Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturversand Christine Romer, D-88410 Bad Wurzach
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 18.03.2009
Ein CO2-Beitrag der besonderen Art: Bäume pflanzen für eine bessere Welt
Eine Umwelt-Aktion setzt neue Impulse.
Wo gibt es so was!
Während sich viele Firmen im Ökobereich und auch nachhaltig arbeitende Betriebe auf CO2-freie Lieferungen setzen oder CO2-Kompensationen in der Dritten Welt kaufen, ist ein Naturversand aus dem süddeutschen Raum auf eine neue Umwelt-Initiative gekommen und packt es an:
Für jeden neuen Kunden wird ein Baum gepflanzt - und zwar hier in Deutschland! Mit Foto und Logbuch.
Betrachtet man die weltweite Abholzung unserer Erde und der ungleichen Aufforstung, so ist jeder Einzelne von uns gefordert, hier einen Beitrag zu leisten.

Der Naturversand Romer hat nun die Initiative ergriffen.

"Oft haben die Menschen keine Möglichkeit, Bäume zu pflanzen, da sie über keinen eigenen Garten verfügen. Früher war es noch Usus, für jedes eigene neugeborene Kind einen Baum zu pflanzen.
Wir machen das privat noch so. Meine 3 Töchter haben alle ihren eigenen Baum bekommen. Im Zuge des Vormarsches der Permakultur werden sterile und langweilige Gärten nun endlich abgelöst von einem funktionierenden System, wo Tiere und Pflanzen im Einklang stehen.
Dazu gehören auch ganz wichtig unsere Bäume, die außer Nahrung auch wertvollen Schatten, Schutz, Feuchtigkeit und vieles mehr bieten."
So die Geschäftsführerin vom Naturversand Romer, Christine Romer "Unsere Baumpflanzaktion soll auch Aufforderungscharakter haben: Die Menschen, die bei uns bestellen, nehmen wahr, dass sie etwas bewegen können. Das Buch "Der Mann der Bäume pflanzte" von Jean Giono hat uns auf diese Idee gebracht.
Ich kann nur jedem Interessierten raten, dieses Buch zu lesen. Es ist eine kurze aber inspirierende Lektüre. Ich ging mit meinen Kindern los und pflanzte hunderte von Eicheln in der Umgebung ein. "

Über die Aktion führt der Versand genau Buch. Mit einem eigenen Baumpflanz-Tagebuch wird über den genauen Ort, Datum der Pflanzung und Art des Baumes Buch geführt. Es ist geplant, die gesamte Pflanzaktion später im Online-Bauernhof-Tagebuch des Versandhandels zu veröffentlichen.

Ausserdem gibt es neben dem Angebot an ehrlichen und schönen Naturprodukten einen Ökobasar und ein interessantes Bauernhoftagebuch, das laufend aktualisiert wird.
Die einstige Geschäftsführerin eines nahmhaften Produktionsbetriebes aus dem Stuttgarter Raum hat ein eigenes "Fair Trade-Konzept" erstellt, das ebenfalls im Shop nachgelesen werden kann. Damit will sie der bisher über 14 Jahre lang erlebten "Art des Geschäftemachens, wie es in der Wirtschaft bisher üblich war" einen Gegentrend setzen. "Wir brauchen ein Umdenken und neue Werte. Die Wertschätzung eines aufwendig hergestellten Produktes durch die Aktzeptanz seines gerechtfertigen Preises ist ein erster Schritt dahin. Die Menschen haben durch die momentane Wirtschaftskrise die Chance, dies zu erkennen und rechtzeitig umzudenken."


Internet: www.naturversand-romer.de, Rubrik: Baum Pflanzaktion

Für Pressebilder und Fragen
Christine Romer
NATURVERSAND CHRISTINE ROMER
Fabrikhof 1
88410 Bad Wurzach
Telefon: 07358 - 924 000
Telefax: 03221-1367 746
Internet: www.naturversand-romer.de
E-Mail: christine.romer@naturversand-romer.de


Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich