Essen & Trinken
Gesundheit & Wellness
Mode & Kosmetik
Familie & Kind
Einrichten & Wohnen
Haus & Garten
Geld & Investment
Mobilität & Reisen
Politik & Gesellschaft
Büro & Unternehmen
Einkaufen online & Versandhandel
Job & Karriere
Umwelt & Naturschutz
Energie & Technik
News
Service
News
kostenlos
abonnieren
Mediadaten
Login
für Kunden
Premium-Zugang
Kontakt
News
Info
Über
News
weitere
News
Nachhaltig Wirtschaften
Haftungsausschluss
Impressum
Datenschutzerklärung
Forum
Diskutieren Sie mit!
Infrarotheizung Kosten und Wärmewirkung
(17.04.2019 11:18:08)
Demo in München am 06.10.2018
(25.09.2018 18:15:12)
Das freut mich
(14.06.2018 13:20:31)
Ostern: Eier aus artgerechter Haltung oder vegane Alternativen
(23.03.2018 12:01:30)
Infrarotheizung Fan
(14.11.2017 09:09:49)
HOME
|
Top-Nachrichten
|
Büro & Unternehmen
alle Nachrichten
Hier finden Sie laufend aktuelle
Nachrichten
aus dem Themenbereich Ökologie.
Stichwort
Art
Alles
Artikel freie Autoren
Artikel Unternehmenszeitschrift
Artikel Verbandsorgan
Artikel Zeitung/Magazin
Artikelangebot
Diplomarbeit
Dissertation
Editorial
Filmclip
Interview
Kurzmeldung/Ankündigung
Pressemeldung Behörde
Pressemeldung Partei
Pressemeldung Unternehmen
Pressemeldung Verband/Verein
Produktinformationen
Reportage
Rezension
Satire/Humor
Stellenangebot
Studie
Wissenschaftlicher Beitrag
Diskutieren
plus
Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die Navigation links zur Verfügung. - Mit
ECO-News
, dem Presseverteiler der ECO-World sind Sie immer auf dem Laufenden.
ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:
ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:
Büro & Unternehmen
Datum:
08.10.2008
Erster Nutec-Kongress in Frankfurt mit revolutionärem Innovations-Konzept zur effektiven Rohstoff-Nutzung
Über 100 Experten referieren, über 50 Anbieter präsentieren spektakuläre Entwicklungen und Produkte
"Weniger schlecht ist nicht gut, darum brauchen wir neue intelligente Produkte", bringt Professor Dr. Michael Braungart, Leiter EPEA Internationale Umweltforschung GmbH (Environmental Protection and Encouragement Agency), das neue Cradle to Cradle-Prinzip auf den Punkt. Das revolutionäre Konzept steht im Mittelpunkt des neuen Fachereingisses Nutec und basiert auf der Rohstoff-Nutzung in geschlossenen Kreisläufen und einem neuartigen Produktdesign. Der internationale Fachkongress mit begleitender Fachmesse findet erstmals vom
12. bis 14. November 2008 auf dem Frankfurter Messegelände
statt.
Veranstaltet wird das Innovations-Forum von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH in Kooperation mit EPEA. Über 100 Experten sind im Rahmen des hochkarätigen Kongresses vertreten, und mehr als 50 Anbieter zeigen, wie Cradle to Cradle in der Praxis funktioniert.
Während das neue Produkt-Design hierzulande zunehmend an Bedeutung gewinnt, China und Taiwan erste Schritte unternehmen, bewegt es in den Niederlanden bereits eine ganze Modelregion und wird in den USA bereits in größerem Stil angewendet. "Höchste Zeit, dass der zukunftsweisende Ansatz in der Rhein-Main-Metropole eine eigene Plattform hat, um Maßnahmen, Praxisberichte und Networking rund um die verantwortungsbewusste, ökologisch effektive und von wirtschaftlichem Erfolg gekrönte Umstellung der Produktion nach der Cradle to Cradle-Konzeption zu forcieren", kommentiert Nutec-Projektleiterin Katrin Ordnung.
Der Kongress bietet Beiträge quer durch alle Branchen: Chemie, Architektur, Kosmetik, Textilien, Haushalt und Nährstoffmanagement zählen zu den Schwerpunkten, genau wie Zukunftskonzepte aus Bildung oder Ökonomie. Dabei reicht die Liste der prominenten internationalen Referenten vom Festvortrag des US-Architekturprofessors William McDonough, MBDC (McDonough Braungart Design Chemistry), bis zu Janine James, The Moderns, einer der führenden US-Brand-Strateginnen und Zukunfts-Visionärin im Bereich Nachhaltigkeit.
Auch die Cradle to Cradle-Zertifizierung ist Programm. Sie dokumentiert, wie weit ein Unternehmen auf dem Weg zum intelligenten Produkt-Design fortgeschritten ist und beurkundet die Verwendung von gesunden, wiederverwertbaren und umweltförderlichen Materialien. Die Zertifizierung belegt auch den Einsatz von Sonnenenergie bzw. anderen regenerativen Energiequellen, den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser sowie die Strategie zu sozialen Verpflichtungen des Unternehmens. Weiter steht die Vorstellung der Niederlande als erstes Land auf dem Weg zur einer Cradle to Cradle-Gesellschaft auf der Agenda. "Politische Rahmenbedingungen in der EU und den USA" lautet ein weiteres Thema. Und auch aktuelle Fragen zu Trends und Strategien zukünftigen Konsums werden behandelt. Zum Beispiel: Wenn qualitätsorientierte Konsumenten ihre Kaufkraft nutzen, um verantwortungsvolles nachhaltiges Wirtschaften zu fördern, wie müssen dann Unternehmen ihre Kommunikation gestalten, um Produkte und Dienstleistungen glaubhaft zu verkaufen?
Den Abschluß bildet der Kongress "Energy 2020". Hier diskutieren international renommierte Fachleute, wie es Europa und Deutschland gelingen kann, sich auf Weltniveau mit einer Energiepolitik als Vorreiter zu profilieren, von der viele noch glauben, dass sie den Realitäten der Märkte nicht standzuhalten vermag. Hierzu wird über einige der aussichtsreichsten technischen Neuentwicklungen informiert.
Das komplette Kongressprogramm, eine aktuelle Ausstellerliste sowie Kontaktadressen sind unter
www.nutec.de
zu finden.
Hintergrundinformation Messe Frankfurt
Die Messe Frankfurt ist mit 424 Millionen Euro Umsatz (2007) und weltweit über 1.400 Mitarbeitern das größte deutsche Messeunternehmen. Der Konzern besitzt ein globales Netz aus 29 Tochtergesellschaften, fünf Niederlassungen und 48 internationalen Vertriebspartnern. Damit ist die Messe Frankfurt in mehr als 150 Ländern für ihre Kunden präsent. An über 30 Standorten in der Welt finden Veranstaltungen "Made by Messe Frankfurt" statt. Im Jahr 2007 organisierte die Messe Frankfurt insgesamt 112 Messen, davon 68 im Ausland.
Auf den 322.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche der Messe Frankfurt stehen derzeit neun Hallen und ein angeschlossenes Kongresszentrum. Das Unternehmen befindet sich in öffentlicher Hand, Anteilseigner sind die Stadt Frankfurt mit 60 Prozent und das Land Hessen mit 40 Prozent.
Weitere Informationen:
www.messefrankfurt.com
Projektleitung: Katrin Ordnung
Messe Frankfurt Venue GmbH & Co. KG
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Tel. +49 69 7575-5430
Fax +49 69 7575-5737
katrin.ordnung@messefrankfurt.com
www.nutec.de
Diskussion
Login
Kontakt:
Messe Frankfurt Venue GmbH & Co. KG
Email:
katrin.ordnung@messefrankfurt.com
Homepage:
http://www.messefrankfurt.com
Druckausgabe
Aktuelle News
RSS-Feed einrichten
Keine Meldung mehr verpassen
10.07.2025
Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien
Der für JLR entwickelte P Zero wird aus Materialien wie Silica aus Reisschalen, recyceltem Stahl und FSCTM-zertifiziertem Naturkautschuk hergestellt
09.07.2025
VIDAKAFE: Kaffee mit Mehrwert für Körper und Alltag
Funktioneller Specialty Kaffee, entwickelt für gesundheitsbewusste Menschen mit Geschmack
08.07.2025
"Aktion Käferkarawane der Evangelischen Kirche der Pfalz zeigt, dass jeder beim Naturschutz mitmachen kann"
Nach drei Jahren Projektlaufzeit gibt es eine beeindruckende Erfolgsbilanz
07.07.2025
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie mitten im Jubiläumsjahr
DGS feiert 50-jähriges Bestehen ++ Delegiertenversammlung wählt neues Präsidium ++ Feiern, Anerkennung und Ziele
BÖLW zum Bundeshaushalt: Bio-Forschung weiter stärken!
Forschungsbudget an wachsende Bio-Nachfrage anpassen
Forderung aus Hessen, Bayern, Sachsen und Berlin:
Günstigen Erhaltungszustand beim Wolf feststellen
50 Jahre Fairness gestalten - 50 Jahre GEPA - Taste fair world
Bundesentwicklungsministerin würdigt die Pionierrolle der GEPA - Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal
Neuer Rekord: 1.000 Fairtrade-Schulen deutschlandweit
Immer mehr junge Menschen engagieren sich für fairen Handel
04.07.2025
Clean Industrial Deal
Umweltorganisationen fordern konsequente Ausgestaltung für Klimaneutralität und Ressourcenschutz
Igel in Not
Klimakrise: Sommerhitze wird zur tödlichen Gefahr
"Blaues Band trifft Grünes Band":
Gemeinsam für die Aufwertung der Werra
Douglasien-Wäldchen bei München darf weiterhin nicht für Kiesabbau gerodet werden
BN-Erfolg vor Gericht
Gesetzliches Photovoltaik-Ziel 2030
Erst(e) Hälfte ist geschafft
Erstbefund: Höhere Strompreise und eine gefährdete stabile Energieversorgung
Neuer ElWG-Entwurf bringt Verunsicherung für über 500.000 Anlagenbetreiber*innen
Wirksamen Schutz vor Waldbränden
Die Brände veranschaulichen deutlich, welche Gefahr von der Klimakrise für die innere Sicherheit in Deutschland ausgeht
Neue Logix Studie: Logistikimmobilien können signifikanten Beitrag zur Kommunalen Wärmewende leisten
Vielfältige Potenziale von Logistikimmobilien bei der Unterstützung der Wärme- und Energiewende
Seit 15 Jahren: ÖDP-Initiative sorgt für rauchfreie Restaurants und Kneipen
Mit Volksentscheid initiierte die Naturschutzpartei ÖDP Gesundheitsschutz in Restaurants für alle.
03.07.2025
Subventionen auf fossile Energienutzung schaden Wohlstand, Fiskus und Klima
Neue ZEW-Studie zeigt Potenzial für Klimaschutz und wirtschaftlichen Fortschritt
Globale Gerechtigkeit jetzt umsetzen:
Klare Schritte nach UN-Entwicklungskonferenz nötig
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
Zu heiß für kühle Köpfe? ÖDP kritisiert "Kopf-in-den-Sand-Politik" statt kluger Klimaschutz-Entscheidungen durch die Merz-Mannschaft.