Zurück zur ECO-World Startseite

Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung









  Forum
 
 
HOME | Top-Nachrichten | Geld & Investment alle Nachrichten
 Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie.
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit ECO-News, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.

Stichwort    Art 
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ZINNOBER & TACHELES für Öffentlichkeit und Ereignis Walburga I. M. Kopp, D-80639 München
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 21.10.2008
GLS Bank jetzt auch in München - Eröffnung der neuen Filiale
Am Dienstag, 28. Oktober 2008, 14:00 Uhr
Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung eröffnet die ethisch-ökologische
GLS Bank am 28. Oktober eine GLS Filiale in der bayerischen Landeshauptstadt.
Hep Monatzeder - 3. Bürgermeister Münchens, Bündnis 90/Die Grünen
- hält die Eröffnungsrede. Journalisten und Redakteure sind herzlich eingeladen.
Hintergrundgespräche, etwa mit den GLS Vorständen Thomas Jorberg
und Andreas Neukirch, aber auch weiteren Mitarbeitern der GLS Bank, sind
möglich.


Die GLS Bank ist seit diesem Herbst auch in München mit einer Filiale vor Ort. Mit der Übernahme der IntegraBank hat die Bank einen wichtigen Standort hinzugewonnen und ihre Präsenz in Süddeutschland entscheidend verstärkt. Die geschäftspolitischen Grundsätze der GLS Bank sind auch für die Münchner Filiale oberstes Credo: professionelle Beratung ethischökologischer Bankangebote und Kredite bei beständig hoher Qualität und vollkommener Transparenz. Dieses Konzept einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit, bewährt sich besonders jetzt, in Zeiten der Finanzmarktkrise und der Verunsicherung vieler Anlegerinnen und Anleger.

Die offizielle Auftaktveranstaltung beginnt um 14:00 Uhr mit der Besichtigung
der GLS Filiale (Herzog-Heinrich-Str. 18), Informationsangeboten und persönlichen Gesprächen.

Die feierliche Eröffnung wird mit musikalischer und kulinarischer Umrahmung ab 18:30 Uhr in der Galerie Andreas Baumgartl, direkt neben dem Münchner Hofbräuhaus (Am Platzl 4a) begangen. Nach einer Begrüßung durch GLS Vorstandssprecher Thomas Jorberg und einer Ansprache von Hep Monatzeder stellt sich das Münchner GLS Team vor und steht für Fragen zur Verfügung.

Die GLS Bank erwartet neben ihren Münchner Kunden auch die Kunden der
IntegraBank sowie zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Die Veranstaltung
wird durch die Agentur "Zinnober & Tacheles" organisiert.

Bereits im Juni wurde die Integration der genossenschaftlich organisierten
IntegraBank beschlossen und bekannt gegeben. Wie die GLS Bank hat sich die
IntegraBank den Grundwerten des gemeinsamen und nachhaltigen Wirtschaftens
verpflichtet.

Über die GLS Bank

Die 1974 gegründete GLS Bank ist neben ihrem Hauptsitz in Bochum mit Filialen
in Berlin, Frankfurt, Freiburg, Hamburg, Stuttgart und nun auch in München
vertreten. Bundesweit werden inzwischen über 4.800 zukunftsweisende
Unternehmen, Projekte und Initiativen gefördert. Transparenz gehört dabei
zum Konzept: Alle Kredite werden in der Kundenzeitschrift »Bankspiegel« veröffentlicht, zusätzlich legt die Bank ihre Eigenanlagen offen. Vom Girokonto
über ethisch-ökologische Geldanlagen bis hin zu Finanzierungen bietet die GLS
Bank alle üblichen Bankgeschäfte an.

Einladung zur Auftaktveranstaltung der GLS Bank Filiale:
München am 28. Oktober 2008
14:00 - 17:00 Uhr GLS Bank Filiale
Herzog-Heinrich-Str. 18, 80336 München
18:30 - 19:00 Uhr Galerie Andreas Baumgartl
Am Platzl 4a, 80331 München

Pressekontakt:
Christof Lützel
Pressesprecher/Leiter Öffentlichkeitsarbeit
GLS Bank
Christstr. 9
44789 Bochum
Tel.: (0234) 57 97 178
Fax: (0234) 57 97 157
Mobil: (0173) 2 78 69 63



Diskussion

  Login



 
 
  Aktuelle News
  RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen

04.07.2025
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende


Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.


03.07.2025
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.


30.06.2025
Agrarökologische Praxis Allianz gegründet - Ein wegweisender Schulterschluss für die sozial-ökologische Transformation Stärkung sozial gerechter und ökologisch nachhaltiger Strukturen

"Hohe Wassertemperaturen können ökologisches Gleichgewicht in Gewässern empfindlich stören" Der Rhein hat die Marke von 25 Grad Celsius überschritten

"Kommunen engagieren sich landesweit für Klimaschutz" Zwischenbilanz des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) nach einem Jahr: Hundert Projekte bereits umgesetzt

Brisantes Energiewendemonitoring Deutsche Umwelthilfe deckt mit vertraulichem Auftragsdokument geplante Klimaschutz- und Innovationsblockade von Katherina Reiche auf

Nachhaltigkeitslösungen von tec4U-Solutions erhalten TOP 100-Auszeichnung Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von tec4U-Solutions im Rahmen des Mittelstands-Summits


Kleidung clever nutzen Neues Themenheft der VERBRAUCHER INITIATIVE


29.06.2025
Klima-Allianz Deutschland warnt Untätigkeit beim Klimaschutz könnte Deutschland 33 Milliarden Euro kosten

27.06.2025
AbL kritisiert Rollback in der Agrarpolitik Langfristige Perspektive für Landwirtschaft, Natur und Tiere braucht mehr als Bürokratieabbau

Ist Völkerrecht noch das Recht der Völker? Macht sich die UNO selbst überflüssig?

Zweifelhafter Handel mit seltensten Tieren unter dem Deckmantel des Artenschutzes Pro Wildlife kritisiert Rolle Deutschlands bei fragwürdigen Deals

26.06.2025
Der Krötennachwuchs ist da Jetzt achtsam sein

50 Jahre CITES: Erfolge und Versäumnisse beim Kampf gegen das Artensterben Forderung nach mutigeren Schritten zum Jubiläum der wichtigsten Artenschutzkonvention

Für eine nachhaltige Zukunft und stabile Märkte AöL plädiert für Erhalt des Naturwiederherstellungsgesetzes

Klimaklage BUND und SFV legen bei Verfassungsbeschwerde nach

Umfrage deckt auf: Bauernhofkatzen oft vernachlässigt Deutscher Tierschutzbund fordert sofortige Maßnahmen gegen das stille Leid auf dem Land

Klimaverhandlungen in Bonn Noch keine gemeinsame Vision für erfolgreiche Weltklimakonferenz

75 Jahre Deutscher Naturschutzring 75 Jahre gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft