Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
 








  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Mode & Kosmetik alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort    Art 
Hilfe   neue Suche  alle Pressestellen anzeigen 
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  WALA Heilmittel GmbH, D-73085 Bad Boll / Eckwälden
Rubrik:Mode & Kosmetik    Datum: 31.10.2008
Dr.Hauschka Kosmetik sponsert den Sukuma Millennium Award
Jeder Einzelne zählt
Sie konnten nicht länger tatenlos zusehen: Den Studenten aus Dresden gingen die negativen Schlagzeilen von Flucht, Hunger und Terror aus den Entwicklungsländern so sehr an die Nieren, dass sie selbst dagegen angehen wollten: 2006 gründeten sie den europäischen Filmpreis Sukuma Millennium Award. Sukuma bedeutet in der ostafrikanischen Verkehrssprache Swahili so viel wie "aufstehen", "sich sträuben", "anstacheln". Der Hintergrund des Awards: Die politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die zum Erreichen der UN-Millenniumsziele ergriffen werden, kennt man aus den Nachrichten. Doch von der Tatsache, dass die Ursachen für die Zustände in den Entwicklungsländern oftmals bis in unseren Alltag hineinreichen, nimmt kaum einer Notiz. Mithilfe des Mediums Film - so die Idee der engagierten Studenten - wird deutlich, wie das Engagement des Einzelnen zu dem Erreichen der globalen Entwicklungsziele beitragen kann. Der Einzelne ist wichtig - wenn er aufsteht und sich sträubt. Doch wie genau funktioniert der "Sukuma Millennium Award"?

Jeder kann mitmachen
Beim Sukuma Millennium Award hat jeder die Chance, seine Ideen zu Themen wie zum Beispiel dem "Fairen Handel" mit der Unterstützung von prominenten Künstlern als Kinospot zu verwirklichen. "Damit können wir ein breites Publikum auf originelle Weise an globale Nachhaltigkeitsthemen heranführen", erklärt Sukuma-Gründer Sascha Kornek, der - wie alle anderen - ehrenamtlich arbeitet. Prämiert werden Ideen für Filmspots, die verschiedene Facetten der UN-Millenniumsziele zur Armutsbekämpfung eindringlich in Szene setzen. Die Spots zeigen auf kreative Art, wie man sich im Alltag für die globalen Entwicklungsziele einsetzen kann. Der europaweit ausgelobte Preis richtet sich explizit an Laien und nicht an renommierte Filmschaffende. "Jeder kann mitmachen, es geht ausschließlich um die Filmidee, auf maximal einer A4-Seite beschrieben", so Kornek. Im Jahr 2007 gewann der 24-jährige Niklas Warnecke aus Berlin mit seiner originellen Idee für einen Filmspot über die Ausbeutung der Kaffeebauern auf dem Weltmarkt den zum ersten Mal ausgeschriebenen Award.

Prämiert
Bereits in seinem ersten Jahr erhielt der Sukuma Millennium Award hohe Auszeichnungen: Das innovative Bildungskonzept wurde von der UNESCO als "Dekade-Projekt" und vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) als "Best-Practice"-Initiative gewürdigt.

Der Sukuma Millennium Award 2008
Mit einem Aufruf zur Teilnahme an die Bürger Europas startet der Sukuma Millennium Award im Herbst 2008 in die zweite Runde. Ab Oktober können Bürger aus ganz Europa ihre Filmideen über die mehrsprachige Website www.sukuma.net einsenden und mehr über die prominenten Unterstützer sowie über Hintergrundthemen erfahren (z. B. bundesweite Kino-Aktionswochen/Verlosung von Gastrollen im Siegerspot etc.).

Wie Sie Sukuma unterstützen und selbst "aufstehen" können
Nicht nur als Teilnehmer, auch als Spender können Sie einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der UN-Millenniumsziele leisten: Denn damit der Sukuma arts e. V. seine ehrenamtliche Arbeit erfolgreich fortsetzen kann, ist er auf Ihre Spende angewiesen. Laden Sie sich hier das Sukuma-Spendenformular herunter.
Sukuma und Dr.Hauschka Kosmetik danken Ihnen für Ihre Unterstützung: Als kleines Präsent erhalten die ersten 100 Spender* ein Dr.Hauschka Körper Verwöhnset! Damit wir Ihnen das Set zusenden können, verwenden Sie bei einer Spende bitte das Sukuma-Spendenformular, kreuzen Sie das Kästchen "Ja, ich möchte gerne an der Spender-Aktion teilnehmen" an und tragen Sie Ihre Postanschrift ein.

Weitere Informationen zu dem Award und zu Möglichkeiten, das Projekt zu unterstützen, finden Sie unter www.sukuma.net.

*Ab einer Spendenhöhe von 15 Euro oder bei Abschluss eines Dauerauftrags zugunsten von Sukuma im Zeitraum 29.10. bis 31.12.2008. Der Rechtsweg sowie die Barauszahlung des Präsents sind ausgeschlossen. Die ersten 100 Spender, die ihre Teilnahme an der Aktion auf dem Spendenformular bestätigen, werden nach Eingangsdatum der Spende auf dem Sukuma-Spendenkonto ermittelt und per Post bis spätestens 28.2.2009 durch Dr.Hauschka Kosmetik informiert.

Diskussion

Um in diesem Forum diskutieren zu können, benötigen Sie eine Zugangsberechtigung...   zur Anmeldung
BesitzerInnen einer gültigen ECO-Card oder Member-Card können gleich losdiskutieren.
User-ID:
Password:



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

14.06.2024
Adapteo-Großprojekt Gymnasium Mainz-Mombach Für mindestens vier Jahre wird das Interims-Gymnasium in Modulbauweise als Lernort genutzt.


QUADRA energy stellt innovativen Service zur Direktvermarktung von Solarstrom vor Smart Solar Service spart Zeit und bürokratischen Aufwand


Engagement Report 2023: Erste Asset Management setzt sich für die Adressierung von Biodiversitätsrisiken bei Bayer AG ein


CWS Workwear eröffnet Innovation Lab für nachhaltige Textilien Neben der Forschung dient das Innovation Lab künftig auch als Schulungsgebäude.


Nachhaltige Arbeitsplatzkonzepte work different erhält Auszeichnung für ethisches Handeln


Online-Magazin "Verbraucher60plus" VERBRAUCHER INITIATIVE veröffentlicht neue, kostenfreie Ausgabe


11.06.2024
Menü- und Lieferdienste: Essen kommt ins Haus VERBRAUCHER INITIATIVE über die Mahlzeitenversorgung im Alter

Klarer Kompass in Richtung Nachhaltigkeit Trauer um Klaus Töpfer

Klaus Töpfer - das grüne Gewissen Deutschlands Kommentar von Franz Alt zu Klaus Töpfers Tod


Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«


Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei - Verhandlungen zum EU-Mercosur-Handelsabkommen aussetzen! Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

10.06.2024
Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern und Gewerbegebäuden jetzt einfacher umzusetzen Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat die Veröffentlichung erstellt

Politische Mitte muss nun zusammenstehen für eine EU mit Zukunft Germanwatch zur Europawahl


EU-Wahl: Keine Sicherheit ohne Klima- und Naturschutz Erklärung zum Ausgang der Wahl zum Europäischen Parlament

Ernährungskrise in West- und Zentralafrika: Aktion gegen den Hunger fordert sofortiges gemeinsames Handeln

Neue praxisorientierte Fortbildung zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Mit dem TÜV-zertifizierten Lehrgang für LkSG-Beauftragte lernen Fachkräfte praxisbezogen alle Aspekte des LkSG kennen und sind somit für die rechtssichere Umsetzung gerüstet.


Denis Scheck (Druckfrisch) im Feinschmecker-Magazin über Psychoanalytisches beim Küchenkauf In seiner Kolumne bezeichnet Denis Scheck die Verkaufsgespräche der Möbelmacher als Gesprächstherapien


09.06.2024
BUND Naturschutz erleichtert Bürgerentscheid Stadt-Umlandbahn in Erlangen

Ein Meilenstein für eine sichere solare Stromversorgung Von der Schweizer Stimmbevölkerung deutlich angenommenes Stromgesetz


Bücherwände und Bibliotheken aus Massivholz nach Maß und mit raffinierten Ideen Nur die Einzelanfertigung von Bücherregalen aus dem Holz der Region macht wirklich glücklich