate ab Juni 2009 nicht mehr bei den autorisierten Dr.Hauschka Vertriebspartnern erhältlich sein. Die Dr.Hauschka After Sun Lotion bleibt jedoch weiterhin im Sortiment.

Vielen Dank für Ihr Verständnis für diesen Schritt!
 
Quelle: WALA Heilmittel GmbH, D-73085 Bad Boll / Eckwälden
http://www.dr.hauschka.de
info@wala.de
    

Artikel drucken   Fenster schließen