Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Umwelt & Naturschutz alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturversand Christine Romer, D-88410 Bad Wurzach
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 18.03.2009
Ein CO2-Beitrag der besonderen Art: Bäume pflanzen für eine bessere Welt
Eine Umwelt-Aktion setzt neue Impulse.
Wo gibt es so was!
Während sich viele Firmen im Ökobereich und auch nachhaltig arbeitende Betriebe auf CO2-freie Lieferungen setzen oder CO2-Kompensationen in der Dritten Welt kaufen, ist ein Naturversand aus dem süddeutschen Raum auf eine neue Umwelt-Initiative gekommen und packt es an:
Für jeden neuen Kunden wird ein Baum gepflanzt - und zwar hier in Deutschland! Mit Foto und Logbuch.
Betrachtet man die weltweite Abholzung unserer Erde und der ungleichen Aufforstung, so ist jeder Einzelne von uns gefordert, hier einen Beitrag zu leisten.

Der Naturversand Romer hat nun die Initiative ergriffen.

"Oft haben die Menschen keine Möglichkeit, Bäume zu pflanzen, da sie über keinen eigenen Garten verfügen. Früher war es noch Usus, für jedes eigene neugeborene Kind einen Baum zu pflanzen.
Wir machen das privat noch so. Meine 3 Töchter haben alle ihren eigenen Baum bekommen. Im Zuge des Vormarsches der Permakultur werden sterile und langweilige Gärten nun endlich abgelöst von einem funktionierenden System, wo Tiere und Pflanzen im Einklang stehen.
Dazu gehören auch ganz wichtig unsere Bäume, die außer Nahrung auch wertvollen Schatten, Schutz, Feuchtigkeit und vieles mehr bieten."
So die Geschäftsführerin vom Naturversand Romer, Christine Romer "Unsere Baumpflanzaktion soll auch Aufforderungscharakter haben: Die Menschen, die bei uns bestellen, nehmen wahr, dass sie etwas bewegen können. Das Buch "Der Mann der Bäume pflanzte" von Jean Giono hat uns auf diese Idee gebracht.
Ich kann nur jedem Interessierten raten, dieses Buch zu lesen. Es ist eine kurze aber inspirierende Lektüre. Ich ging mit meinen Kindern los und pflanzte hunderte von Eicheln in der Umgebung ein. "

Über die Aktion führt der Versand genau Buch. Mit einem eigenen Baumpflanz-Tagebuch wird über den genauen Ort, Datum der Pflanzung und Art des Baumes Buch geführt. Es ist geplant, die gesamte Pflanzaktion später im Online-Bauernhof-Tagebuch des Versandhandels zu veröffentlichen.

Ausserdem gibt es neben dem Angebot an ehrlichen und schönen Naturprodukten einen Ökobasar und ein interessantes Bauernhoftagebuch, das laufend aktualisiert wird.
Die einstige Geschäftsführerin eines nahmhaften Produktionsbetriebes aus dem Stuttgarter Raum hat ein eigenes "Fair Trade-Konzept" erstellt, das ebenfalls im Shop nachgelesen werden kann. Damit will sie der bisher über 14 Jahre lang erlebten "Art des Geschäftemachens, wie es in der Wirtschaft bisher üblich war" einen Gegentrend setzen. "Wir brauchen ein Umdenken und neue Werte. Die Wertschätzung eines aufwendig hergestellten Produktes durch die Aktzeptanz seines gerechtfertigen Preises ist ein erster Schritt dahin. Die Menschen haben durch die momentane Wirtschaftskrise die Chance, dies zu erkennen und rechtzeitig umzudenken."


Internet: www.naturversand-romer.de, Rubrik: Baum Pflanzaktion

Für Pressebilder und Fragen
Christine Romer
NATURVERSAND CHRISTINE ROMER
Fabrikhof 1
88410 Bad Wurzach
Telefon: 07358 - 924 000
Telefax: 03221-1367 746
Internet: www.naturversand-romer.de
E-Mail: christine.romer@naturversand-romer.de


Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt


09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack


08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann" Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz

07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele


BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken! Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen

Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin: Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen

50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel


04.07.2025
Clean Industrial Deal Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz

Igel in Not Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr


"Blaues Band trifft Grünes Band": Gemeinsam für die Aufwertung der Werra


Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden BN-Erfolg vor Gericht

Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030 Erst(e) Hälfte ist geschafft


Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen

Wirksamen Schutz vor Waldbränden Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht

Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt


Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen: Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig

Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.